PresseKat - Drehstart für den WDR/NDR Fernsehfilm "Die Fahnderin" mit Katja Riemann als Steuerermittl

Drehstart für den WDR/NDR Fernsehfilm "Die Fahnderin" mit Katja Riemann als Steuerermittlerin / Grimme-Preisträger Züli Aladag inszeniert den Wirtschaftsthriller mit aktuellem Thema und Top-Besetzung.

ID: 961473

(ots) - Für die einen ist Steuerhinterziehung ein
Kavaliersdelikt, für die anderen Diebstahl an unserem Gemeinwesen,
der bestraft werden muss. Doch oft genug entsteht der Eindruck: die
Kleinen "hängt" man, die Großen lässt man laufen. Nicht so "Die
Fahnderin" Gisela Kahane, eine Steuerermittlerin mit
Durchsetzungskraft und Jagdinstinkt, gespielt von Katja Riemann ("Das
Wochenende", "Verratene Freunde", "Die Apothekerin"). Die
Dreharbeiten zu dem WDR / NDR-Fernsehfilm haben am 14. Oktober 2013
in Berlin begonnen.

Zu Kahanes Team gehören Götz Schubert ("Der Turm",
"KDD-Kriminaldauerdienst") in der Rolle des Generalstaatsanwalts
sowie Heiko Pinkowski ("Ich fühl mich Disco", "Dicke Mädchen"), Maxim
Mehmet ("Unsere Mütter, unsere Väter") und Albrecht Abraham Schuch
("Die Vermessung der Welt"). Die Rolle der Gegenspieler übernehmen
Alexander Held ("Die Päpstin", "Tatort") als Großindustrieller
Benedikt Sämann und Ralph Herforth ("Tatort", "Schutzengel") als
Anwalt Dr. Gladbeck.

Für den packenden Wirtschaftskrimi konnte mit Züli Aladag -
Grimme-Preis und Golden Gate Award für die WDR-Produktion "Wut" - ein
renommierter Regisseur gewonnen werden. Das Drehbuch stammt von
Stefan Dähnert (Mitarbeit Patrick Brunken), der sich unter anderem
mit mehreren "Tatort"-Folgen einen Namen gemacht hat (u.a.
"Bluthochzeit" und "Wegwerfmädchen"). Fachberater war der Frankfurter
Steuerfahnder a.D. Frank Wehrheim.

Zum Inhalt: Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine CD mit Dateien
einer Schweizer Bank gekauft. Dossiers von mehr als 800 Steuersündern
finden sich darauf. Allerdings reicht das Personal der Steuerfahndung
nicht aus, um alle Fälle vor Ablauf der Verjährungsfrist
abzuarbeiten. Die erfolgreiche Steuerfahnderin Gisela Kahane
beschließt, einen besonders prominenten Namen aus der Liste




herauszugreifen. Ihr Ziel: Endlich soll ein Steuerhinterzieher, der
mehr als eine Million Euro nicht angegeben hatte, für den "Diebstahl
an der Gemeinschaft" wirklich ins Gefängnis gehen, wie das der
Bundesgerichtshof schon 2012 angesichts zu vieler Bewährungsurteile
angeordnet hatte. Zudem hofft sie, dass viele betroffene Kunden der
Schweizer Bank Selbstanzeige erstatten, um mit einem blauen Auge
davonzukommen. Ins Visier der Truppe gerät Benedikt Sämann, ein
reicher Geschäftsmann und scheinbarer Wohltäter, von dem zahlreiche
Jobs in NRW abhängen. Kahanes Team macht sich an die Arbeit. Und
obwohl Sämann offensichtlich gewarnt wurde und viel Beweismaterial
vernichtet hat, scheint die Rechnung aufzugehen. Doch das Blatt
wendet sich: Auf Gisela Kahane und ihre Mitarbeiter wird von
unterschiedlichen Seiten immer mehr Druck ausgeübt, selbst vor ihrem
Privatleben machen ihre Gegner nicht halt. So scheint auch Giselas
Teenagertochter Hanna (Sarah Horváth), die der allein erziehenden
Mutter immer mehr entgleitet, von Fremden beeinflusst zu werden.
Sämann ist zweifelsohne eine große Nummer in NRW, zu groß für die
gewissenhaften Beamten?

"Die Fahnderin" ist eine Produktion der UFA FICTION GmbH im
Auftrag von WDR und NDR für Das Erste. Produzent ist Benjamin
Benedict ("Unsere Mütter, unsere Väter", "Der Turm", "Der Minister").
Die Redaktion liegt bei Sophie Seitz und Caren Toennissen für den WDR
(Federführung) und bei Sabine Holtgreve für den NDR. Gedreht wird bis
Mitte November in Berlin, Düsseldorf und Zürich. Voraussichtlicher
Sendetermin ist 2014 im Ersten.



Pressekontakt:
www.ard-foto.de

Pressekontakt: Barbara Feiereis, WDR-Presse und Information, Tel.
0221 220 - 7122, barbara.feiereis(at)wdr.de

Birgit Fehrenkämper, PR Direkt, Tel. 02231-9468891,
fehren(at)prdirekt.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gruppe WIND dreht Musikvideo am Weser-Skywalk Drehstart für die WDR/ARD-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961473
Anzahl Zeichen: 4116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für den WDR/NDR Fernsehfilm "Die Fahnderin" mit Katja Riemann als Steuerermittlerin / Grimme-Preisträger Züli Aladag inszeniert den Wirtschaftsthriller mit aktuellem Thema und Top-Besetzung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk