PresseKat - Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit (AUDIO)

Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit (AUDIO)

ID: 987687

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Weihnachten ist das Fest der Lichter. Die Innenstädte sind
festlich geschmückt und zu Hause sorgen Kerzen für eine wohlige
Atmosphäre. Doch die können auch ganz schön gefährlich werden. Vor
allem, wenn vergessen wird, sie auszumachen. Das kann teilweise
richtig schwere Folgen haben. Wie Sie sich davor schützen können,
verrät Ihnen Jessica Martin.

Sprecherin: 11.000 Weihnachtsbrände hat es laut den Akten der
Versicherungen allein im letzten Jahr gegeben.

O-Ton 1 (Stephan Schweda, 0:29 Min.): "Das heißt, die wurden bei
Versicherungen gemeldet, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Die
häufigsten Brandursachen sind brennende Weihnachtsbäume und
Adventskränze, auf denen dann die Kerzen sind. Viele unterschätzen
eben die Gefahr, die von den Kerzen ausgeht. Vor allem, wenn diese
unbeaufsichtigt sind, da muss man eben sehr drauf achten. Und, was
ganz wichtig ist, ein Weihnachtsbaum mit Strohsternen ist wirklich
eine Art Brandbeschleuniger. Das geht ganz schnell, dass der in
Flammen aufgeht."

Sprecherin: Sagt Stefan Schweda vom Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft und erklärt, wie Sie solche Brände verhindern
können.

O-Ton 2 (Stephan Schweda, 0:28 Min.): "Man sollte Kinder immer im
Auge behalten, die also nie alleine mit offenen Kerzen, offenem Feuer
lassen. Den Weihnachtsbaum sollte man vielleicht wirklich erst kurz
vor dem Fest kaufen, damit der nicht schon trocken ist und quasi als
Brandbeschleuniger wirken kann. Die Kerzen sollten gut befestigt
sein, also gerade nach oben, dass da nichts schief gehen kann. Man
sollte darauf achten, dass auch die Äste zurückgeschnitten sind, dass
also die untere Kerze nicht die oberen Äste anbrennen kann."

Sprecherin: Und falls trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch mal was




schiefgehen sollte, sind Rauchmelder sehr hilfreich. Im Extremfall
retten die sogar Ihr Leben.

O-Ton 3 (Stephan Schweda, 0:19 Min.): "Denn die warnen einen
tatsächlich vor den giftigen Rauchgasen, die durch Feuer entstehen
können. Man wird nicht wach, wenn es brennt, und erstickt im
schlimmsten Fall im Schlaf. Und da helfen einfach Raufmelder durch
ein lautes, durchdringendes Signal, dass man wach wird. Und man
bekommt die nötige Zeit, um das Haus noch rechtzeitig verlassen zu
können."

Abmoderationsvorschlag:

Weitere Infos zum Thema gibt es unter www.rauchmelderlebensretter.
de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Kathrin Jarosch
Tel. 030-2020-5180
k.jarosch(at)gdv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hausaufgaben: Lust statt Frust beim Lernen (AUDIO) Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987687
Anzahl Zeichen: 3013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. manuskripte-weihnachtsbr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. manuskripte-weihnachtsbr