PresseKat - Die Leistungen hoch-präziser lasergestützter Wellenausrichtung

Die Leistungen hoch-präziser lasergestützter Wellenausrichtung

ID: 1065139

PRÃœFTECHNIK stellt besten Sensor seiner Klasse vor

(PresseBox) - Besucher der Maintain in München Anfang Juni können sich freuen. PRÜFTECHNIK wird mit dem RS5 seinen neuen Sensor für das bewährte Messsystem OPTALIGN smart RS vorstellen.
Mit RS5 halten einzigartige Profifunktionen Einzug in die OPTALIGN-Familie, das Segment der mittleren Wellenausrichtung. Intelligenter und schneller als jemals zuvor, punktet der neue Sensor zudem vor allen Dingen in Sachen Anwenderfreundlichkeit.
In Kombination mit der leistungsstarken InfiniRange-Funktionalität sind dem Messbereich des Detektors XL HD PSD wahrlich keine Grenzen gesetzt. Anders ausgedrückt: Selbst bei groben Fehlausrichtungen ist eine einfache und sichere Wellenausrichtung möglich. Mit der 5?Achsen-Technologie ist RS5 der einzige Sensor in diesem Segment, der die Funktion "Concurrent Live Move" für Maschinenkorrekturen bietet. Somit können horizontale und vertikale Maschinenkorrekturen gleichzeitig und von jeder beliebigen Wellenposition aus in Echtzeit überwacht werden.
Das leistungsstarke Zusammenspiel aus der neuen, schnelleren CPU und dem Neigungsmesser, basierend auf MEMS-Technologie, ermöglicht das präzisere und schnellere Auslesen der Messpunkte in einem einzelnen Durchgang. So können wesentlich mehr Messpunkte während der Wellenrotation ausgelesen werden, sodass hochgradig reproduzierbare Ergebnisse selbst bei mechanischen Einschränkungen durch Spiel oder ähnliches sichergestellt sind. Sämtliche Ergebnisse können noch vor Beginn der Maschinenausrichtung mühelos und anwenderfreundlich in der Ergebnistabelle eingesehen und überprüft werden. Dank der integrierten Umgebungslichtkompensation sind Messungen selbst bei starker direkter Sonneneinstrahlung möglich.
RS5 ist das neueste Ergebnis der fortlaufenden Entwicklungsarbeit und der Leidenschaft für Technologie von PRÜFTECHNIK. "Unser Fokus liegt auf Messtechnik, damit wir die bestmöglichen Lösungen für Maschinenausrichtungen bieten können. Besonders zeichnet uns aus, dass wir unsere Produkte vollkommen eigenständig entwickeln, herstellen und vertreiben," berichtet Herr Stolze, Geschäftsführer, PRÜFTECHNIK Alignment Systems. "Mit unseren Maschinendienstleistungen bekommen wir tiefgreifende Informationen direkt aus dem Feld. Auf diese Weise werden uns die Ideen auch in Zukunft nie ausgehen," so Stolze weiter.





Mit wegweisenden technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Laser- und Schwingungsmesstechnik für die Zustandsüberwachung und Verfügbarkeitsoptimierung von Maschinen und Anlagen setzt die PRÜFTECHNIK Gruppe mit ihren Gesellschaften und Partnern in über 70 Ländern immer wieder neue Maßstäbe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit wegweisenden technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Laser- und Schwingungsmesstechnik für die Zustandsüberwachung und Verfügbarkeitsoptimierung von Maschinen und Anlagen setzt die PRÜFTECHNIK Gruppe mit ihren Gesellschaften und Partnern in über 70 Ländern immer wieder neue Maßstäbe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Über die Seriennummer direkt zu den Produktdaten Über die Seriennummer direkt zu den Produktdaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2014 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065139
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ismaning



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Leistungen hoch-präziser lasergestützter Wellenausrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRÃœFTECHNIK Dieter Busch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unter Maschinen ...

Unter Maschinen PRÜFTECHNIK ist seit 45 Jahren näher dran am Kunden ISMANING - May 12, 2017 - Industrie 4.0 und IoT dominieren 2017 das Bild der Industrie. "Das sind bisher nur reine Buzzwords", kontert Dr. Sebastian Busch, Vorsta ...

Advanced Condition Monitoring für Windturbinen ...

PRÜFTECHNIK Condition Monitoring präsentiert mit VIBGUARD XP die neueste Generation von Online Condition Monitoring Systemen auf der WINDENERGY Messe in Hamburg vom 23. - 26. September. Das neu entwickelte System ist speziell für Anwendungen in d ...

Alle Meldungen von PRÃœFTECHNIK Dieter Busch AG