PresseKat - Ursache für plötzlichen Kindstod erkannt - Ausdünstungen aus Matratzen - Babys atmen giftige Däm

Ursache für plötzlichen Kindstod erkannt - Ausdünstungen aus Matratzen - Babys atmen giftige Dämpfe ein!

ID: 105450

Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Baby am plötzlichen Kindstod.
Immer wieder hört man, dass die Ursachen dafür noch nicht endgültig geklärt sind. Oft wird die Rückatmung von CO2 als Ursache genannt. Dabei hat der englische Chemiker Barry A. Richardson den wirklichen Grund für den plötzlichen Kindstod schon lange gefunden - es sind giftige Gase, die aus den Baby-Matratzen aufsteigen.

(firmenpresse) - Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Baby am plötzlichen Kindstod. Der plötzliche Kindstod ist damit trotz seines starken Rückgangs in den vergangenen Jahren weiterhin die häufigste Todesursache im Kleinkindesalter.

Im Jahr 2005 starben in Deutschland noch immer 323 Babys am plötzlichen Kindstod.

Immer wieder hört man, dass die Ursachen dafür noch nicht endgültig geklärt sind. Oft wird die Rückatmung von CO2 als Ursache genannt. Aber auch die Überhitzung durch falsches Bettzeug, wird häufig als Grund für SIDS angeführt.

Dabei hat der englische Chemiker Barry A. Richardson den wirklichen Grund für den plötzlichen Kindstod in systematischen Untersuchungen schon lange gefunden - es sind die Matratzen. Babys atmen die giftigen Dämpfe ein, die aus den Baby-Matratzen aufsteigen. Der neuseeländische Chemiker T.J. Sprott hat das schon seit 14 Jahren epidemiologisch lückenlos bestätigt.

Seitdem die Ursache für den plötzlichen Kindstod bekannt ist, kann man ihn mit einfachen Mitteln sicher abwenden. Durch Einhüllen der Baby-Matratze in eine gasdichte Folie, lässt sich die Ausdünstung der giftigen Gase verhindern.

Mitte der 90er Jahre fingen in Neuseeland Eltern an, durch Umhüllen der Baby-Matratzen ihre Babys vor dem plötzlichen Kindstod zu schützen - mit offensichtlich 100-prozentigem Erfolg. In der Zeit von 1995 bis 2007 wurden etwa 180.000 neuseeländische Babys auf mit Hüllen gesicherte Baby-Matratzen gebettet und keines erlitt den plötzlichen Kindstod.
In der Zeit wurden in Neuseeland 860 Todesfälle durch SIDS registriert, aber kein Einziger auf einer gesicherten Baby-Matratze.

Jetzt gibt es einen Ratgeber, der zeigt, wie mit einer speziellen Hülle für die Baby-Matratze Babys sicher vor plötzlichem Kindstod geschützt werden.

Dieser Baby-Bett-Ratgeber ist kostenlos auf der Website: http://www.betten-baby.de/matratzen-baby-2.html anzufordern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Website betten-baby.de behandelt in erster Linie alle Themen zu Baby-Betten und Baby-Schlaf. Neben dem Ratgeber zum "plötzlichen Kindstod", wird auch ein Report mit wichtigen Informationen zum Kauf von Baby-Betten kostenlos zur Verfügung gestellt.
In Arbeit befindet sich ein Eltern-Hilfe Rategeber zu den Themen Baby-Schlaf - Einschlafen, Durchschlafen, nächtliches Stillen und viele weitere Fragen, die junge Eltern kurz nach der Geburt ihres Babys beschäftigen.



Leseranfragen:

HV Uhrig
Uwe Uhrig
Glatzer Straße 15
69124 Heidelberg
Telefon: 06221 782020
Telefax: 06221 782021
info(at)betten-baby.de
http://www.betten-baby.de



PresseKontakt / Agentur:

HV Uhrig
Uwe Uhrig
Glatzer Straße 15
69124 Heidelberg
Telefon: 06221 782020
Telefax: 06221 782021
info(at)betten-baby.de
http://www.betten-baby.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Handy wird zum Babyphone mit BABYMOBILE Der Daddy Toolgürtel Geschenk für den werdenden Papa
Bereitgestellt von Benutzer: UweUhrig
Datum: 23.07.2009 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Babyausstattung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ursache für plötzlichen Kindstod erkannt - Ausdünstungen aus Matratzen - Babys atmen giftige Dämpfe ein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HV Uhrig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauchfett weg mit Frühjahrsputz ...

Man kann sich das vielleicht kaum vorstellen, aber so ein ordentlicher Frühjahrsputz verbraucht einiges an Kalorien und kann durchaus helfen das über den Winter angesammelte Bauchfett weg zu bekommen. Ein sichtbares Zeichen für den fälligen Frü ...

Webseiten optimieren und Kunden gewinnen ...

Milliarden von Webseiten sind inzwischen im Internet gelistet und täglich kommen Hundertausende hinzu. Da ist es kaum vorstellbar, wie es Google schafft, Suchenden die für ihre Suchanfrage relevantesten Webseiten auf den vorderen Rängen der Sucher ...

Alle Meldungen von HV Uhrig