PresseKat - Anforderung des Fiskus: Gelangensbestätigung – papierlos auf Basis einer APP

Anforderung des Fiskus: Gelangensbestätigung – papierlos auf Basis einer APP

ID: 1003486

Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen von Unternehmen im Geltungsbereich des deutschen Umsatzsteuergesetzes im EU-Ausland müssen nachgewiesen werden. Die Übergangsfrist endete am 31.12.2013.

(firmenpresse) - Weimar, Januar 2014. Die sogenannte Gelangensbestätigung, die in Zukunft betrügerische Karussellgeschäfte verhindern soll, bereitet bekanntermaßen vielen Unternehmen noch Kopfzerbrechen. Vertreter der Zulieferindustrie weisen darauf hin, dass trotz EDI-Datenaustausch nun wieder Papier erzeugt werden soll. Christian Hölzer, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter der ADISY Consulting, hat in mehreren Webinaren und Veröffentlichungen schon betont, dass die Abwicklung der Gelangensbestätigungen bereits weitestgehend automatisiert werden kann.
Mit der APP ADiSCAN von ADISY lässt sich problemlos die seit 01. Oktober 2013 geltende Nachweispflicht bei innergemeinschaftlichen Lieferungen erfüllen. Der elektronische Scan beim Warenausgang des Lieferanten und beim Wareneingang des Kunden mit jeweils elektronischer Bestätigung ersetzt das Papier. Im jeweiligen ERP-System wird der Lieferauftrag durch Bestätigung abgeschlossen.

"Der Trend der Nachfrage nach ERP-Lösungen geht aus meiner Sicht klar in Richtung ERP-APPs für Smartphones und Tablets. Für Anbieter von ERP-Lösungen wird es 2014 verstärkt darauf ankommen, wie es ihnen gelingt, zusammen mit ihren Partnern Lösungen für diese Geräte anzubieten", sagt Prof. Wolfgang Hölzer, Geschäftsführer der ADISY Unternehmensgruppe.
ADISY bietet sowohl für Anwender von Comarch.ERP als auch für xdPPS und IBeeS.ERP passende Lösungen an. Die bisher entwickelten APPs zur Lagerlogistik (ADiSCAN), zur Optimierung aller Ressourcen und Aufträge (ADiAPO), zur kennzahlenbasierenden Datenanalyse und des Reportings (ADiANA) sowie zur Überwachung aller Hard- und Software-Ressourcen hinsichtlich Performance der Anwendungen und Verfügbarkeit der Infrastruktur (ADiSCAPM) sind für alle mobilen Endgeräte, die iOS oder Android einsetzen, verfügbar. Das von unterwegs abrufbare Funktionsspektrum reicht dabei von Informationen zu Kunden (CRM), Artikeln und Lagerauskünften bis hin zu Reports und Kennzahlen sowie administrativen Maßnahmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ADISY Consulting GmbH & Co. KG
Die ADISY Unternehmensgruppe ist Spezialist rund um ERP-Systeme, Informationsmanagement, Unternehmensplanung, -steuerung und -controlling. Auf der Basis strategischer Partnerschaften mit IBM Deutschland, Comarch Software und Beratung AG und cimdata software AG bietet ADISY für die mittelständische Fertigungsindustrie und Technischen Großhandel die passende Lösung.
ADISY Consulting wurde 2010 vom Center for Enterprise Research als „ERP-Systemhaus des Jahres“ ausgezeichnet.
Die ADISY Unternehmensgruppe ist IBM Premier Business Partner. Die Erfahrung und Qualität des Unternehmens sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Weitere Informationen sind unter www.adisy.de erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  TOLERANT Software neuer IT-Partner der Deutschen Post Adress Spezialist für den Austausch von Fuzzy!-Produkten Wondershare(TM) TunesGo führt Musikdatenbanken zusammen und sichert die iTunes Musikbibliothek.
Bereitgestellt von Benutzer: mnich
Datum: 10.01.2014 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003486
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anforderung des Fiskus: Gelangensbestätigung – papierlos auf Basis einer APP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADISY Consulting GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Beitrag zum Umweltschutz: Energie aus Wasserkraft. ...

Weimar, November 2016: Für den Betrieb eines modernen IT-Unternehmens wird viel Strom benötigt: Server und Storage laufen im Dauerbetrieb, Klimaanlagen sorgen für die richtige Temperatur. Als beratendes Systemhaus sind wir uns unserer Verantwortu ...

Erfolgreiches Rezertifizierungsaudit nach ISO 9001:2015 ...

Weimar; Oktober 2016: Seit mehr als 20 Jahren ist das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens ADISY nach ISO 9001 zertifiziert und dient als wichtiges Instrument, um die Prozesse stetig zu verbessern und für hohe Kundenzufriedenheit zu sorgen. ...

Alle Meldungen von ADISY Consulting GmbH & Co. KG