Rechtsanwalt Christoph Schickhardt zum Honorarprofessur ernannt
chtsanwalt Christoph Schickhardt zum Honorarprofessur ernannt
Im Rahmen des 3. Alumni-Treffens "KÜNnecting people" am Künzelsauer Campus der Hochschule Heilbronn ernannte Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schröder, Rektor der Hochschule Heilbronn, Christoph Schickhardt zum Honorarprofessor. Die Hochschule würdigt damit die wissenschaftliche Leistung und das große Engagement von Christoph Schickhardt als langjährigen Lehrbeauftragten im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement.
Seit dem Wintersemester 2004 hält Prof. Schickhardt im Bereich ?Aktuelle Fragen des Sportmanagements? Vorlesungen zu den Besonderheiten des Sportrechts. Die praxisnahen Veranstaltungen basieren auf seinen Erfahrungen als Rechtsanwalt im Sportrecht. "Wir freuen uns sehr, dass Prof. Schickhardt unser Lehrangebot im Fachgebiet Sportrecht mit seinem profunden Wissen aus aktuellen Urteilen der Sportgerichtsbarkeit ergänzt" so Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel, Studiendekan im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement.
Prof. Schickhardt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und arbeitet seit 1983 als Rechtsanwalt. Zunächst etablierte er sich im Wettbewerbsrecht, um sich später im Sportrecht zu spezialisieren. Seither hat er eine Vielzahl von Fällen vor dem Sportgericht des Deutschen Fußballbundes verhandelt. Zu seinen Mandanten gehören Bundesligavereine und Profisportler aus verschiedenen Sportarten, vornehmlich aus dem Fußball. Sein Spezialgebiet sind Rechtsfragen des professionellen Sports, insbesondere die Regelungen des Lizenzierungsverfahrens.
Betriebswirtschaft und Sportmanagement an der Reinhold-Würth-Hochschule
Seit Sommersemester 2002 existiert an der Reinhold-Würth-Hochschule der Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement mit den Vertiefungsrichtungen Sportmanagement und Kultur- und Freizeitmanagement. Ziel des Studiengangs ist betriebswirtschaftliches Know-how und schwerpunktspezifisches Wissen theoretisch fundiert und praxisnah zu vermitteln. Die Praxisnähe wird durch zahlreiche externe Dozenten, die verantwortungsvolle Positionen in der Kultur-, Freizeit- und Sportbranche begleiten, gesichert. Somit werden die Absolventen mit dem notwendigen Rüstzeug für verantwortungsvolle Aufgaben in den Wachstumsbranchen Kultur, Freizeit und Sport vorbereitet.
Gern stellen wir auf ein Wunsch entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung.
Hochschule Heilbronn - Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit nahezu 8.200 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 46 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel, Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 0 79 40-1306-257, E-Mail:
hermann-josef.kiel@hs-heilbronn.de, Internet:
www.hs-heilbronn.de/bk
Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Heike Wesener (Kommunikation und Marketing), Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-504-499, Telefax: 0 71 31-504-559, E-Mail:
heike.wesener@hs-heilbronn.de, Internet:
www.hs-heilbronn.de
Pressekontakt Reinhold-Würth-Hochschule: Christa Zeller, Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 0 79 40-1306-203, E-Mail:
christa.zeller@hs-heilbronn.de, Internet:
www.hs-heilbronn.de/tw
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Deutschland
Telefon: +49 (7131) 504 - 0
Telefax: +49 (7131) 252 470
Mail:
info@hs-heilbronn.de
URL:
http://www.fh-heilbronn.de
(pressrelations) - stoph Schickhardt zum Honorarprofessur ernannt
Im Rahmen des 3. Alumni-Treffens "KÜNnecting people" am Künzelsauer Campus der Hochschule Heilbronn ernannte Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schröder, Rektor der Hochschule Heilbronn, Christoph Schickhardt zum Honorarprofessor. Die Hochschule würdigt damit die wissenschaftliche Leistung und das große Engagement von Christoph Schickhardt als langjährigen Lehrbeauftragten im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement.
Seit dem Wintersemester 2004 hält Prof. Schickhardt im Bereich ?Aktuelle Fragen des Sportmanagements? Vorlesungen zu den Besonderheiten des Sportrechts. Die praxisnahen Veranstaltungen basieren auf seinen Erfahrungen als Rechtsanwalt im Sportrecht. "Wir freuen uns sehr, dass Prof. Schickhardt unser Lehrangebot im Fachgebiet Sportrecht mit seinem profunden Wissen aus aktuellen Urteilen der Sportgerichtsbarkeit ergänzt" so Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel, Studiendekan im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement.
Prof. Schickhardt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und arbeitet seit 1983 als Rechtsanwalt. Zunächst etablierte er sich im Wettbewerbsrecht, um sich später im Sportrecht zu spezialisieren. Seither hat er eine Vielzahl von Fällen vor dem Sportgericht des Deutschen Fußballbundes verhandelt. Zu seinen Mandanten gehören Bundesligavereine und Profisportler aus verschiedenen Sportarten, vornehmlich aus dem Fußball. Sein Spezialgebiet sind Rechtsfragen des professionellen Sports, insbesondere die Regelungen des Lizenzierungsverfahrens.
Betriebswirtschaft und Sportmanagement an der Reinhold-Würth-Hochschule
Seit Sommersemester 2002 existiert an der Reinhold-Würth-Hochschule der Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement mit den Vertiefungsrichtungen Sportmanagement und Kultur- und Freizeitmanagement. Ziel des Studiengangs ist betriebswirtschaftliches Know-how und schwerpunktspezifisches Wissen theoretisch fundiert und praxisnah zu vermitteln. Die Praxisnähe wird durch zahlreiche externe Dozenten, die verantwortungsvolle Positionen in der Kultur-, Freizeit- und Sportbranche begleiten, gesichert. Somit werden die Absolventen mit dem notwendigen Rüstzeug für verantwortungsvolle Aufgaben in den Wachstumsbranchen Kultur, Freizeit und Sport vorbereitet.
Gern stellen wir auf ein Wunsch entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung.
Hochschule Heilbronn - Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit nahezu 8.200 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 46 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel, Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 0 79 40-1306-257, E-Mail: hermann-josef.kiel(at)hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de/bk
Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Heike Wesener (Kommunikation und Marketing), Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-504-499, Telefax: 0 71 31-504-559, E-Mail: heike.wesener(at)hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de
Pressekontakt Reinhold-Würth-Hochschule: Christa Zeller, Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 0 79 40-1306-203, E-Mail: christa.zeller(at)hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de/tw
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Deutschland
Telefon: +49 (7131) 504 - 0
Telefax: +49 (7131) 252 470
Mail: info(at)hs-heilbronn.de
URL: http://www.fh-heilbronn.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Deutschland
Telefon: +49 (7131) 504 ? 0
Telefax: +49 (7131) 252 470
Mail: info(at)hs-heilbronn.de
URL: http://www.fh-heilbronn.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988579
Anzahl Zeichen: 9531
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rechtsanwalt Christoph Schickhardt zum Honorarprofessur ernannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
nsferpreis 3013: Fünf Forscher der Hochschule Heilbronn ausgezeichnet
Der IHK-Forschungstransferpreis 2013 wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung bei der IHK im Haus der Wirtschaft von Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, Präsident der ...
erk Raum Heilbronn - Doppelkarrieren: Zusammen durchstarten!
Gemeinsam mit Netzwerkpartnern gründet die Hochschule Heilbronn ein neues Kooperationsnetzwerk zum Thema Dual Career. Mit dabei sind die Agentur für Arbeit, die Stadt Heilbronn, die Le ...
rtschaftsjuniorenpreises 2013 am Campus Künzelsau
Die Verleihung des Wirtschaftsjuniorenpreises 2013 fand dieses Jahr am 14. November im Rahmen des Jubiläums 25 Jahre Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule statt. Seit vielen Jahren verle ...