PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 512

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


CapitalSys:Brasilianische Zusammenziehung ist niedriger als erwartet.

CHUR: Brasilianische Börse hat sich , in den letzten 5 Wochen erholt ,als die Warenpreise angestiegen sind,nach der Erklärung von den CapitaSys Analytikern ,dass die Wirtschaftlicheusamm ...

Top News zum Start des LHC am CERN: Was man über kleine Schwarze Löcher wirklich wissen sollte

: Am Freitagabend wurde die Urknall-Maschine in Betrieb genommen. Viele fragen sich, ob von den möglicherweise entstehenden schwarzen Löcher eine reale Gefahr ausgeht. Hier die wichtigsten Fragen und ...

Quantenphysik: Wissenschaftler finden Hinweise für die Unsterblichkeit der Seele

: Folgt der Dualismus von Körper und Seele den Regeln der Wellenmechanik? Diese Frage wird seit kurzem von namhaften Physikern bejaht. Ihrer These zufolge könnte seit dem Urknall ein universeller Quan ...

Neustart des LHC am CERN: Wie gefährlich wäre ein Schwarzes Loch?

: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde er unter Ausschluss der Öffentlichkeit hochgefahren – der gigantische Teilchenbeschleuniger LHC am CERN, auch Urknall-Maschine genannt. Parallel zu diesem ...

CERN aktuell: Neues Kühlproblem beim LHC führte zum Abbruch des Countdown

: Rätsel um die Verzögerung des LHC-Neustarts am CERN gelöst. ...

Rätselhaftes CERN: Teilchenbeschleuniger LHC in einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“ gestartet

: Seit den frühen Morgenstunden läuft der LHC nach einer 14monatigen Zwangspause wieder, doch der gesamte Countdown gibt neuerliche Rätsel auf. Eine Chronik des vergangenen Tages: ...

HarzOptics GmbH veröffentlicht neues White Paper zur LED-Farbort-Selektion

Wernigerode: Wernigerode, 20.11.2009: Die HarzOptics GmbH, ein auf die photonische Forschung spezialisiertes An-Institut der Hochschule Harz, bietet ab sofort ein neues White Paper zur LED-Farbort-Selektion zum ko ...

Eilmeldung vom CERN: Countdown des LHC in letzter Minute um 24 Stunden verschoben

: Ursprünglich sollte das Urknall-Experiment am heutigen Freitag um 9.30 starten. So war es an Hand der Uhr auf der Webseite des LHC heute früh um 8.30 auch noch abzulesen. Doch nur wenige Minuten vo ...

Der Darboven IDEE-Förderpreis 2009 wird mit 75.000 Euro an Frau Dr. Frauke Petry vergeben

Hamburg: Hamburg, November 2009. Albert Darboven hat in Hamburg erneut den Darboven IDEE-Förderpreis an innovative Existenzgründerinnen verliehen. Seit 12 Jahren ist der Darboven IDEE-Förderpreis die renom ...

ACTICOA®-Produkte beeinflussen nachweislich den Feuchtigkeitsgehalt der Haut

: • Neue Studie belegt Anti-Aging-Eigenschaften der ACTICOA®-Produkte • Schon 200 Milliliter ACTICOA®-Drink (entspricht 14 Gramm dunkler ACTICOA®-Schokolade) reichen, um einen positiven Effekt ...

Barry Callebauts ACTICOA®-Schokolade verbessert die Hautelastizität erheblich

: • Neue Studien belegen die Anti-Aging-Eigenschaften der ACTICOA®-Schokolade • Schon zwei 10-Gramm-Portionen dunkler ACTICOA®-Schokolade täglich reichen aus, um positive Auswirkungen auf die Ha ...

Liefertermintreue als Verhandlungsgrundlage?

Aachen: Projekt InTime deckt Erfolgsstrategien für das Lieferantenmanagement auf Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) und elf seiner Partner aus Forschung und Industrie untersuchen seit d ...

Erste Erfolge bei Kooperation AZUR Solar mit Fachschule Technik Mühlhausen

88239 Wangen-Primisweiler: "Gelungene schwäbisch-thüringische Teamarbeit" - So schrieb einst die Zeitung über die Kooperation der Firma Azur Solar, ansässig in Wangen im Allgäu, mit der Fachschule für Technik ...

Supercomputing Conference 2009: NEC setzt neue Maßstäbe

Düsseldrof: Vereinbarung mit Intel zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Supercomputer-Technologien ...

Versuche am CERN könnten globales Desaster heraufbeschwören

: Brotkrümel in der 3 Milliarden Euro teuren Anlage, sensible Datenlücken und eine erhebliche Anfälligkeit für Sabotage. ...

CERN: Am 20. November um 9.30 Uhr beginnt der Urknall

: Am 20. November 2009 wird es ernst. Dann wird der große Teilchenbeschleuniger LHC am CERN erneut seinen Betrieb aufnehmen. Und zwar exakt um 9.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Zurzeit werden so gena ...

Gegen den Trend

Frankfurt am Main: Frankfurt am Main, 13.11.2009 - Die Starbett GmbH geht einsame Wege, doch sie steht, nach wie vor, zu Latexmatratzen und haben ihr Sortiment in diese Richtung aufgestockt. ...

Diamantwendeplatten mit eingelasertem Spanbrecher optimieren die Aluminiumzerspanung

Kempten: Der Kemptener Werkzeugspezialist WNT Deutschland GmbH stellt mit seinem umfassenden Diamant-Drehwendeplattenprogramm den Spanbruch bei kritischen Materialien in den Fokus und bietet eine optimale Lös ...

Easydentic: Nicolas Lapierre und Loïc Duval belegen zweiten und dritten Platz

: Easydentic: ORECA Matmut Team erfolgreich bei der Asian Le Mans Series Mannheim, im November 2009: Das gesponserte ORECA Matmut Team vom Sicherheitsunternehmen Easydentic war bei der ersten Ausgabe ...

LowEx-Forschung zieht Zwischenbilanz

: Schon geringe Temperaturunterschiede lassen sich zur Beheizung oder Kühlung von Gebäuden nutzen. Dabei geht es um räumliche und zeitliche Temperaturpotenziale zur Nutzung von Energie zwischen versc ...


Seite 512 von 537:  «Â ..  511 512 513  514  515  516  517  518  519  520  .. » 537