"Arbeiten bis zum Umfallen - Sieht so unsere Zukunft aus?" Wolfgang Bosbach, Prof. Dr. Götz Mundle und Helmut Naujoks bei Claus Strunz / "Deutschland akut - der WELT Talk" am 28.8.13 um 23.10 Uhr, N24
(ots) - Matthias Platzeck, SPD, tritt am Mittwoch offiziell
als Brandenburgischer Ministerpräsident zurück - nicht freiwillig,
sondern aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit.
Zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer machen regelmäßig
Überstunden. Stress im Beruf, steigender Druck, ausufernde
Arbeitszeiten und unsichere Beschäftigung - all das führt zu immer
mehr psychischen Belastungen.
Zur Bewältigung beruflicher Stresssituationen greifen die Menschen
auch immer häufiger zu leistungssteigernden Mitteln wie
Psychopharmaka oder Amphetamine.
Brauchen wir neue Spielregeln für unsere Arbeitswelt? Oder jammern
wir zu viel und sollten wir uns daran gewöhnen, dass in unserer
heutigen Leistungsgesellschaft die Anforderungen eben höher sind als
früher?
Darüber diskutiert Claus Strunz mit seinen Gästen Wolfgang
Bosbach, Bundestagsabgeordneter der CDU, Prof. Dr. med. Götz Mundle,
Medizinischer Geschäftsführer der Oberbergkliniken, und Helmut
Naujoks, Rechtsanwalt für Arbeitgeberinteressen.
"Deutschland akut - der WELT Talk" mit Claus Strunz
immer mittwochs um 23.10 Uhr auf N24
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/deutschlandakut
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Jendrik Weber
Tel: +49 30 2090 4607
E-Mail: Jendrik.Weber(at)n24.de
Twitter: (at)N24_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933649
Anzahl Zeichen: 1546
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"Arbeiten bis zum Umfallen - Sieht so unsere Zukunft aus?" Wolfgang Bosbach, Prof. Dr. Götz Mundle und Helmut Naujoks bei Claus Strunz / "Deutschland akut - der WELT Talk" am 28.8.13 um 23.10 Uhr, N24"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
6. Oktober 2010. Stuttgart 21 - Sollen in
Krisenzeiten Milliarden für einen neuen Bahnhof ausgegeben werden?
Der Streit zwischen Politik und Bürgern eskaliert von Tag zu Tag
mehr. Entscheidet die Politik über die Köpfe der Bürger hinweg?
...
Auch im September 2010 konnte N24 seine gute
Performance fortsetzen. Der Marktführer unter Deutschlands
Nachrichtensendern erzielte einen Marktanteil von 1,3 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern (September 2009: 1,3 Prozent). Der
Vorsp ...
29. September 2010. Der große Streit um Hartz IV
geht weiter. Fünf Euro mehr - gerecht oder nicht? Die einen sprechen
von sozialer Kälte, die anderen von fairer Balance. Die Kanzlerin
selbst verteidigt den geringen Anstieg, die Opposition droht ...