PresseKat - Umweltbewusste und energieeffiziente Komfort-Lösungen für das Passivhaus

Umweltbewusste und energieeffiziente Komfort-Lösungen für das Passivhaus

ID: 1049197

Saint-Gobain auf der Passivhaustagung in Aachen

(firmenpresse) - Am 25. und 26. April 2014 findet im Aachener Eurogress die 18. Internationale Passivhaustagung statt. Auf dem weltweit größten Passivhaus-Kongress tauschen Experten aus aller Welt sich über energieeffizientes Bauen und Modernisieren aus. Saint-Gobain wird in Form einer kompakten Produktausstellung (Stand 4.1 - 4.2) und zwei Fachvorträgen vertreten sein. Am Freitag und Samstag können sich Architekten, Planer und auch Privatpersonen umfangreich über den Energiestandard der Zukunft informieren. Der Eintritt im Ausstellungsbereich ist für Besucher sogar kostenlos.

Wenn 2021 die neue EU-Gebäude-Richtlinie „Nearly zero energy building“ in Kraft tritt, wird der Passivhaus-Standard für sämtliche Bauten der mit Abstand meist praktizierte Baustandard sein. Das ist das Fazit einer Studie, ausgeführt von Lang Consulting im Auftrag von Saint-Gobain. Gründe dafür sind die hohen Energieeinsparungen von 50 bis 80%, die geringen Mehrkosten von 0 bis 4%, aber vor allem der wesentlich bessere Komfort gegenüber dem bis ca. 2015 in Europa vorherrschenden Niedrigenergiehaus-Standard.

Der Gemeinschaftsstand 4.1 - 4.2 von Saint-Gobain befindet sich im Erdgeschoss des Eurogress und präsentiert zukunftsorientierte Lösungen und Innovationen von sechs Saint-Gobain-Gesellschaften. Diese Produkte sind nicht nur energieeffizient und ökologisch, sondern sorgen auch für den Komfort des Passivhaus-Bewohners.

Produktausstellung

Saint-Gobain Glass zeigt die vom Passivhaus Institut zertifizierten Gläser CLIMATOP LUX und ULTRA N. In Kombination mit dem neuen Abstandhalter SWISSPACER Ultimate von Swisspacer wird jedes Fenster so zu einem wahren Energiesparer. Hohe Oberflächentemperaturen an der Fensterinnenseite sorgen im Winter für einen optimalen Komfort.

Saint-Gobain Weber zeigt den mehrmals ausgezeichneten AquaBalance Putz. Der zukunftsweisende Außenputz hat ein hydrophiles Wirkungsprinzip, dieses sorgt auf natürliche Weise für einen dauerhaften Schutz der Fassade vor Algen und Pilzen – ohne biozide Filmkonservierung. Die AquaBalance-Putze vergrößern die Oberfläche der Wassertropfen und beschleunigen so die Verdunstung. Feinste Kapillarporen nehmen zudem überschüssige Feuchtigkeit vorübergehend auf und geben sie rasch wieder ab. Die Putzoberfläche trocknet schneller ab und der Wasserhaushalt der Fassade wird in einem natürlichen Gleichgewicht gehalten. Algen und Pilze finden keinen Nährboden und die Fassade bleibt dauerhaft schön – ganz ohne Chemie.





Für die perfekt gedämmte Gebäudehülle zeigt Saint-Gobain Isover u.a. das Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem Vario Xtra. Es bietet den Menschen zu allen Jahreszeiten ein angenehmes Raumklima und die Sicherheit, dass die Gebäudesubstanz optimal geschützt ist. Das gute Gefühl wird bestärkt mit dem Isover 50 Jahre-Garantie-Siegel auf die Langlebigkeit des Systems.

Saint-Gobain Rigips präsentiert umweltbewusste Trockenbaulösungen, dabei steht das Empfinden der Verbraucher in Sachen Schallschutz, Akustik und Raumklima im Mittelpunkt.

Saint-Gobain Sipro zeigt Silikondichtungen nach Kundenwunsch für den Fassadenbau. Diese erfüllen anspruchsvollste individuelle Anforderungen, weisen eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auf und sind durch ihre Beständigkeit sehr langlebig.

Zusätzlich zur Produktausstellung wird Saint-Gobain zwei Fachvorträge bringen: zum einen über das Thema Schallschutz im Passivhaus, zum anderen über das Potential von elektrochromem Glas für das Passivhaus.

Nähere Informationen über die Passivhaus Trendstudie:

Die Autoren der Studie gehen davon aus, dass sich die Nutzfläche aller Passivhäuser alleine in Europa bis 2021 schon auf 540 Millionen Quadratmeter belaufen wird. Vor allem die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz werden dabei Vorreiter bleiben. Laut Studie sollen in diesen drei Ländern mindestens 95% aller Neubauten im Jahr 2021 im Passivhaus-Standard oder auf vergleichbarem Niveau errichtet werden. Eine weitere Entwicklung, die vorhergesagt wird, ist die Verschiebung der Nutzfläche von Nicht-Wohnbau zu Wohnbau. 2011 war über die Hälfte der Nutzfläche im Passivhaus-Standard Nicht-Wohnbau. Dazu zählen beispielsweise Schulen, Kindertagesstätten oder Krankenhäuser. Bis 2021 wird die Verteilung der Nutzflächen im Passivhaus-Standard für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Nicht-Wohnbauten ausgewogener.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Saint-Gobain, weltweit führend in der Gestaltung von Lebensräumen, entwickelt, produziert und vertreibt innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Unternehmensgruppe bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Sie erzielte 2013 einen Umsatz von 42 Milliarden Euro und ist in 64 Ländern mit fast 190.000 Mitarbeitern vertreten. In Deutschland ist Saint-Gobain durch seine renommierten Marken Rigips, Isover oder Raab Karcher bekannt und beschäftigt 17.000 Mitarbeiter. In der Aachener Region ist Saint-Gobain seit 160 Jahren ansässig und beschäftigt zurzeit rund 2.000 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Philip Boddez | Communication Manager
Saint-Gobain Generaldelegation Mitteleuropa
Viktoriaallee 3-5
D-52066 Aachen
Tel. +49 (0)241/516 2554
Fax +49 (0)241/516 2444
philip.boddez(at)saint-gobain.com
www.saint-gobain.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SpanSet Saverline: Robuste Höhensicherungsgeräte mit neuem Bremssystem Die neue EnEV 2014 sicher  in der Planung umsetzen mit dem aktuellen Praxisratgeber von WEKA MEDIA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseSaintGobain
Datum: 22.04.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049197
Anzahl Zeichen: 4545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Boddez
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241/5162554

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltbewusste und energieeffiziente Komfort-Lösungen für das Passivhaus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saint-Gobain Generaldelegation Mitteleuropa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saint-Gobain Generaldelegation Mitteleuropa