(ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die neue Bundesregierung soll sich konsequent für positive
Rahmenbedingungen für Inhalteanbieter und den offenen und
diskriminierungsfreien Zugang zum Internet einsetzen. Das fordert die
deutsche Kreativwirtschaft, die sich in der Deutschen Content Allianz
zusammengeschlossen hat. Dazu gehört, Zugang und (Meinungs-) Vielfalt
im Netz zu sichern und das Urheberrecht zu stärken. Suchmaschinen
müssen Inhalte neutral behandeln und deren Auffindbarkeit
gewährleisten.
Zu unserer Pressekonferenz am
Montag, 07. Oktober 2013, 12.00 Uhr Bertelsmann-Repräsentanz
Berlin, Unter den Linden 1
laden wir Sie herzlich ein.
Ihre Gesprächspartner sind (alphabetisch)
- Dr. Knut Boeser, Vorstand, Verband Deutscher Drehbuchautoren
e.V. (VDD)
- Jürgen Doetz, Bevollmächtigter des Vorstands, Verband Privater
Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)
- Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender, Bundesverband
Musikindustrie e.V. (BVMI)
- Helmut Heinen, Präsident, Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger e.V. (BDZV)
- Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender, Gesellschaft für
musikalische Aufführungs- und mechanische
Vervielfältigungsrechte (GEMA)
- Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender
- Manuela Stehr, Präsidentin, Spitzenorganisation der
Filmwirtschaft e.V. (SPIO)
- Alexander Thies, Vorsitzender des Gesamtvorstands, Allianz
deutscher Produzenten e.V.
Gesprächsleitung: Michael Strempel, Auslandschef WDR Fernsehen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bitte lassen Sie uns per Mail an marion.koch(at)wdr.de bis spätestens
Freitag, 04. Oktober 2013, wissen, ob Sie an der Pressekonferenz
teilnehmen möchten.
Über die Deutsche Content Allianz:
Die Deutsche Content Allianz ist ein Zusammenschluss der
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der
Bundesrepublik Deutschland (ARD), des Bundesverbandes Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels,
des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), der Gesellschaft für
musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
(GEMA), der Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen
(Produzentenallianz), der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
(SPIO), des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), des Verbands
Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), des Verbands Privater Rundfunk
und Telemedien (VPRT) sowie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
Zentrales Anliegen der Content Allianz ist es unter anderem,
Politik und Öffentlichkeit für den realen Wert medialer Inhalte zu
sensibilisieren, Urheber- und Leistungsschutzrechte zum Schutz der
kulturellen Vielfalt zu stärken und dafür zu werben, dass der Kultur-
und Medienpolitik auf Bundes- wie auf Länderebene wieder ein
angemessener Stellenwert eingeräumt wird.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Marion Koch
Telefon 0221 220 7100 (für Rückfragen)
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter (at)ARD_Presse