PresseKat - Reisesicherheit dank Online-Safe im Gepäck

Reisesicherheit dank Online-Safe im Gepäck

ID: 1073104

Verlorene Reisepässe, Ausweise und Dokumente bedeuteten früher oft das abrupte Ferienende. Das Online-Hochsicherheitsschließfach SecureSafe macht diesem Szenario ein Ende. Alle wichtigen Dokumente und Passwörter können darin digital abgelegt, gespeichert, vor Fremdzugriff geschützt und rund um den Globus abgerufen respektive ausgedruckt werden.

(firmenpresse) - Zürich, 17. Juni 2014 - In den Ferien will man abhängen, sich loslösen vom Alltag und die Seele baumeln lassen. Möglichst kein Ärger und Stress ist angesagt, am allerwenigsten mit Behörden in fremden Ländern. Wichtig ist daher speziell bei Fernreisen eine solide Vorbereitung, der sichere Umgang mit Bargeld, Kreditkarten und Reisedokumenten wie Pass, Personalausweis, Führerschein etc.

Kommt unterwegs dennoch etwas abhanden, muss das nicht gleich das Ende aller Ferienträume bedeuten. Mit einem Account bei SecureSafe, dem sicheren Online-Schließfachfach der Firma DSwiss, haben Reisende von all ihren wichtigen Dokumenten überall auf der Welt jederzeit eine sichere virtuelle Kopie im Gepäck. Geht zum Beispiel ein Reisepass verloren, kann er via SecureSafe-Konto über sämtliche Endgeräte vom Computer über den Tablet-PC bis zum Smartphone sofort wiederhergestellt werden.

Persönliche Daten: Vom Zentralschweizer Felsmassiv sicher rund um die Welt
Sicherheit gibt es bei SecureSafe schon zum Nulltarif. Die Grundversion des Internet-Datensafes kann über jeden Webbrowser sowie über Apps auch auf mobilen Endgeräten kostenlos genutzt werden - inklusive 10 MB Datenspeicher und 50 Passwörtern. Der Online-Speicher von SecureSafe ist immun gegen sämtliche Angriffe von Dritten.

Das System wurde zu 100 Prozent in der Schweiz entwickelt, alle Kundendaten werden ausschließlich in hochsicheren Schweizer Datenzentren gespeichert. Eines davon befindet sich in einem atombombensicheren ehemaligen Militärbunker im Kanton Uri, den die Schweizer Armee nach dem zweiten Weltkrieg in den Fels gebaut hat. "Mitten in der Schweiz verwalten wir die Daten unserer Kunden so sicher, dass sie, und nur sie überall auf der Welt zuverlässig darauf zugreifen können", verspricht Tobias Christen, CEO der DSwiss AG.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die auf hochsichere Internetdienste und langfristige Aufbewahrung wichtiger Daten spezialisierte DSwiss AG wurde 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich. Sie ist Hersteller des hochsicheren Online-Datenspeichers SecureSafe, den weltweit bereits mehr als 500'000 Personen zur Speicherung ihrer Dateien und Passwörter nutzen. Zudem liefern bereits mehrere Banken und Versicherungen in der Schweiz und im europäischen Ausland, wie z.B. die Allianz, UniCredit und ZKB, sensitive Dokumente wie Kontobelege in die SecureSafes ihrer Kunden ein.



PresseKontakt / Agentur:

Primus Communications GmbH
Nina Aryapour
Hammerstrasse 81
8032 Zürich
n.aryapour(at)primcom.com
+41 (0)44 421 41 25
http://www.primcom.com



drucken  als PDF  an Freund senden  The medication logistics providers Umweltbewusst reisen: Europa sieht grün / Opodo-Studie untersucht, wie grün sich Europäer im Urlaub verhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073104
Anzahl Zeichen: 2207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Kahrmann
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 (0)44 515 11 11

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisesicherheit dank Online-Safe im Gepäck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSwiss (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Video-Konferenzen ohne Sicherheitsrisiko ...

Veeting Rooms, die Komplettlösung für Meetings im Web, und das Online-Hochsicherheitsschließfach SecureSafe gehen eine Kooperation ein. So ist es neu möglich, die vertraulichen Sitzungsprotokolle und Unterlagen nach den Videokonferenzen direkt, u ...

KMU investieren in digitale Sicherheit ...

Um ihre Daten vor Missbrauch zu schützen, greifen immer mehr Unternehmen auf den Hochsicherheits-Online-Datenspeicher SecureSafe des Schweizer Unternehmens DSwiss zurück. Bis Ende des Jahres prognostiziert das Unternehmen im Business-Bereich ein Wa ...

Alle Meldungen von DSwiss