PresseKat - Entscheidungsneurose im App-Store: Knicket hilft!

Entscheidungsneurose im App-Store: Knicket hilft!

ID: 1070204

• Tech-Startup Knicket aus Berlin (www.knicket.com) bietet die komfortabelste App-Suche weltweit für Android- und iOS-Apps
• Mit umfangreichem Filtersystem finden, was dem Nutzer hilft – nicht was den Stores Umsätzen beschert
• Open Innovation: Knicket setzt auf Crowdinvesting bei Companisto (www.companisto.com),
um das Google fĂĽr Apps zu bauen

(firmenpresse) - Haben Sie im Apple Appstore schon mal eine Workout-App für Ihr Smartphone gesucht? Und auf Ihre Anfrage 3.500 unsortierte Treffer erhalten, die Sie allesamt nicht kennen? Dann ist Ihnen vielleicht auch schon das Wechselbad der Gefühle von Ratlosigkeit über Frust, Panik bis hin zur Entscheidungsneurose bekannt, das viele Nutzer tagtäglich auf der Suche nach einer speziellen App erleben.

Allein in den beiden größten App-Stores von Google und Apple sind über zwei Millionen Apps erhältlich und täglich werden es mehr. Statt den Nutzer aber bei seiner Suche zu unterstützen und die relevantesten Ergebnisse zu präsentieren, bekommt er eine unsortierte Liste sämtlicher Apps – z.B. 6.000 Apps zum Thema Navigation, 31.000 für Puzzle-Games, usw.

Der Verkauf von Apps ist inzwischen ein Milliardengeschäft; allein im vergangenen Jahr wurden mit insgesamt 100 Mrd. App-Downloads 27 Mrd. Dollar umgesetzt. Angesichts solcher Zahlen wird klar, warum eine aus Nutzersicht „beste“ Suche – die häufig auch kostenlose Anwendungen liefern würde – nicht unbedingt im Interesse der Konzerne ist, die die App-Stores betreiben.

Das Berliner Startup Knicket hat dieses Problem erkannt und eine elegante Lösung entwickelt, mit der Nutzer das gesamte Angebot der großen App-Stores unabhängig durchsuchen können. Auf Knicket findet der Nutzer nicht nur alle Apps der Welt auf einer Plattform, sondern auch die effizientesten Filter und Sortiermöglichkeiten, um exakt nach der App zu suchen, die man benötigt. Knicket ist die schnellste, komfortabelste und übersichtlichste App-Suchmaschine, die es gibt.

Dass das Konzept aufgeht, zeigen die knapp 600.000 Nutzer aus aller Welt, die Knicket seit Anfang des Jahres bereits verwendet haben. Nach dem Launch von Knicket auf Englisch im vergangenen Jahr startete am ersten Juni auch Knicket auf Deutsch. Auch sämtliche deutschen Apps sind nun auf der Plattform zu finden. Im Lauf des Jahres wird Knicket sein Angebot in zehn Weltsprachen verfügbar machen - und das alles von Berlin aus.





Knicket hat sich nicht nur zur weiteren Finanzierung für ein Crowdinvesting entschieden, sondern möchte vor allem Open Innovation-Prozesse nutzen, um das eigene Angebot weiter zu verbessern.
„Wir hoffen, während unserer Kampagne auf Companisto viele Investoren für Knicket zu begeistern. Neben der finanziellen Beteiligung ist uns aber auch der externe Blick der Companisten auf unsere Plattform wichtig. Ich bin überzeugt, dass wir mit Knicket schon jetzt ein einzigartiges Angebot in puncto Benutzerfreundlichkeit und Auffindbarkeit von Apps bieten. Wir wollen uns aber konstant weiterentwickeln und quasi zu einer Mischung aus Google und Wikipedia für Apps werden – was nur mit gutem Feedback gelingen kann“, erläutert Knicket-Gründer Uwe Flade die Entscheidung für ein Crowdinvesting auf Companisto.

Die Crowdinvesting-Kampagne von Knicket beginnt am Dienstag, den 10.06.2014, um 12:00 Uhr. Ab dann können Anteile an Knicket mit Beträgen ab 5 EURO und bis zu 25.000 EURO erworben werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Companisto ist eine der führenden Crowdinvesting-Plattformen Europas. Seit dem Start im Juni 2012 ermöglicht Companisto Investoren – Companisten genannt – die Investition in vielversprechende Startups. Das Kapital, das Startups über Companisto erhalten können, ist nicht limitiert. Companisten können jeden Betrag von 5 € bis hin zu 25.000 € investieren. Im Gegenzug werden sie zu Anteilseignern und sind fortan an Gewinnen sowie am Unternehmenswert und somit bei einem Unternehmensverkauf (Exit) beteiligt.

Seit dem Start von Companisto im Juni 2012 wurden über die Plattform mehr als 6 Mio. € von 17.000 Companisten in 31 Startups investiert.



PresseKontakt / Agentur:

Joschka Rugo, Head of Public Relations
Companisto GmbH
Malteser Str. 74-100
12249 Berlin

Tel.: 030 / 95 60 41 45
E-Mail: joschka.rugo(at)companisto.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Borderlands: The Pre-Sequel erscheint am 17. Oktober 2014 Warframe erscheint 2014 auf Xbox One
Bereitgestellt von Benutzer: joschkarugo
Datum: 10.06.2014 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070204
Anzahl Zeichen: 3491

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Games


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Entscheidungsneurose im App-Store: Knicket hilft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Companisto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Companisto GmbH