PresseKat - match2blue realisiert erste große flächendeckende iBeacons-Installation in Großbritannien

match2blue realisiert erste große flächendeckende iBeacons-Installation in Großbritannien

ID: 1035814

Erstmals werden auf Grundlage der iBeacon-Technologie große Shoppingcenter mit "blulocs" ausgestattet, winzige Bluetooth-Boxen, die Mitteilungen an interessierte Kunden in unmittelbarer Nähe senden. Die erste Installation ist mit 150 Beacons eine der größten flächendeckenden europaweit und wird in der bekannten Londoner St. Pancras Station live geschaltet. Derzeit laufen letzte Beta-Tests. In den nächsten Wochen werden weitere namhafte Shoppingcenter in Frankreich und Großbritannien mit der Zukunftstechnologie ausgestattet

(firmenpresse) - London/Jena/Mainz, 21.03.2014 – Erstmals werden auf Grundlage der iBeacon-Technologie große Shoppingcenter mit "blulocs" (bluloc.com) ausgestattet, winzige Bluetooth-Boxen, die Mitteilungen an interessierte Kunden in unmittelbarer Nähe senden. Die erste Installation ist mit 150 Beacons eine der größten flächendeckenden europaweit und wird in der bekannten Londoner St. Pancras Station live geschaltet. Derzeit laufen letzte Beta-Tests. In den nächsten Wochen werden weitere namhafte Shoppingcenter in Frankreich und Großbritannien mit der Zukunftstechnologie ausgestattet.

blulocs sind präziser, kleiner und individueller als herkömmliche Beacons. Sie ermöglichen nach dem Sender-Empfänger-Prinzip eine Interaktion mit Smartphones auf Basis von Bluetooth Low Energy (BLE). Bei dieser neuen Generation von Indoor-Navigation werden winzige blulocs an beliebigen Orten, wie z.B. in Museen, Geschäften, Kliniken, Messen, Flughäfen und Bahnhöfen installiert und ermöglichen eine Führung durch Gebäude oder personalisierte Benachrichtigungen im Vorbeigehen. Händler können dabei Kunden im Laden verkaufsfördernde Push-Mitteilungen senden und einen Mehrwert bieten. Weitere konkrete Anwendungsbeispiele: http://bluloc.com/#portfolio.

Beim Einsatz von blulocs sind Verbraucher vor ungewollten verkaufsfördernden Nachrichten geschützt. Ohne Bluetooth-Aktivierung erhalten Smartphones keine Push-Mitteilungen.

Vorteile der neuesten bluloc-Generation im Vergleich zu herkömmlichen Beacons:

•die Bereitstellung der Firmware ermöglicht eine freie Konfigurierbarkeit der eigenen Anwendungen
•nur 1/10 des Volumens herkömmlicher Beacons und damit vielfältige Platzierungsmöglichkeiten
•Öffnen ohne Spezialwerkzeug, um bspw. Batterie zu tauschen
•attraktives und individuelles Design aus hochwertigem, wasserfestem Material
•Kontrolle des Batteriezustandes und weiterer Funktionsparameter kinderleicht – statt einzelner manueller Überprüfung informiert bluloc durch eine vollautomatisierte Wartungs-App





St. Pancras Station (http://www.stpancras.com/) gehört mit ca. 23 Millionen Passagieren im Jahr zu den wichtigsten und bekanntesten Londoner Bahnhöfen in Englands Hauptstadt. Geschäftsführerin Stephanie Renda. "Wir konnten bereits weitere Shoppingcenter-Betreiber in Großbritannien und Frankreich gewinnen, deren Einkaufszentren wir in den nächsten Wochen live schalten. In Deutschland hingegen tut sich die Branche beim Einsatz moderner Technologien schwer und nutzt die Vorteile für Händler und Kunden nur zögernd."

bluloc wurde von der match2blue GmbH (www.match2blue.de) entwickelt. Das Unternehmen verfügt über mehrjährige Erfahrung beim Einsatz von Technologien, die Einzelhändlern und Kunden Vorteile verschaffen. Weitere Anwendungen stellt match2blue für Proximity Marketing, Indoor-Navigation, Geo-Notifications sowie mobile Transaktionen bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bluloc wurde von der match2blue GmbH entwickelt. match2blue ist ein Technologieunternehmen und IT-Service-Provider mit Standorten in Mainz, Jena, Slagelse (Dänemark) und New York (USA). Das Unternehmen entwickelt individuelle mobile Lösungen für Smartphones und Tablets. Die proprietäre Technologie von match2blue ist dabei in der Lage, Beziehungen zwischen Menschen, Orten, Interessen und Texten zu identifizieren. match2blue realisiert damit Projekte für Geschäftskunden, die durch skalierbare und ortsbezogene Informationsverarbeitung in Echtzeit überzeugen.



Leseranfragen:

Pressekontakte:
Susanne Wunderle
match2blue GmbH
Lauterenstr. 37
55116 Mainz
Tel.: 06131 3272 280
wunderle(at)match2blue.com
www.match2blue.com



PresseKontakt / Agentur:

PR Agentur:
Tower PR
Leutragraben 1
07743 Jena
Tel.: 03641 8761183
match2blue(at)tower-pr.com
www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Handelskette MPREIS in Österreich startet Mobiles Marketing mit der valuephone-Plattform Immer mehr Autohäuser stellen eigene App bereit
Bereitgestellt von Benutzer: towerpr
Datum: 21.03.2014 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035814
Anzahl Zeichen: 3519

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Wunderle
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 3272 280

Kategorie:

Mobile Marketing


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"match2blue realisiert erste große flächendeckende iBeacons-Installation in Großbritannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

match2blue Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von match2blue Gmbh