PresseKat - Projekt: Phasen der Teamentwicklung und des Projektmanagementprozess

Projekt: Phasen der Teamentwicklung und des Projektmanagementprozess

ID: 1041563

(firmenpresse) - Phasen der Teamentwicklung:

1.Formierungsphase, Organisationsphase („forming“): geprägt durch Höflichkeit, vorsichtiges Abtasten, Sicherheitsstreben und das Kennenlernen. Richtige und konsequente Führung durch die Führungskraft ist in dieser Phase wichtig.
2.Konfliktphase: geprägt durch Selbstdarstellung der Teammitglieder, Führungskampf, „Cliquenbildung.
3.Regelphase („norming“): geprägt durch Feedback und Austausch zwischen den Teammitgliedern.
4.Leistungsphase („performing“): geprägt durch Flexibilität, Leistungsausrichtung und zielgerichtetes Handeln des Teams. Die Führungskraft braucht wenig Kraft, weil sich das Team größtenteils selbst steuert.
1.Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit: („Adjourning“): grundsätzliche Maßnahmen zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Gruppe mit dem Ziel, die Gruppe langfristig auf einem hohen Niveau arbeitsfähig zu erhalten.

Reine Projektorganisation wird fast ausschließlich nur bei sehr stark projektorientierten Unternehmen verwendet. Wir würden die reine Projektorganisation verwenden, solange das Unternehmen weitestgehend projektbasiert arbeitet. Die Mitarbeiter können sich dadurch auf Projekte konzentrieren und werden nicht durch alltägliche Abläufe und Funktionen vom Schaffungsprozess abgehalten, was termingerechte und qualitativ hochwertige Ausführung der Projektaufgaben ermöglicht.

In welchen Phasen läuft der Projektmanagementprozess ab?
Initialisierung:
Analyse der Ausgangssituation
Erstellung des Steckbriefs des Projektes
Bildung der Projektgruppe und des Projektteams
Durchführung erster Umfeldanalysen Auswertung von Chancen und Risiken

Definition:
Herausbildung des konkreten Projektauftrags
Festlegung der formalen und inhaltlichen Rahmenbedingungen
Festlegung des Projektumfangs, detaillierterer Zieldefinition, Definition der Erfolgskriterien, Beschreibung der Grobstruktur, die Abgrenzung der Projektinhalte




Definitionsphase fällt manchmal mit der Initialisierungsphase zusammen.

Planung:
Umsetzung der Vorgaben der Projektdefinition konkrete Pläne
Kernstück: Projektstrukturplan mit Festlegung der Arbeitspakete
Entwicklung der Aufwand-, Kosten- und Finanzmittelpläne, Ablauf- und Terminpläne aus dem Projektstrukturplan
Festlegung des Projektumfelds durch Qualitäts-, Kommunikations-, Risiko-,
Projektorganisationsplanung ggf. Abschluss der Lieferantenverträge

Steuerung:
Management der erstellten Pläne dem Projekt entlang
Soll-Ist-Vergleiche durch das Berichtswesen, Maßnahmen bei Abweichungen
Abnahme der vereinbarten Liefer- und Leistungsumfänge
Geltendmachung möglicher Nachforderungen gegenüber Kunden
Teamentwicklung im Hinblick auf Produktivität und Wissenserweiterung
Kommunikation mit Stakeholdern des Projektes gemäß Kommunikationsplanung

Abschluss:
Kontrollierte Beendigung des Projektes
Prüfung, ob alle vertraglichen Leistungen erfüllt und abgenommen sind
Systematische Auswertung, Verbesserung der Kalkulationsbasis für folgende Projekte
Archivierung und Verfügbarmachung des erworbenen Wissens in geeigneter Form
Rechtzeitige Vorbereitung der Mitarbeiter auf die Projektbeendigung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Magento, TYPO3 und Design Agentur QB new media.



drucken  als PDF  an Freund senden  People Skills Day 2014 - Sind Ihre Mitarbeiter schon verliebt? Mitarbeiter-Führung: Menschlichkeit als neue Führungskompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: webqb
Datum: 02.04.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041563
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dimitri Banchevski
Stadt:

Hannover


Telefon: 151 / 204 74 500

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt: Phasen der Teamentwicklung und des Projektmanagementprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QB new media Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QB new media Agentur