PresseKat - Filmpremiere mit Enthüllungsgeschichte im Erlebnis-Zoo

Filmpremiere mit Enthüllungsgeschichte im Erlebnis-Zoo

ID: 102295

Mullewapp – großes Kino!

(firmenpresse) - Kreischende Hühner! Ein Bauernhof in Aufruhr! Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar sind echte Leinwandstars! „Mullewapp –Das große Kinoabenteuer der Freunde“ feierte gestern Kinopremiere. Natürlich in Mullewapp, das im Erlebnis-Zoo Hannover nach Vorlage des Kinderbuches von Helme Heine gebaut ist. Die Stargäste des Abends – Autor und Zeichner Helme Heine mit Ehefrau und Co-Autorin Gisela von Radowitz und Schauspieler Christoph Maria Herbst, der im Film Franz von Hahn spricht – schritten gemeinsam mit den drei Freunden im Blitzlichtgewitter über den roten Teppich durch das Torhaus des weltweit einzigen realen Mullewapp. Das Kinoabenteuer der Freunde erzählt auf der großen Leinwand erstmals, wie Maus Johnny, Hahn Franz und Schwein Waldemar unzertrennliche Freunde werden und wie sie herausfinden, dass Fahrradfahren nur zu dritt funktioniert. Offiziell zu sehen ab dem 23. Juli im Kino!

Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde

Franz von Hahn, Waldemar und die Tiere vom Bauernhof Mullewapp führen ein ganz normales Landleben – bis eines Tages Johnny Mauser vorbei kommt, angeblich ein berühmter Schauspieler. Die Maus wirbelt den Alltag in Mullewapp kräftig durcheinander. Alle wollen Johnnys lustige Geschichten hören und halten ihn für einen echten Helden. Nur Franz von Hahn ist eingeschnappt, weil Johnny alle um den Finger wickelt, sogar seine Lieblingshenne Marilyn! Doch plötzlich ist das kleine Lämmchen Wolke verschwunden, entführt von dem Wolf, der Wolke als Hauptzutat für sein Geburtstagsmenü benötigt. Ganz Mullewapp ist entsetzt. Gut, dass ein waschechter Held zu Besuch ist. Prompt wird Johnny Mauser zu Wolkes Rettung abkommandiert. Und weil Franz von Hahn dem Möchtegern-Helden nicht so recht traut, begleitet er ihn gemeinsam mit dem starken Waldemar. Jetzt müssen die drei zusammenhalten und größte Schwierigkeiten überwinden. Mit Waldemars Fahrrad machen sie sich auf ins Abenteuer.




Premierenfeier in Mullewapp im Erlebnis-Zoo Hannover

Nach der Mullewapp-Filmpremiere im Cinemaxx Hannover ging es direkt zur Premierenfeier nach Mullewapp im Zoo, wo die Stargäste mit einer großen Enthüllungsgeschichte überraschten: Gemeinsam mit Zoodirektor Klaus-Michael Machens enthüllten Helme Heine und Christoph Maria Herbst das Wahrzeichen der Freundschaft – eine Skulptur der drei Freunde in rasender Fahrt auf dem alles verbindenden Fahrrad. Im Film fliegen die drei Freunde mit dem Fahrrad am riesengroßen Mond vorbei. In Mullewapp im Zoo thront das Rad mitten über der wolkenbesetzten Rodelbahn, gerahmt von einem Banner, das zwischen einen überdimensionalen Schraubenschlüssel und eine XXL-Luftpumpe gespannt ist. „Bahn frei, Kartoffelbrei!“, ruft das Banner, durch das die Freunde gerade hindurch gerauscht sind – Waldemars Ohren haben einen bleibenden Abdruck unter dem Kartoffelbrei hinterlassen. Aber echte Freunde kann nun mal nichts aufhalten!

„Jeder weiß, dass die drei Freunde unzertrennlich sind. Aber wie wurden die Freunde zu Freunden – das erzählt der neue Film. Das Fahrrad ist das Symbol für ihre Freundschaft und ich freue mich sehr, dass es jetzt hier in Mullewapp im Zoo steht“, sagte Autor Helme Heine. Gemeinsam mit Gisela von Radowitz hat Heine mehrere Drehbuchfassungen geschrieben, die von Bettine und Achim von Borries umgeschrieben und von der Regie ergänzt wurden.

Für das Kinoabenteuer hat Helme Heine hunderte von Skizzen aller Charaktere angefertigt: „Ich habe sie in allen Gemütsbewegungen dargestellt, sie von allen Seiten gezeigt – wie sie laufen, sitzen, stehen, in welchen Häusern oder Räumen sie wohnen, in welcher Landschaft sie leben. Das war das Rohmaterial für die Regie und die Zeichner.“ Auch für Mullewapp im Zoo, das 2007 von Helme Heine eröffnet wurde, hat der Autor und Zeichner eigens Zeichnungen angefertigt, in denen die Freunde auf die Zootiere treffen. Von der liebevollen Umsetzung des Dorfes mit den knallroten Dächern, dem großen Spielplatz, der Streichelwiese und den vielen Freunde-Details war auch Franz-von-Hahn-Sprecher Christoph Maria Herbst beeindruckt: „Als ich Franz von Hahn meine Stimme lieh, habe ich mir überlegt, was den besonderen Charme von Mullewapp und seinen Bewohnern ausmacht. Ich hätte einfach nur hierher kommen müssen. Hier wird der Film Realität. Hier wohnen Mäuse, Schweine und Hühner – und sogar Wölfe, aber die sind zum Glück ein bisschen weiter weg.“

Zoodirektor Klaus-Michael Machens schwärmte: „Der Mullewapp-Kinofilm wird alle Augen auf Hannover richten – nur hier im Zoo gibt es Mullewapp wirklich und nur hier kann man die Abenteuer der drei Freunde live nacherleben!“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den Erlebnis-Zoo Hannover
Der Erlebnis-Zoo Hannover, eröffnet 1865 und damit einer der ältesten und traditionsreichsten Zoos der Welt, schreibt seit etwa 13 Jahre Zoogeschichte. Er war bundesweit der erste Zoo, der sich konsequent von der Käfighaltung verabschiedete und Tiere in naturnahen Gehegen und Themenwelten zeigte, die ihrem natürlichen Lebensraum nachgebildet sind. Der hannoversche Zoo war Exponat der Weltausstellung EXPO 2000; seither versuchen immer mehr Zoos das erfolgreiche Konzept zu kopieren. Im Erlebnis-Zoo Hannover kümmern sich in der Saison mehr als 300 Mitarbeiter um das Wohl der Besucher und der ca. 1.700 Tiere. Auf 22 Hektar präsentiert der Zoo Hannover fünf liebevoll gestaltete Themenwelten: Die afrikanische Flusslandschaft Sambesi, den indischen Dschungelpalast, den Gorillaberg, den niedersächsischen Meyers Hof und das Kinderland Mullewapp. Zur Zeit wird mit Hochdruck an der sechsten Themenwelt, Yukon Bay, gebaut. Im März 2010 soll die 22.000 Quadratmeter große Kanada-Landschaft eröffnet werden. Dann können Besucher Eisbären und Pinguine unter Wasser erleben, sich über die Jungtiere des Wolfsrudels freuen und Bisons und Karibus bestaunen. Denn, so die Philosophie des Zoos: „Nur was Menschen kennen, werden sie lieben. Nur was Menschen lieben, werden sie schützen.“ Mehr als 1,2 Millionen Besucher jährlich wissen dieses Engagement zu schätzen.



PresseKontakt / Agentur:

Zucker.Kommunikation GmbH
Team Mullewapp
Torstraße 107
10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0, Fax: 030 247 587-77
mullewapp(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de

Zoo Hannover GmbH
Pressestelle
Adenauerallee 3
30175 Hannover
Tel.: 0511 280 74-117, Fax: 0511 280 74–156
presse(at)zoo-hannover.de
www.zoo-hannover.de



drucken  als PDF  an Freund senden  pro familia lädt zur Pressekonferenz am 24. Juli 2009, 10 Uhr Ort: PresseClub München, Marienplatz 22 Optimaler Rundum-Schutz für Kinder: Der Tarif Tip-Top Tabaluga
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 13.07.2009 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Mullewapp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 247 587-0

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filmpremiere mit Enthüllungsgeschichte im Erlebnis-Zoo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zoo Hannover GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Preview auf Kanadalandschaft Yukon Bay ...

Hannover. Seit 15 Jahren schreibt der Erlebnis-Zoo Hannover Zoogeschichte: Als erster Zoo bundesweit verabschiedete er sich konsequent von der Käfighaltung und präsentiert die Tiere in inszenierten Landschaften, die sowohl den Bedürfnissen der Tie ...

Ministerpräsident empfängt Pinguin-Gesandtschaft ...

Hannover. Fred und Paul waren sich ihrer Wichtigkeit als offizielle Gesandte des Erlebnis-Zoo Hannover bewusst. Würdevoll watschelten sie ins Büro des Ministerpräsidenten in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Herausgeputzt im feinsten Frack üb ...

Alle Meldungen von Zoo Hannover GmbH