PresseKat - Mit Sport in Neukölln gegen Gewalt - Innensenator besucht Präventionsprojekt

Mit Sport in Neukölln gegen Gewalt - Innensenator besucht Präventionsprojekt

ID: 933421

Anti-Gewalt-Workshops, Aufklärung über Suchtgefahren und Fairplay-Streetsoccer mit Kindern und jungen Jugendlichen… das ist die Zielsetzung für einen Aktionstag am 31. August 2013 an der Britzer Alfred-Nobel-Schule. Auch Berlins Innensenator Frank Henkel kommt zum Kiezgespräch mit den Kids.

(firmenpresse) - Berlin, 27.08.2013 Der 31.8. ist der letzte Aktionstag 2013 des Präventionsprojektes „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“, welches im April im Märkischen Viertel begann und nach Köpenick jetzt in Neukölln ankommt. Ob das Projekt im nächsten Jahr weiter existieren wird, ist derzeit mehr als ungewiss. Vielleicht hilft hier der prominente Besuch beim Britzer Event weiter?!

Zunächst jedoch werden sich die rund 50 Mädchen und Jungen im Alter von 12-15 Jahren nicht nur im Fußballkäfig messen. Denn der TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. hatte Anfang des Jahres die so genannten FairPlayTrainerinnen und FairPlayTrainer für Anti-Gewalt-Workshops ausgebildet.

Nach diesen Workshops in Kleingruppen gibt es beim finalen Event von „Junger Fußball in Berlin“ eine Besonderheit: Das Projekt wurde ausgewählt und ist Teil des „Wertedialogs“ von Frank Henkel! Der Senator besucht das ganze Jahr über Projekte und Einrichtungen, die sich im Bereich Gewaltprävention engagieren. Im direkten Austausch mit den Kindern und Jugendlichen möchte er deren ungeschminkte Wahrheit über Gewalterfahrungen und Alltagsrealitäten sprechen.

Der Aktionstag an der Alfred-Nobel-Schule (Britzer Damm 164-170, 12347 Berlin) startet um 10:00 mit den Fairplay-Workshops, der Wertedialog findet von 11:30 – 12:15 statt. Gegen 12:30 wird der Innensenator zusammen dem Neuköllner Jugend- & Gesundheitsstadtrat Falko Liecke dann das Fairplay-Turnier eröffnen.

Noch können sich Kinder und Jugendliche aus Neukölln und den Nachbarbezirken über Jugendclubs, Streetworkingprojekte oder ihre Schulen für den Aktionstag anmelden! Die Anmeldeinfos können im Sportbereich unter tannenhof.de oder direkt beim Träger abgerufen werden.

Und auch dieses Mal lohn sich die Teilnahme: Der Berliner Fußball-Verband ist offizieller Projektpartner und organisiert für alle Fairplay- und Turnier-Sieger ein offizielles Training mit einem Berliner Profi-Coach!





Alle Projektbeteiligten hoffen, dass der 31.8.2013 nicht der letzte Termin dieses wichtigen Kiezprojektes war. Doch derzeit sieht es nicht im Ansatz nach einer Finanzierung für 2014 aus. Der Träger hofft daher im Wahljahr auf deutliche mehr Unterstützung aus der Politik in Berlin!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1979 gegründet wurde. Über die Jahre hat sich der Verein zu einem modernen sozialen Dienstleister mit einem großen Netzwerk von Einrichtungen entwickelt, in dem heute ca. 220 Mitarbeiter/-innen in mehr als 20 Einrichtungentätig sind.

Zu den Arbeitsfeldern des Trägers gehört die Schwerpunkte Suchtrehabilitation und Drogenprävention sowie Kinder- und Jugendarbeit sowie Sportprojekte.

Das Angebot des Vereins umfasst über 470 Therapie-, Betreuungs-, Ausbildungs- und Schulplätze und wird komplettiert von Beratungsangeboten und vielfältigen Kooperationen. Jährlich werden zudem ca. 4.100 ambulante Therapieeinheiten in Berlin und etwa 4.900 Einheiten in Brandenburg geleistet.



PresseKontakt / Agentur:

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.
Boris Knoblich
Öffentlichkeitsarbeit

Meierottostraße 8-9
10719 Berlin

Fon: 030 / 86 49 46-0
Mail: knoblich(at)tannenhof.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Dietmar Bartsch: Wir brauchen endlich eine Bundesfinanzpolizei
Bereitgestellt von Benutzer: Tannenhof
Datum: 27.08.2013 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933421
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Boris Knoblich
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-864946-0

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Sport in Neukölln gegen Gewalt - Innensenator besucht Präventionsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NOkölln - Kiez-Kids kicken gegen Drogen und Gewalt ...

Berlin, 27.05.2014 Das Präventionsprojekt „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ gastiert am Samstag, den 14.06.2014 im Kinder- Jugendzentrum Lessinghöhe und lädt Mädchen und Jungen im Alter von 12-15 Jahren aus Neukölln ...

Alle Meldungen von TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.