(ots) -
Donnerstag, 28. November 2013, 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Patienten kommen nach Operationen immer früher aus dem
Krankenhaus. Manche werden bereits nach Hause entlassen, obwohl die
Wunden noch nicht verheilt sind, oder sie sich nicht allein versorgen
können. Von "blutiger Entlassung" sprechen Kritiker. Je früher die
Kliniken die Patienten nach Hause schicken, desto mehr Kosten können
sie sparen. Bleibt die Gesundheit der Patienten dabei auf der
Strecke? Das sogenannte Fallpauschalen-System und seine Folgen sind
ein Thema von "wissen aktuell: Medizin in der Krise" am Donnerstag,
28. November 2013, 20.15 Uhr. In verschiedenen Beiträgen hinterfragt
Sendung das deutsche Gesundheitssystem und macht auf die Folgen für
die Patienten aufmerksam.
Verschiedene Beiträge in der gut 100 Minuten langen Sendung
zeigen, dass der Umbau unseres Gesundheitssystems zu mehr Wettbewerb
und Wirtschaftlichkeit zum Teil gravierende Auswirkungen für
Patienten und Mediziner hat. Ob Hightech-Diagnostik,
Operationsverfahren oder Medikamente, zahlreiche Beispiele können
belegen, dass bei der Wahl der Therapie möglicherweise nicht immer
uneingeschränkt das Wohl der Patienten im Vordergrund steht, sondern
auch wirtschaftliche Interessen.
Hinweis für Journalisten: Einen Video-Stream der Dokumentation
finden Sie unter www.pressetreff.3sat.de!
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: + 49 (0)6131 - 7016261
E-Mail: presse(at)3sat.de