PresseKat - Die richtige Einreihung einer Ware

Die richtige Einreihung einer Ware

ID: 1066130

Die richtige Einreihung beim Zoll ist oft gar nicht so einfach wie man denkt. Ein Händler für Motorradzubehör berichtetüber die eigenen Erfahrungen mit der Einreihung der Importware. Herr Seidel, seines Zeichens kaufmännischer Leiter des Unternehmens, erzählt.

(firmenpresse) - "Das ist doch ganz einfach"

Unser Versandleiter klopfte lächelnd und mit einem Blatt Papier winkend an meine Bürotür. Auf dem Papier übergab er mir die ermittelte Zolltarifnummer für die Motoradhelme, die wir aus Asien importieren wollten. Er war ganz stolz, dass er sich durch Abschnitte, Kapitel und Positionen gewühlt hat bis er schließlich auf eine schlüssige Zolltarifnummer gestoßen ist. Mit dieser Nummer meldeten wir die Helme zum Import an. Mit einem Zollsatz von 2,7 % importierten wir alle Helme.


Doch kein Helm?

Vor kurzem, knapp 4 Jahre später, klingelt mein Telefon. Ein Beamter vom Hauptzollamt kündigt eine Prüfung der Importe an. Als er bei uns in der Firma die Abgabenbescheide kontrolliert, will er zu einigen der Zolltarifnummern die entsprechenden Waren sehen. Seiner Meinung nach verwenden wir seit 4 Jahren eine falsche Zolltarifnummer. "Sie importieren keine reinen Schutzhelme, sondern Schutzhelme mit der Funktion eines Rundfunksempfangsgerätes" erklärt er. "Sie sind wegen den Kommunikationsmöglichkeiten und einer integrierten Freisprechanlage anders einzureihen und mit einem Zollsatz von 10% verbunden, nicht wie bisher 2,7%. Das bedeutet eine Nachzahlung von 108.000 EUR".


Wut, Ahnungslosigkeit und Zollprofis.

Die Mischung aus Wut und Entsetzen, die in mir aufsteigt, schlucke ich hinunter und rufe den Versandleiter an. Er soll den Sachverhalt prüfen und mit Lösungsvorschlägen zurückkommen. Mit blassem Gesicht sagt er, dass er keine Idee hat wie wir die Nachzahlung abwenden können. Mir fällt aber jemand ein, der uns bei diesem Problem helfen könnte. Die Zollexpertin der Cost Expert GmbH (http://www.cost-expert.de) , Doris Paul, ist ein Profi in Fragen der Außenwirtschaft. Noch für dieselbe Woche vereinbaren wir einen Termin.


Der Verwendungszweck macht den Unterschied.

"Wie unterscheiden sich Schutzhelme und Rundfunkempfangsgeräte? Was macht sie in Sachen Stoffbeschaffenheit und Verwendungszweck besonders?" Mit dieser Fragestellung erarbeitet Frau Paul den entscheidenden Unterschied. Mit den richtigen Argumenten kann sie die Behörde vom richtigen Verwendungszweck überzeugen. Diese Art von Motorradhelm kann "aktiv senden und empfangen", ein Radio jedoch nur passiv "empfangen". Somit handelt es sich nicht um ein Rundfunkempfangsgerät und die Nachzahlung ist hinfällig. Jetzt hat auch unser Versandleiter wieder Farbe im Gesicht.





Cost Expert bietet Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer Zollabwicklung mit wertvollen Handlungsempfehlungen. Füllen Sie einen Kurzfragebogen (http://www.cost-expert.de/uploads/media/Quick_Check_Zoll.pdf) zu Ihrer Zollabwicklung aus und senden Sie diesen an Doris Paul.



Bildrechte: Shutterstock/michaeljung

Bildrechte: Shutterstock/michaeljung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cost Expert hat sich auf die Optimierung von Sachkosten für mittelständische Unternehmen auf Erfolgsbasis spezialisiert.

Als Experten in Logistik-Fragen, können die Ulmer Berater auch beim Thema "Zoll, Außenwirtschaft und Exportkontrolle" wertvolle Hilfestellung leisten.
Möchten Sie überprüfen lassen, wie gut Sie in Zollfragen aufgestellt sind? Benötigen Sie klare Arbeits- und Organisationsanweisungen für z.B. die Exportkontrolle? Oder haben Sie ein aktuelles Problem? Haben Sie neue Mitarbeiter, die geschult werden sollen? Möchten Sie Unterstüzung bei der Umsetzung von z.B. dem Ermächtigten Ausführer oder dem AEO?
Für diese und viele andere Fragen rund um die Außenwirtschaft steht Cost Expert zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Cost Expert GmbH
Evelyn Wegscheider
Olgastraße 82
89073 Ulm
e.wegscheider(at)cost-expert.de
0731-17681 18
http://www.cost-expert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thin Clients in Transportunternehmen und Verkehrsbetrieben Truck Race Saisonauftakt in Italien - große Erfolge für EUROPART
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066130
Anzahl Zeichen: 3181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Wegscheider
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731-17681-18

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtige Einreihung einer Ware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cost Expert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis-Webinar: "Lieferantenerklärungen kurz & aktuell" ...

Informieren Sie sich rechtzeitig über die Neuerungen, denn der Teufel steckt manchmal im Detail... Da die Lieferantenerklärung ohne amtliche Mitwirkung erfolgt, sind Sie als ausstellendes Unternehmen für die Richtigkeit dieser Erklärung gegenà ...

Sicher keine Sicherheitsmängel ...

Das Sicherheitsgewerbe erwirtschaftet mit rund 4.000 Anbietern in Deutschland knapp acht Milliarden Euro Umsatz. Rund ein Fünftel geben öffentliche Einrichtungen von Behörden über Museen bis zu Universität ...

Alle Meldungen von Cost Expert GmbH