PresseKat - "Häuser für alle" / Dokumentarfilm von Gereon Wetzel durchstreift Neubauruinen in Spanie

"Häuser für alle" / Dokumentarfilm von Gereon Wetzel durchstreift Neubauruinen in Spanien / Orte der Leere und der enttäuschten Hoffnung, des Profitstrebens und des wirtschaftlichen Scheiterns

ID: 968927

(ots) -
Dienstag, 5. November 2013, 23.10 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Kurz nachdem in den USA die Immobilienblase geplatzt war, ereilte
Spanien dasselbe Schicksal. Die große Nachfrage nach Immobilien,
verbunden mit einer laxen Kreditpolitik der Banken, hatte gigantische
Wohnsiedlungen entstehen lassen. Heute finden sich in ganz Spanien
neu gebaute Ferienanlagen, die noch nie einen Urlauber gesehen haben,
halbfertige Hochhäuser, die langsam verfallen, und neue Straßen, die
ins Nirgendwo, zu nie begonnenen Bauvorhaben führen. Auf den ersten
Blick wirken die Orte, die Dokumentarist Gereon Wetzel 2012 mit der
Kamera besucht hat, wie Geisterstädte. Doch längst beginnen die
Menschen und die Natur mit ihrer Rückeroberung: Schäfer lassen ihre
Herden auf den von Pflanzen überwucherten Baugebieten weiden, auf
sechsspurigen Ausfallstraßen üben Busfahrschulen spritsparende
Fahrweisen, Immigranten besiedeln die Skelette nie fertiggestellter
Hochhausbauten, und ganz normale Bürgerinnen und Bürger beginnen,
Häuser zu besetzen.

Der Dokumentarfilm "Häuser für alle" von Gereon Wetzel zeigt in
langen Einstellungen die leeren Neubauruinen und fragt, was aus ihnen
werden wird. Der Film zitiert den ehemaligen spanischen
Ministerpräsidenten José Maria Aznar, der im November 2003 das
Neubauprogramm hoffnungsvoll verkündete: "Spanien ist eines der
Länder, in das die Welt das größte wirtschaftliche Vertrauen setzt."
Der Film zeigt die endlos erscheinenden Wohngebiete mit niemals
bezogenen Neubauten, aus denen die Hoffnung gewichen ist. Der Film
sinniert über menschliche Hybris und Gier und zeigt, wie die Opfer
der Immobilienkrise, normale Bürger, mit der Situation leben müssen.

Was passiert, wenn die gemietete Wohnung von einem Investor
übernommen wird, erzählt Filmemacherin Katrin Rothe in ihrem Film




"Betongold", der am selben Abend um 22.25 Uhr ausgestrahlt wird und
im Rahmen des 3sat-Begleitprogramms zur Duisburger Filmwoche in 3sat
läuft.

Hinweis für Journalisten: Weitere Informationen zum 3sat-Programm
und ein Video-Stream von "Häuser für alle" sind im 3sat-Pressetreff
unter www.pressetreff.3sat.de.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: + 49 (0)6131 - 7016261
E-Mail: presse(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  so that I wished myself to be a horse: Das Pferd als Repräsentant kulturellen Wandels in Denksystemen Cello Akademie Rutesheim | Cello-Weltklasse live erleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2013 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968927
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Häuser für alle" / Dokumentarfilm von Gereon Wetzel durchstreift Neubauruinen in Spanien / Orte der Leere und der enttäuschten Hoffnung, des Profitstrebens und des wirtschaftlichen Scheiterns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat