PresseKat - Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 108

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Umfrage für ARD-Sendung "Hart aber fair": Guttenberg beliebter als vor der Plagiatsaffäre - 72 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass er im Amt bleibt

Köln: Sperrfrist: 23.02.2011 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Achtung Sperrfrist für alle Ergebnisse: heute ...

Wirtschafstrat der CDU e.V. : "Mit Bereinigung der Mehrwertsteuerermäßigungen wichtigen Beitrag zu Steuervereinfachung und Bürokratieabbau leisten!"

Berlin: Anlässlich der heutigen Konstituierung der Regierungskommission zur Überarbeitung der ermäßigten Umsatzsteuersätze erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Ste ...

Wissenschaftler trommeln für Steuerreform - Appell zur Reform der Mehrwertsteuer

Berlin: Zehn führende Wissenschaftler haben sich heute mit einem Appell für eine umfassende Reform der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Die Ökonomen und Steuerrechtexperten fordern die Bundesregierung auf, ...

stern-Umfrage: Guttenberg verliert an Glaubwürdigkeit - Rückhalt in der Bevölkerung bleibt aber riesig - Selbst Oppositionsanhänger gegen Rücktritt

Hamburg: Nach den Berichten über Plagiate in seiner Doktorarbeit hat das Bild von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bei den Deutschen zwar einige Kratzer bekommen, doch im Großen und Ganzen ...

stern.de: Unions-Fraktionschef Kauder zu Guttenbergs Doktor-Affäre: "Das Thema ist für mich erledigt"

Hamburg: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht trotz der Plagiatsaffäre voll hinter Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder sagte in einem Interview mit dem ...

Schuldenreport 2011 - "Entschärft die Schuldenkrise!" / Internationales Schuldenschiedsverfahren ist 2011 erreichbar

Duisburg/Berlin: Der Ausweg aus der Schuldenkrise der ärmsten Länder der Welt rückt näher: Mit dem fairen und transparenten Schuldenschiedsverfahren stellen das Schuldenbündnis erlassjahr.de und die Kindernothi ...

Scharfe Kritik des Paritätischen an Hartz IV-Kompromiss: "erbärmlichste Farce" in der deutschen Sozialpolitik

Berlin: Scharfe Kritik übte der Paritätische Wohlfahrtsverband an dem in der vergangenen Nacht beschlossenen Hartz IV-Kompromiss. Die Regelsätze seien weder bedarfsgerecht noch verfassungskonform. Der Ve ...

"Maulwurf" Metzner im stern-Interview: Westerwelles früherer Bürochef fühlt sich seines Arbeitsplatzes beraubt - "Für die FDP bleibt der Schaden überschaubar, für mich ist er erheblich"

Hamburg: Guido Westerwelles ehemaliger Büroleite Helmut Metzner hat den Umgang der FDP mit ihm in der "Maulwurf-Affäre" scharf kritisiert. "Zeitweise fühlte es sich so an, als ob man mich ...

Agrarpolitik ohne Bürgerinnen und Bauern war gestern / Stellungnahme der Bundesregierung zur EU-Agrarpolitik ist reformfeindlich

Berlin: Die Kampagne "Meine Landwirtschaft" ist von der Position der Bundesregierung zum Vorschlag der EU-Kommission zur Agrarreform enttäuscht. Sie atme den Geist des alten Dogmas "wachse ...

DUH warnt Automobilindustrie vor Festhalten an "brandgefährlichem" chemischen PKW-Kältemittel

Berlin: Bisheriges klimaschädliches Kältemittel R 134a seit Jahresbeginn für neue Fahrzeugtypen verboten - Von der Autoindustrie favorisierte Chemikalie 1234yf birgt bei Unfällen akute Lebensgefahr für ...

ARD-Vorwahlumfrage: Hamburger wollen Wechsel im Senat - Scholz bei Direktwahlfrage klar vor Ahlhaus

Köln: Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Tagesthemen/Infratest dimap" Eineinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl stehen in Hamburg die Zeichen auf Wechsel. Die regierende CDU kommt in d ...

ARD-Vorwahlumfrage Hamburg - Hamburger wollen Wechsel im Senat -
Scholz bei Direktwahlfrage klar vor Ahlhaus

Köln: Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Tagesthemen/Infratest dimap" Eineinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl stehen in Hamburg die Zeichen auf Wechsel. Die regierende CDU kommt in d ...

Scheitern der Hartz IV-Verhandlungen: Scharfe Kritik des Paritätischen am Machtwort der Kanzlerin

Berlin: Mit scharfer Kritik reagierte der Paritätische Wohlfahrtsverband auf das Machtwort der Kanzlerin, das in der vergangenen Nacht zu einem Scheitern des Hartz IV-Vermittlungsverfahrens geführt hat. ...

Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Neukonstituierung des Nationalen AIDS-Beirats

Berlin: In Berlin hat sich heute der Nationale AIDS-Beirat (NAB) neu konstituiert. Nach einer mehrjährigen Pause werden die darin versammelten Expertinnen und Experten künftig wieder die Bundesregierung ...

Umweltzonen verbessern die Luftqualität - wenn sie konsequent umgesetzt werden

Berlin: Zahl der Umweltzonen in Deutschland steigt 2011 auf 48 - Beispiel Berlin zeigt: Voraussetzung für eine spürbare Verbesserung der Luftqualität ist die konsequente Umsetzung und Überwachung von Fa ...

Erfolgreiche Umweltzonen und ihre Weiterentwicklung

Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland haben sich Umweltzonen als zentrales Instrument gegen zu hohe Belastungen unserer Ballungszentren mit Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2) etabliert ...

Hartz IV-Vermittlungsverfahren: Paritätischer warnt vor verfassungswidrigem Kuhhandel

Berlin: Als entlarvend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den Versuch der Bundesregierung, mit Zuschüssen zur Grundsicherung im Alter die Zustimmung der Länder im Hartz IV-Vermittlungsverfahre ...

23. Februar: Grundsatzrede der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel vor der Stiftung Ordnungspolitik in Freiburg

Freiburg: Die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Dr. Angela Merkel, wird am Mittwoch, den 23. Februar um 19 Uhr im Historischen Kaufhaus in Freiburg im Breisgau (Münsterplatz 24, 79098 Fre ...

ARD-DeutschlandTrend: Proteste inÄgypten: Deutsche bei der Frage gespalten, ob Bundesregierung und EU demokratische Kräfte unterstützen oder sich heraushalten sollten

Köln: Sperrfrist: 03.02.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

ARD-DeutschlandTrend: Deutsche empfinden deutlichen Preisanstieg - vor allem bei Lebensmitteln - Große Mehrheit findet, dass sie nicht vom Wachstum profitiert

Köln: Sperrfrist: 03.02.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...


Seite 108 von 113:  «Â ..  107 108 109  110  111  112  113Â