PresseKat - Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 2. Runde

Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 2. Runde

ID: 1008443

Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung im März 2013 in Ingolstadt wird der 2. Bayerische Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München im Klinikum der Universität München Campus Großhadern ausgerichtet.

(firmenpresse) - Dass sich die Strukturen im Gesundheitswesen ändern ist nicht nur eine reine Prognose für die nächsten Jahre, die ersten Trends sind bereits jetzt deutlich erkennbar. Bedingt durch den demographischen Wandel, aber auch durch den technischen Fortschritt ergeben sich neue Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und ebnen so den Weg für innovative Bereiche wie der Telemedizin. In den vergangenen Jahren konnten sich zahlreiche telemedizinische Anwendungen und Dienstleistungen entwickeln.

Auf dem 2. Bayerischen Tag der Telemedizin, der am Mittwoch, den 02. April im Klinikum der Universität München Campus Großhadern unter dem Motto "Am Puls der Telemedizin" stattfindet, soll vor allem der Frage nachgegangen werden, wie die medizinische Versorgung durch die Telemedizin unterstützt werden kann und welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Univ. Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Universitätsklinikum Essen und Andreas Westerfellhaus vom Deutschen Pflegerat werden in den Keynotes über diese Thematik referieren.

Neben Frau Staatsministerin Melanie Huml, die wir als Schirmherrin des diesjährigen Telemedizinkongresses gewinnen konnten, begrüßen Sie Dr. med. Max Kaplan, Bayerische Landesärztekammer, Prof. Dr. med. Karl-Walter Jauch, LMU Klinikum der Universität München Campus Grosshadern sowie Veranstalter Dr. med. Siegfried Jedamzik zu einem spannenden Kongresstag mit hochkarätigen Referenten und zukunftsweisenden Themenschwerpunkten.

Auf dem Podium werden ergänzend durch die Keynotespeaker unter anderem Dr. med. Wolfgang Krombholz (Kassenärztliche Vereinigung Bayern), Siegfried Hasenbein (Bayerische Krankenhausgesellschaft e. V.), Nino Mangiapane (Bundesgesundheitsministerium), Susanne Mauersberg (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.) die konkreten Chancen hinsichtlich eines transparenten und patientenorientierten Gesundheitswesens diskutieren.

Den Hauptteil des Kongresses bilden sieben verschiedene Workshops, die sich einem breiten Spektrum widmen. Diese sind in zwei Sessions aufgeteilt und behandeln die Themen: Telemedizin in Pflege und Reha, Arzneimitteltherapiesicherheit, Gesundheitsökonomie, Telematikinfrastruktur und eGK, Integrierte Versorgung, Öffentliche Institutionen und Telemedizin sowie Medizinische Apps.





Ein besonderes Highlight wird die Live-Demonstration einer kompletten telemedizinisch unterstützten Versorgungskette am Beispiel Schlaganfall sein. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den bayerischen Schlaganfall-Kompetenznetzwerken, welche deutschlandweit eine Vorreiterrolle eingenommen haben. Neben diesen existiert eine Vielzahl weiterer bayerischer Telemedizinprojekte, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt werden und ihren Forschungsstand präsentieren.

Wir laden hiermit alle an der Telemedizin Interessierte, Experten sowie Laien ein, mit uns einen interessanten und informativen Tag in München zu verbringen. Die Teilnahme ist für Sie gebührenfrei. Der Telemedizintag ist von der Bayerischen Landesärztekammer mit 6 Fortbildungspunkten zertifiziert. Nähere Informationen zum Kongress und die Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter www.telemedallianz.de oder telefonisch unter der Nummer 0841/379 16 39. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tierärzte und Veterinäre in der Nähe finden – neuer Tierarztfinder gestartet Orthopädie in der Privatpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: BTA
Datum: 22.01.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008443
Anzahl Zeichen: 3524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Siegfried Jedamzik
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 0841 / 379 16 39

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 2. Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische TelemedAllianz - BTA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerische TelemedAllianz erhält Förderbescheid ...

Jedamzik sieht die finanzielle Förderung durch das Bayerische Gesundheitsministerium als Bestätigung und Ansporn zugleich. „Die BTA hat sich in den vergangenen drei Jahren bereits als die deutschlandweit anerkannte, zentrale bayerische Kompetenzp ...

3. Bayerischer Tag der Telemedizin ...

Sehr geehrte Damen und Herren, die Befähigung und Unterstützung junger innovativer Akteure und Aktivitäten ist maßgeblich, um der Rolle des Gesundheitswesens als patientenorientiertem und dynamischem Sektor gerecht zu werden. Entscheidend ist ...

Alle Meldungen von Bayerische TelemedAllianz - BTA