PresseKat - Ehren-Botschafter für aktiven Klimaschutz

Ehren-Botschafter für aktiven Klimaschutz

ID: 950292

Moderatorin Annabelle Mandeng pflanzt mit Schülern den QUERDENKER-Wald

(PresseBox) - Schauspielerin und Model Annabelle Mandeng wird zusammen mit beinahe 100 Schülern aus dem Allgäu am 11. Oktober 2013 auf dem Baufritz-Firmengelände vollen Körpereinsatz zeigen. Mit Schaufel und Spaten werden die jungen Klimaschützer einige Hundert Setzlinge für den Q-Wald des Holzhauspioniers Baufritz in die Erde pflanzen.
"Bäume sind die wunderbarsten Gefährten des Menschen. Deshalb ist es mir eine Ehre, bei der Klimaideen-Expedition dabei zu sein und mit den Schülern auf Entdeckungsreise zu gehen", sagt Fritz Lietsch, Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften. Gemeinsam mit Preisträgerin des Deutschen Umweltpreises 2013 und Mitbegründerin des Ökostromanbieters EWS Schönau, Ursula Sladek, unterstützt er ebenfalls die Aktion. Kabarettist und Moderator der bekannten TV-Doku "Da wird mir übel", Wolfgang Trepper, wird die Kinder mit einer Videobotschaft überraschen.
Die Initiatoren, die QUERDENKER-Stiftung und der Ökohaus-Pionier Baufritz, setzen mit diesem Projekt ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit und machen die jungen Klimaschützer zu Botschaftern für aktiven Umweltschutz. "Als ein dem Erhalt unserer Umwelt verpflichtetes Unternehmen haben wir bereits vor 15 Jahren erste Klimaschutz-Waldaktionen realisiert. Mit der Aktion Botschafter für aktiven Klimaschutz können wir zusammen mit den Querdenkern vor allem junge Menschen überzeugen, etwas für den Klimaschutz zu tun", so die Geschäftsführerin von Baufritz, Dagmar Fritz-Kramer.
Ziel der Expedition ist es, das Thema Klima und Umwelt erleb- und anfassbar zu machen. Gleichzeitig soll ein positives Erlebnis damit verbunden sein: Denn jeder Schüler reduziert mit seinem Baum, der seinen Namen tragen wird, die CO2-Emissionen und wird als Klimaideen-Manager ausgezeichnet. Ausgewachsen kann der Mischwald bis zu 1.800 Tonnen CO2 speichern und 4,6 Millionen kg Sauerstoff produzieren. Hier können Sie sich einen kleinen Eindruck aus dem letzten Jahr verschaffen: http://www.querdenker.de/expedition.




Wir möchten Sie herzlich einladen, bei der Baumpflanzaktion dabei zu sein.
Zeit: Freitag, 11. Oktober ab 9:00 Uhr
Ort: HausSchneiderei von Bau-Fritz, Eidlerholzweg 12, 87746 Erkheim
Bitte geben Sie uns bis zum 04. Oktober telefonisch unter 089 / 12 23 89 - 220 oder per E-Mail an s.lukatsch(at)querdenker.de Bescheid, ob wir Sie am 11. Oktober auf der Veranstaltung begrüßen dürfen. Gerne arrangieren wir ein Interview für Sie. Teilen Sie uns hierfür bitte den Gesprächspartner sowie Ihren Terminwunsch mit.

Die Stiftung wurde von Otmar Ehrl ins Leben gerufen. Sie fördert gezielt die Kreativitäts- und Ideen-Entwicklung von Schülern und Studierenden und macht deutlich, welches kreative Potenzial in den Köpfen unserer Jugend schlummert. Die pädagogische Vermittlung von kreativen Techniken und die praktische Generierung von Ideen und Lösungen, nimmt Schüler, Auszubildende, Lehrer und Eltern mit auf eine Entdeckungsreise kreativer Fähigkeiten. In über 150 Erfinderclubs entwickeln mehr als 3.000 Schüler und Studierende begeistert und erfolgreich neue Ideen. In Expeditionen wie dem Klimaschutzwald wurden bereits über 1.000 Bäume zur CO2-Reduzierung gepflanzt. Die QUERDENKER-Stiftung wird am 21. November 2013 für ihre ungewöhnlichen Projekte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als eine der 52 besten Bildungsideen im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet.
Mehr Infos unter: www.querdenker.de/stiftung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stiftung wurde von Otmar Ehrl ins Leben gerufen. Sie fördert gezielt die Kreativitäts- und Ideen-Entwicklung von Schülern und Studierenden und macht deutlich, welches kreative Potenzial in den Köpfen unserer Jugend schlummert. Die pädagogische Vermittlung von kreativen Techniken und die praktische Generierung von Ideen und Lösungen, nimmt Schüler, Auszubildende, Lehrer und Eltern mit auf eine Entdeckungsreise kreativer Fähigkeiten. In über 150 Erfinderclubs entwickeln mehr als 3.000 Schüler und Studierende begeistert und erfolgreich neue Ideen. In Expeditionen wie dem Klimaschutzwald wurden bereits über 1.000 Bäume zur CO2-Reduzierung gepflanzt. Die QUERDENKER-Stiftung wird am 21. November 2013 für ihre ungewöhnlichen Projekte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als eine der 52 besten Bildungsideen im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet.
Mehr Infos unter: www.querdenker.de/stiftung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Caravan Salon Austria: 16. - 20. Oktober 2013 4. Internationale Windenergie-Tagung zur Baugrunderkundung und Gründungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2013 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950292
Anzahl Zeichen: 3671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München / Erkheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehren-Botschafter für aktiven Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUERDENKER-Club (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Denkwerkzeuge für Querdenker ...

Die zunehmende Komplexität und Dynamik der Märkte erfordert völlig neue Denkwerkzeuge, um im globalen Weltgeschehen bestehen zu können. Beim 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress am 25. und 26. November verinnerlichen mehr als 400 ...

Treffen Sie David Garrett, Ute Lemper und Dieter Nuhr ...

Sie möchten besonders kreative Mitarbeiter und wertvolle Kunden belohnen? Eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier? Ihre Frau oder Mann endlich mal wieder richtig überraschen? Oder sich einfach mal selbst wieder etwas Außergewöhnliches gönnen? ...

Ihre Stimme zählt! ...

Zum fünften Mal werden am 25. November 2014 die innovativsten Vordenker und Unternehmen Deutschlands mit den Querdenker-Awards auf einer feierlichen Abendgala geehrt. Der Querdenker-Award zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Innovationsprei ...

Alle Meldungen von QUERDENKER-Club