(ots) - Zum zweiten Mal vergibt der Deutsche Hörbuchpreis
e.V. den Sonderpreis für das Lebenswerk. Preisträgerin ist die
Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin Katharina Thalbach.
Begründung des Vereins Deutscher Hörbuchpreis: "Katharina Thalbach
steht seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne und ist eine
Ausnahmeerscheinung - nicht nur als Schauspielerin und Regisseurin,
auch als Interpretin von Hörbüchern. Sie beherrscht alle Facetten der
Darstellungskunst und hat eine außergewöhnliche Bandbreite an
Produktionen veröffentlicht. So unterschiedlich all diese Hörbücher
sind, Katharina Thalbach versteht es, jeden Text alleine mit ihrer
Stimme zu inszenieren und ihm seine eigene Bühne zu bereiten."
Der Sonderpreis für das Lebenswerk wurde 2012 erstmalig verliehen
und ging an Christian Brückner. Mit dem Sonderpreis wird alle zwei
Jahre eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die das Hörbuch in einer
wichtigen Weise geprägt hat.
Die Verleihung des Preises erfolgt auf der großen Hörbuch-Gala am
12. März 2014 im WDR Funkhaus in Köln.
Durch den Abend führen die Fernsehmoderatoren Katty Salié und Max
Moor. Wie in den Vorjahren ist die Preisverleihung zugleich
Eröffnungsveranstaltung des internationalen Kölner Literaturfestes
lit.COLOGNE.
Der Preis wird vom Verein Deutscher Hörbuchpreis vergeben. Seine
Träger sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die
Wochenzeitung DIE ZEIT, das internationale Kölner Literaturfest
lit.COLOGNE, der Hessische Rundfunk, der Norddeutsche Rundfunk,
Studio Hamburg, der Westdeutsche Rundfunk und die WDR mediagroup.
Besuchen Sie auch das Internet-Angebot des Deutschen
Hörbuchpreises: http://www.deutscher-hoerbuchpreis.de
Pressekontakt:
Esther-Maria Roos
Geschäftsstelle Deutscher Hörbuchpreis e.V.
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Tel.: 0221 / 2035 2121
E-Mail: esther-maria.roos(at)wdr-mediagroup.com