PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Heimat fürs Zuhören

Badische Neueste Nachrichten: Heimat fürs Zuhören

ID: 977618

(ots) - Wenn Hörspiele tatsächlich das viel beschworene
"Kino für den Kopf" sind, dann sind die ARD-Hörspieltage für
Karlsruhe das, was für andere Städte ein Film-Festival ist: Ein
Programm, das mit prominenter Besetzung einen Einblick gibt in das
Beste und/oder Innovativste, was die Saison hervorgebracht hat. Dass
mit Größen wie Isabelle Huppert und Angela Winkler nun sogar ein
wenig Film-Festival-Glamour aufkommen könnte, ist nur das
Sahnehäubchen auf der Geburtstagstorte zum zehnjährigen Bestehen
dieses Festivals, das mehr als einmal gezeigt hat, wie vital das
schon oft totgesagte Medium Hörspiel noch ist. Denn auch wenn die
Veranstalter mit gutem Grund schon immer attraktive
Bühnenveranstaltungen im Rahmenprogramm platziert haben: Der Zuspruch
bei den Hörspiel-Vorführungen zeugt von einem ungebrochenen Interesse
daran, die Welt nicht nur über zwei, drei kurze Youtube-Filmchen oder
eine hastige Twitter-Meldung wahrzunehmen, sondern im wahrsten Sinne
des Wortes mal auf andere Stimmen zu hören. Allein in diesem Jahr
reichte das Spektrum im Wettbewerb von der einfallsreichen
Literaturadaption über historische Dokumentationen bis zum intimen
Portrait. Die in unschöner Regelmäßigkeit aufkommende Furcht, ein
Medium könne durch andere ins Aus gedrängt werden - wie man es etwa
der Malerei bei der Erfindung der Fotografie oder dem Kino nach dem
Siegeszug des Fernsehens prophezeite - wird hier widerlegt. Hierzu
passt auch der Austragungsort, der ursprünglich nur eine Station für
zwei Jahre sein sollte, dann aber von allen Zuständigen zur Heimat
gekürt wurde: Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie trägt seine
Zuständigkeit für dieses Genre gewissermaßen im Namen und weist die
ideale Infrastruktur für diesen Anlass auf. Dass die Stadt schon früh
das Potenzial des Festivals erkannt und die dauerhafte Ansiedlung




durch finanzielle Unterstützung erleichtert hat, war die richtige
Entscheidung - die jährlichen Besucherströme beweisen es.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu USA / Kunst Online und trotzdem persönlich?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977618
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Heimat fürs Zuhören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten