PresseKat - GPS-Lösungen auf kleinstem Raum: Telit-GPS-Receiver mit Antennenmodulen von Parsec

GPS-Lösungen auf kleinstem Raum: Telit-GPS-Receiver mit Antennenmodulen von Parsec

ID: 1004971

London, 14. Januar 2014 – Der texanische Halbleiterhersteller Parsec Technologies und Telit Wireless Solutions bieten eine ultrakompakte GPS-Lösung an. Sie beinhaltet Antennenmodule der Produktserien PTA1.5M und PTA1.5x2M von Parsec und den Mini-GPS-Receiver Jupiter SE880 von Telit Wireless Solutions, einem der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services.

(firmenpresse) - Parsec Technologies mit Sitz in Plano, Texas, ist auf die Entwicklung und Herstellung von RFIC-Amplifiern und passiven sowie aktiven Antennenmodulen für Anwendungen in den Bereichen GPS/GNSS, M2M, LTE und HDTV spezialisiert. Zum Lösungsportfolio gehören die Module PTA1.5M mit einem Antennengewinn von 15 dB und PTA1.5x2M mit einem Antennengewinn von 30 dB. Sie sind die weltweit kleinsten aktiven GNSS-Antennenmodule, die Signale mit einer Empfindlichkeit von -192 dBm bei einer Frequenz von 1.575,42 (± 1,023) MHz empfangen können. Beide Module sind unter anderem auch mit einem SAW-Filter und dem Amplifier PT1233D LNA erhältlich.

In Kombination mit dem SiRFstarIV-basierten Telit-Empfängermodul Jupiter SE880 mit „Land Grid Array“ (LGA)-Formfaktor und einer Größe von lediglich 4,7 x 4,7 mm können extrem kleine GPS-Lösungen realisiert werden – abhängig von der Komponentenanordnung mit 6 x 16 x 8 mm beziehungsweise 6 x 16 x 2,4 mm.

Das Telit-Modul Jupiter SE880 ist mit marktführender 3D-Embedded-Technologie ausgestattet und bietet auf Basis eines State-of-the-Art-RF-Frontends und aktueller Verfahren zur räumlichen Kalibrierung eine optimierte GPS-Performance. Durch die 3D-Architektur können die mit traditionellen 2D-Designs verbundenen Probleme eliminiert werden, zum Beispiel bei der Impedanzkontrolle. Enthalten ist auch ein Multi-Filter-System, das nicht nur die herkömmlichen SAW-Filter der GPS-Empfänger enthält, sondern auch einen 2,4-GHz-Notch-Filter, der die Störsignale abfängt, die von WiFi-Hotspots, Bluetooth-Systemen oder anderen drahtlosen Geräten ausgehen.

„GPS-Receiver, die auf unseren PTA/PT-Produkten und Telits Jupiter-SE880-Modulen basieren, sind die ideale Lösung für Anwendungen im Bereich Location-based Services. Sie bieten eine hohe Designflexibilität, einfache Implementierung und geringe Kosten“, erklärt Michael A. Neenan, CEO und Gründer von Parsec Technologies. „Zudem erhalten Anwender damit eine Lösungskombination, die bereits umfangreich getestet ist und keine zusätzlichen Tests erfordert.“





„Die zunehmende Miniaturisierung im Elektronikbereich ist eine wichtige Voraussetzung, um neue Anwendungen für die Positionsbestimmung oder die M2M-Kommunikation zu realisieren“, ergänzt Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless Solutions. „Mit den Antennenlösungen von Parsec und dem Empfängermodul Jupiter SE880 steht nun eine ultrakompakte GPS-Lösung zur Verfügung, die sich beispielsweise einfach und schnell in Usage-Based-Insurance-Geräte oder portable elektronische Geräte wie Sportuhren, Kameras oder Tablets integrieren lässt.“

Telit ist seit über zehn Jahren ausschließlich auf M2M-Lösungen spezialisiert, die OEMs und Integratoren eine Beseitigung technischer Risiken und eine schnelle Time-to-Market ermöglichen. Auf Basis der „ONE STOP. ONE SHOP.“-Strategie umfasst das Telit-Angebot das industrieweit breiteste M2M-Hardware-Produktportfolio in den Segmenten Mobilfunk, Short-Range und Positionsbestimmung sowie m2mAIR-Services in Bereichen wie Application Enablement und Connectivity im Hinblick auf Mobilfunknetze und Internet/Cloud-Plattformen. Mit Telits Produkten und Services können in Kombination mit einem globalen Support und Logistik-Dienstleistungen die individuellen Anforderungen von großen und kleinen Kunden gleichermaßen erfüllt werden.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/telit abgerufen werden.

Das Bilder in normaler Größe kann unter www.pr-com.de/telit heruntergeladen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Telit

Telit Wireless Solutions (http://www.telit.com, AIM: TCM, gelistet unter Telit Communications PLC), ein weltweit tätiger Enabler von Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation, bietet Mobilfunk- und Short-Range-Module sowie Produkte zur Positionsbestimmung an, außerdem über seinen Geschäftsbereich m2mAIR (http://www.m2mair.com) auch M2M Managed und Value Added Services in Bereichen wie Application Enablement und Connectivity im Hinblick auf Mobilfunknetze und Cloud-Plattformen. Damit ermöglicht Telit Anwendern ein M2M One-Stop-Shopping mit Bundles aus Hardware, Value Added Services und kostengünstigen PaaS-Lösungen für die schnelle Applikationsentwicklung. Das Unternehmen widmet sich seit mehr als 12 Jahren ausschließlich der M2M-Kommunikation und hat in dieser Zeit seine technologisch führende Rolle mit sieben R&D-Zentren rund um den Globus kontinuierlich ausgebaut. Telit vermarktet seine Produkte und Services in über 80 Ländern.

Mit seinen skalierbaren Lösungen, die zwischen Produktfamilien, Technologien und Produktgenerationen austauschbar sind, Tools für die schnelle Applikationsentwicklung und einer für M2M-Anwendungen maßgeschneiderten Connectivity kann Telit die Entwicklungskosten seiner Kunden niedrig halten, ihre Design-Investitionen schützen und technische Risiken reduzieren. Telit bietet Kundensupport und Design-Unterstützung über seine 32 Sales und Support Offices (http://www.telit.com/en/about/company/telit-sales-offices.php#italy), ein weltweites Netz von Distributoren (http://www.telit.com/en/products/where-to-buy.php), mehr als 30 Telit-zertifizierte Kompetenzzentren und das Telit Technical Support Forum (http://www.telit.com/en/services/technical-forum.php).

Telit bietet alle erforderlichen Lösungen und Services, um Unternehmen mit dem Internet der Dinge zu verbinden und ihnen zu ermöglichen, Daten drahtlos bidirektional zu übermitteln und zu verarbeiten. Unternehmen werden damit effizienter und erschließen sich neue Umsatzmöglichkeiten. Außerdem ergeben sich dadurch zahlreiche sozioökonomische und persönliche Vorteile.

Weitere Informationen zu Telit gibt es unter http://www.telit.com. Aktuelle Neuigkeiten zu Telit und innovativen Lösungen von Kunden sind unter Twitter (http://www.telit.com/twitter) und auf Facebook (http://www.telit.com/facebook) verfügbar.

Copyright © 2014 Telit Communications PLC. Alle Rechte vorbehalten. Telit, Telit Wireless Solutions, Telit Communications PLC, telit.com, telit2market, Telit Technical Forum, m2mAIR, m2mAIR.com und alle damit verbundenen Logos sind Marken der Telit Communications PLC in den USA und anderen Ländern. Andere verwendete Namen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Bufalino
Senior EVP Global Marketing
Wireless Solutions
Telit Communications PLC
Tel.: +49-(0)160-96 00 46 13
E-Mail: alexander.bufalino(at)telit.com

PR-COM GmbH
Romana Redtenbacher
Account Management
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-761
Fax: 089-59997-999
E-Mail: romana.redtenbacher(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerüchteküche 2.0: Wahrheitsgehalt von Social Media-Information automatisch beurteilt Sonoco stellt verbraucherspezifische Website für Europa vor
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.01.2014 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004971
Anzahl Zeichen: 3985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM - Romana Redtenbacher

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.1.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GPS-Lösungen auf kleinstem Raum: Telit-GPS-Receiver mit Antennenmodulen von Parsec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telit Communications PLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jasper und Telit verbessern Management von M2M-Anwendungen ...

Das Module Management von Telit ist der erste auf Kommunikations-Modulen basierte Mobile-Device-Management-Service der M2M-Branche in industriellem Maßstab. Er bietet per Fernzugriff Zugang zu einer ganzen Reihe an diagnostischen und Trouble-Shootin ...

Telit kündigt neues GNSS-Modul Jupiter SL871 an ...

Das Jupiter SL871 (http://www.telit.com/en/products/satellite.php) ist nach dem Jupiter SL869 V2 die zweite Telit-Lösung zur Positionsbestimmung, die auf der Multi-GNSS-Chiplösung MT3333 von MediaTek basiert. Sie unterstützt das US-amerikanische S ...

Alle Meldungen von Telit Communications PLC