PresseKat - Energie-Einsparung durch moderne Heiztechnik

Energie-Einsparung durch moderne Heiztechnik

ID: 1047808

Brennwertgeräte liegen hoch im Kurs

(firmenpresse) - Nach Einschätzung von Experten werden die Energiepreise auch langfristig nicht deutlich fallen. Und das bedeutet, dass tragbare Heizkosten nur noch durch Ausnutzung modernster technischer Möglichkeiten erreicht werden können. Mit zeitgemäßer, effizienter Heiztechnik können bis zu 30 Prozent Energie eingespart werden. Fortschrittliche Anlagen garantieren zudem die Erfüllung der Anforderungen der Bundes-Immissions-Schutzverordnung (BImSchV). Hier ist festgelegt, dass bereits seit dem November 2004 alte Heizungen die Grenzwerte nicht mehr überschreiten dürfen.

Die wirtschaftlichste Chance zur kurzfristigen Senkung des Öl- und Gasverbrauchs ist der Austausch veralteter Wärmeerzeuger durch moderne Brennwertgeräte. Die dafür notwendige Investition der Hausbesitzer amortisiert sich in rund fünf Jahren. Die erzielte Energieeinsparung liegt bei durchschnittlich 24 Prozent. Für Eigentümer, denen es in erster Linie um die sofortige Unabhängigkeit von Öl und Gas, aber weniger um Wirtschaftlichkeit geht, bieten sich als Alternativen zur Brennwerttechnik Wärmepumpen zur Nutzung von Umweltwärme an. Auch Heizkessel für nachwachsende Rohstoffe, zum Beispiel Pelletkessel, sind hier eine Möglichkeit. Diese Produkte sind allerdings wesentlich teurer als Öl- bzw. Gas-Brennwertgeräte.

Darüber hinaus setzt der Einsatz alternativer Techniken zum Teil kostenintensive zusätzliche Maßnahmen voraus, wie zum Beispiel Erdbohrungen bei Wärmepumpen. Deshalb betragen die Amortisationszeiten trotz der bestehenden Förderprogramme zehn bis 15 Jahre. Aus diesem Grund sollten sich Hauseigentümer, die eine Heizungsrenovierung planen, von ihrem Meisterbetrieb der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik individuell beraten lassen. Die Fachleute sind besonders geschult, für jedes Gebäude die effizienteste und sauberste Beheizungsart zu ermitteln.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Remmetz Sanitär – Heizungstechnik

Der Sanitär- und Heizungstechnik-Betrieb Remmetz aus Krefeld hat sich spezialisiert auf die Bereiche Sanitär, Heizung, Klima, Zukunftsenergie (u.a. Kraft-Wärme-Kopplung und Solartechnik) und barrierefreies Wohnen.

Die Firma Remmetz bietet ihren Kunden schnelle und kompetente Beratung, findet maßgeschneiderte Lösungen für das individuelle Traumbad und arbeitet Hand in Hand mit anderen Gewerken.
Seit 2012 ist der Traditionsbetrieb im Besitz eines Zertifikats des Herstellers Remeha für Kraft-Wärme-Kopplungen (Micro-KWK).



Leseranfragen:

Remmetz Sanitär - Heizungstechnik
Nassauerring 347
47803 Krefeld
Fon: +49 (0) 2151/59 02 07
Fax: +49 (0) 2151/50 06 24
eMail: info(at)remmetz-krefeld.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Remmetz Sanitär - Heizungstechnik
Verena Cremer
Remmetz Sanitär - Heizungstechnik
Nassauerring 347 | 47803 Krefeld
Fon: +49 (0) 2151/59 02 07 | Fax: +49 (0) 2151/50 06 24
eMail: info(at)remmetz-krefeld.de



drucken  als PDF  an Freund senden  JaDecor – Effekt- und Kalkfarben aus dem Hause Coverit Unternehmerischer Erfolg dank eines verantwortungsbewussten Markenbilds
Bereitgestellt von Benutzer: Remmetz
Datum: 16.04.2014 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047808
Anzahl Zeichen: 1918

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Cremer
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 2151 590207

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie-Einsparung durch moderne Heiztechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmetz Sanitär - Heizungstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Remmetz Sanitär - Heizungstechnik