PresseKat - Meran im Frühling: Kontraste zwischen Palmen und Firn

Meran im Frühling: Kontraste zwischen Palmen und Firn

ID: 1006351

Warum Meran alljährlich schon im Frühling so begehrt ist, lässt sich von einem einfachen Umstand ableiten. In Meran beginnt der Frühling weit früher, als anderswo. Die majestätischen Berge der Texelgruppe, welche im Sommer zu alpinenÜbergängen, jenseits der 3000-Meter-Grenze einladen, sind im Frühling das Schutzschild gegen die Kälte aus dem Norden. Gegen Süden ist der Blick frei und die Ein

(firmenpresse) - Himmelsschlüsselchen, Waldrebe und Buschwindröschen bedecken den Waldboden, der Duft von Kirsch- und Apfelblüten liegt in der Luft, die vom Gezwitscher der Vögel erfüllt ist, und soweit das Auge reicht, wechseln Grüntöne aller Nuancen sich ab. Das Etschtal genießt die wärmenden Strahlen der Sonne. Und auch wir Menschen atmen auf. Kaum eine bessere Zeit gibt es, um Marling (http://www.hotelkristall.bz.it) zu erwandern. Also hinein in die Wanderschuhe und hinauf auf die Wanderwege. Wohin ist bei dieser Auswahl an Wandertouren keine Frage. Vielmehr fragt sich, welche der vielen Wanderungen soll die erste sein, denn dass auf die erste noch viele weitere Wanderungen folgen werden, ist spätestens dann klar, wenn man einen Blick auf die Wanderkarte von Marling wirft.

Ideal liegt natürlich der nahe an unserem Hotel vorbeiführende Marlinger Waalweg - mit 13 km, der längste seiner Art in Südtirol. Die sogenannten Waale sind nichts anderes als Bewässungskanäle, welche schon vor Jahrhunderten in beeindruckender Weise erbaut wurden. Entlang dieser idyllischen Wasserläufe lässt es sich bereits im Frühling wunderbar wandern. Gerade der Marlinger Waalweg schenkt dem Wanderer die ganze landschaftliche Vielfalt: Es geht nahezu eben durch Obst- und Weingüter, vorbei an satten Wiesen und durch üppigem Mischwald.

Aber auch ein Spaziergang in der nahen Stadt Meran streichelt in besonderer Weise unsere Sinne. Unzähliges ließe sich aufzählen, was es hier zu erleben und entdecken gibt - auf einem Nenner gebracht: Nichts ist in Meran gegenwärtiger, als die Vergangenheit. Hier hat die Geschichte viele Geschichten geschrieben. Herzhafte Nostalgie ist eine Seite von Meran. Die andere sind all jene Einrichtungen, welche in erst letzthin geschaffen wurden, wie beispielsweise die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder die Therme von Meran.

Meran ist vielleicht der schönste Landstrich Südtirols, besonders im Frühling, wenn Palmen und mediterranes Blühen, das Reifen der Früchte, im himmlischen Kontrast zum ewigen Schnee liegen.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das behagliche 4 Sterne Hotel LANDHAUSHOTEL KRISTALL liegt inmitten von Obstwiesen, unweit des Dorfzentrums von Marling bei Meran. Sehr schöner Panoramablick auf Meran und die Weiten des Etschtales. Das Hotel verwöhnt mit feiner Gourmetküche, behaglichem Ambiente und herzlicher Gastlichkeit.



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Skischule Fiss-Ladis: Schneesportkompetenz für Anfänger und Könner Fünf OASIS-Tees fürs Fasten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2014 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006351
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerda Mallner
Stadt:

Marling bei Meran


Telefon: +39/0473/447262

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meran im Frühling: Kontraste zwischen Palmen und Firn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landhaushotel Kristall**** (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten und Silvester in Marling und Meran ...

Die Feiertage reihen sich aneinander, draußen ist es kalt und ungemütlich, eine gute Gelegenheit, die letzten Tage des alten Jahres in gemütlicher Atmosphäre zu erleben. Vom Stephanstag bis zum Fest der Heiligen Drei Könige feiern wir hier im Ho ...

Bald Weinlese in Südtirol ...

Derzeit genießen die Weintrauben sehr warme Tage und kühle Nächte, das macht die Traube süß und damit wird eines der wichtigsten Ziele, ein hoher Zuckergehalt, alleine durch das entgegenkommende Zutun der Natur erreicht. Auf den Straßen ge ...

Alle Meldungen von Landhaushotel Kristall****