PresseKat - Menschenrechte: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 25

Menschenrechte

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Menschenrechte


Jung/Giousouf: Freiheit der Religion gilt auch unter Flüchtlingen

Berlin: Bedeutende Rolle der christlichen Kirchen und Religionsgemeinschaften bei Fragen der Integration Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat mit Vertretern der christlichen Kirchen, des Zentralverbands de ...

Medienkonzentration hemmt Meinungsvielfalt in Kolumbien / ROG-Pilotprojekt legt Besitzstrukturen offen

Berlin: Ein großer Teil der Massenmedien in Kolumbien ist in den Händen weniger Eigentümer konzentriert. Damit begünstigen die Besitzverhältnisse Interessenkonflikte und Selbstzensur. Dies zeigen die ...

Wirksame Politik gegen Menschenhandel braucht verlässliche Daten / Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober

Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt die Einrichtung einer unabhängigen Berichterstatterstelle zu Menschenhandel. Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Okt ...

Petry: Asylrecht reformieren

Berlin: Zur Forderung des Landkreistages, das Grundrecht auf Asyl zu ändern, erklärt die Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Frauke Petry: "Der Landkreistag ist durch die Realität eing ...

Weinberg/Patzelt: Allen Kindern in Deutschland gerecht werden

Berlin: Bundestag beschließt Gesetz zur bundesweiten Verteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Verbesserung der Unterbr ...

Menschenrechtsinstitut zu Transitzonen: Konzentration auf Aufnahme und Integration statt gefährlicher Symbolpolitik

Berlin: Zur Diskussion um die Einrichtung von Transitzonen an den deutschen Grenzen erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die gegenwärtige Diskussion übe ...

Ehemaliger Bundesrichter Wolfgang Neskovic: "Transitzonen sind politische Mißgeburt"

Berlin: Der ehemalige Richter am Bundesgerichtshof, Wolfgang Neskovic, hat die mögliche Einführung von Transitzonen für Flüchtlinge hefitg kritisiert. Im rbb-Inforadio sagte er am Dienstag: "Da ...

SOS-Kinderdorf betont Vorrang des Kinderwohls in der Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher / Kinderhilfsorganisation fordert Schutz und Förderung von Flüchtlingskindern

Berlin: Bei der heutigen Anhörung zum Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher vor dem Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ...

Alle zehn Minuten stirbt ein Mädchen infolge von Gewalt / Stiftung Weltbevölkerung: "Menschenrechtsverletzungen beenden"

Hannover: Alle zehn Minuten stirbt irgendwo auf der Welt ein Mädchen, weil es Opfer von Gewalt wurde. Die Täter kommen häufig aus dem unmittelbaren Umfeld der Betroffenen. Unzählige weitere Mädchen leid ...

Menschenrechtsinstitut begrüßt Merkels Bekräftigung des Asylrechts ohne Obergrenze

Berlin: Zur aktuellen Flüchtlingsdebatte erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass Bundeskanzlerin A ...

Welt-Mädchentag 2015: Plan stellt Bericht zur Situation von Mädchen auf der Welt bei Fachdialog im Entwicklungsministerium vor / Schauspielerin Marion Kracht startet bundesweite Beleuchtungsaktion (FOTO)

Hamburg: Bis Ende 2015 werden voraussichtlich in zwei Drittel aller Länder der Welt gleich viele Mädchen und Jungen zur Grundschule gehen. Dieser ermutigenden Zahl steht gegenüber, dass Mädchen nach ...

Belarus vor der Wahl: Hacker-Attacken auf unabhängige Online-Medien

Berlin: Reporter ohne Grenzen kritisiert die Angriffe auf unabhängige Online-Medien wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Belarus am 11. Oktober. Die Seiten der unabhängigen Nachrichtenagentur Belapan ...

Gerhardt: Raif Badawi Award für mutige und starke Stimmen / Begleitende Lesetour startet auf Frankfurter Buchmesse

Berlin: Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist Mitträger des Raif Badawi Award for Courageous Journalists, der erstmalig am 13. November 2015 auf dem Bundesmedienball verliehen wird. Zur Begr ...

Bundesweiter Aufruf gestartet: Für ein Europa der Menschenrechte (FOTO)

Berlin: Zum Nationalen Flüchtlingstag am 2. Oktober starten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften, Flüchtlingsinitiativen und Künstlern einen bundes ...

ROG: Islamisten aus Bangladesch bedrohen Blogger in Deutschland

Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über eine jüngst in Bangladesch veröffentlichte Todesliste, auf der auch sechs in Deutschland lebende Blogger stehen. Die Liste wurde vermutlich von de ...

Menschenrechteälterer Flüchtlinge achten! / Internationaler Tag der älteren Menschen am 1. Oktober

Berlin: Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober erneuert das Deutsche Institut für Menschenrechte seine Forderung nach Verbesserung des Schutzes der Menschenrechte Älter ...

Afghanistan: Reporter ohne Grenzen verurteilt Taliban-Angriffe auf Medien in Kundus

Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die gezielten Angriffe der Taliban auf mehrere Medienredaktionen in der afghanischen Stadt Kundus. Bei ihrer Eroberung der Provinzhauptstadt besetzten die Isl ...

Menschenrechtsaktivist prangert in Deutschland Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Vortragsreise "Gold oder Leben" mit Bernardo Belloso

Berlin/Münster: Nach einer nicht erteilten Goldkonzession hat das kanadische Bergbauunternehmen OceanaGold den Staat El Salvador vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf 301 Millionen Dollar Entschädigung ...

Fluchttagebuch: 1001 Steps– The diary of my Escape from Kabul to Austria

Amir (19) beschreibt seine dramatische Flucht in einem E-Book. Ferlach, Braunau: Amir ist 19 und stammt aus Afghanistan. Als seine Eltern von den Taliban hingerichtet werden, beschließt er, zu flüchten. Der Weg führt über Pakistan mit einem Lastwagen - 26 Personen eingepfercht ...

Ägypten: Lebenslange Haftstrafen für drei Journalisten aufheben

Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die ägyptische Justiz zur Aufhebung der lebenslangen Haftstrafen für Abdullah al-Facharani, Samhi Mustafa und Mohamed al-Adli auf. Am Donnerstag (1. Oktober) b ...


Seite 25 von 86:  «Â ..  24 25 26  27  28  29  30  31  32  33  .. » 86