PresseKat - Chancen von Mundpropaganda und Empfehlungsmarketing bleiben weitgehend ungenutzt

Chancen von Mundpropaganda und Empfehlungsmarketing bleiben weitgehend ungenutzt

ID: 93371

München, 2. Juni 2009. Unternehmen missachten die Möglichkeiten von Mundpropaganda
und Empfehlungsmarketing und verpassen damit wertvolle Chancen im Neukunden-Geschäft.
40 Prozent aller Unternehmen beschäftigen sich überhaupt nicht mit dem Thema
Empfehlungsmarketing. 49 Prozent tun dies höchstens punktuell. Nur 11 Prozent betreiben
Empfehlungsmarketing als definierten und systematischen Prozess. Dies ist das Ergebnis
einer repräsentativen Befragung unter 300 Führungskräften der deutschen Wirtschaft im
Rahmen des Excellence Barometers 2009. Als ernüchternd bezeichnet Anne M. Schüller,
Expertin für Loyalitätsmarketing, diese Zahlen. “Wir haben es derzeit ja nicht nur mit einer
Wirtschaftskrise, sondern vor allem mit einer Vertrauenskrise zu tun. Deshalb müssen
Unternehmen gerade jetzt zeigen, dass sie zu den Guten gehören.“ Am glaubwürdigsten sei
es, wenn dies nicht von den Unternehmen behauptet, sondern von deren durch und durch
zufriedenen Kunden bezeugt wird. Denn Konsumenten vertrauen immer weniger den
Werbeaussagen der Anbieter am Markt. Vielmehr verlassen sie sich zunehmend auf die
Botschaften ihres Umfeldes oder folgen den entsprechenden Hinweisen im Internet.

(firmenpresse) - „Gerade online erschließen sich den Unternehmen neuerdings vielfältige Möglichkeiten zur
Steigerung des Empfehlungsgeschäfts“, so die achtfache Buch- und Bestsellerautorin weiter.
Das neue Empfehlungsmarketing verknüpft also die Offline- mit der Online-Welt. „Empfohlen
wird aber nur, wer empfehlenswert ist“, verdeutlicht die Hochschul-Dozentin. So müsse
zunächst eine interne Basis gelegt werden. Darauf aufbauend lässt sich dann im Rahmen
eines vierstufigen Management-Prozesses das Empfehlungsmarketing systematisch steuern,
gestalten und messen. In ihrem Buch ‚Zukunftstrend Empfehlungsmarketing‘ zeigt
Unternehmensberaterin Schüller praxisnah und anhand vieler Beispiele, wie sich das in die
Tat umsetzen lässt. Ein solches Vorgehen kann Werbebudgets großteils ersetzen und
Vertriebsaktivitäten kräftig unterstützen. Denn der empfehlende Kunde agiert als kostenloser
Verkäufer. Weitere Infos: www.empfehlungsmarketing.cc



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Anne M. Schüller ist Management-Consultant und gilt als führende Expertin für
Loyalitätsmarketing. Die Diplom-Betriebswirtin und achtfache Buch- und Bestsellerautorin
gehört zu den gefragtesten Business-Rednern im deutschsprachigen Raum. Sie arbeitet auch
als Trainerin und lehrt an mehreren Hochschulen. Managementbuch.de zählt sie zu den
wichtigen Managementdenkern. Sie gehört zum Kreis der ‚Excellent-Speakers‘. Ihr Buch
‚Kundennähe in der Chefetage‘ wurde mit dem Schweizer Wirtschaftsbuchpreis 2008
ausgezeichnet.




Leseranfragen:

Kontakt zur Autorin

Anne M. Schüller
Anne Schüller Marketing Consulting
Office: 0049 89 6423 208
Mobil: 0049 172 8319612
info(at)anneschueller.de
www.anneschueller.de



PresseKontakt / Agentur:

DasWortgewand
Reimund Bertrams
Oberadener Heide 36
59192 Bergkamen
info(at)das-wortgewand.de
02306/85 07 92



drucken  an Freund senden  Ulm macht die Weltmeister! Erfolgsfaktor Kleidung - das unterschätzte Marketing Tool
Bereitgestellt von Benutzer: DasWortgewand
Datum: 02.06.2009 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne M. Schüller
Stadt:

81545 München


Telefon: 0049 89 6423 208

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen von Mundpropaganda und Empfehlungsmarketing bleiben weitgehend ungenutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anne M. Schüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anne M. Schüller