PresseKat - Sport gegen Gewalt im Kiez - Innensenator Henkel im Märkischen Viertel

Sport gegen Gewalt im Kiez - Innensenator Henkel im Märkischen Viertel

ID: 853139

Mitten im Hochhauskiez an der Königshorster Straße werden Kids zu Anti-Gewalt-Workshops, einem Kiezgespräch mit dem Berliner Innensenator und einem Fairplay-Streetsoccerturnier zusammenkommen.

(firmenpresse) - Berlin, 15.04.2013 Der 27. April stellt den Auftakt für die Aktionstage des Präventionsprojektes „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ dar, welches 2013 im berühmt-berüchtigten Märkischen Viertel beginnt.

Ganz nach dem inoffiziellen Motto „lieber kicken - als kloppen“ werden sich rund 50 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren aber nicht nur im Fußballkäfig messen. Der Projektinitiator TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. hat im Vorfeld engagierte Leute zu Betreuer(inne)n für Anti-Gewalt-Workshops ausgebildet – die so genannten FairPlayTrainerinnen und FairPlayTrainer.

Nach den Workshops in Kleingruppen gibt es bei der diesjährigen Premiere von „Junger Fußball in Berlin“ eine Besonderheit! Das Projekt wurde ausgewählt und ist Teil des „Wertedialogs“ von Frank Henkel. Dabei besucht der Senator das ganze Jahr über Projekte und Einrichtungen, die sich im Bereich Gewaltprävention engagieren.

Im Märkischen Viertel möchte er im direkten Austausch mit den Kindern und Jugendlichen deren ungeschminkte Wahrheit über Gewalterfahrungen und Alltagsrealitäten sprechen. Der Aktionstag startet um 9:30 mit den Anti-Gewalt-Workshops in der Kinder- und Jugendhalle Märkisches Viertel (Königshorster Straße 1-9), wo im Anschluss an die Fairplay-Workshops auch der Wertedialog von 10:30 bis 11:30 stattfindet.

Danach wird der Innensenator gegen 12:00 das Fairplay-Streetoccerturnier auf dem direkt angrenzenden Gelände des Sportjugendclub Reinickendorf (Königshorster Straße 13) eröffnen. Die Siegerehrung wird um 15:00 sein und dann auch wieder die Turnier- sowie die Fairplay-Sieger ehren. Beide Teams qualifizieren sich damit für ein Training mit einem Profi-Trainer des Projektpartners Berliner Fußball-Verbands!

Noch können sich Kinder und Jugendliche aus Reinickendorf und den Nachbarbezirken über Jugendclubs, Streetworkingprojekte oder ihre Schulen für den Aktionstag anmelden. Alle Infos dazu können im Sportbereich unter tannenhof.de oder direkt beim Träger eingeholt werden.





Für ergänzende Medieninformationen zu dem Kiez-Kids-Projekt steht der Träger gerne zur Verfügung. Bei Interesse von Medienvertretern an der Teilnahme am Aktionstag und der Gesprächsrunde mit Herrn Henkel bitten wir um vorherige kurze Anmeldung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1979 gegründet wurde. Über die Jahre hat sich der Verein zu einem modernen sozialen Dienstleister mit einem großen Netzwerk von Einrichtungen entwickelt, in dem heute ca. 220 Mitarbeiter/-innen in mehr als 20 Einrichtungentätig sind.

Zu den Arbeitsfeldern des Trägers gehört die Schwerpunkte Suchtrehabilitation und Drogenprävention sowie Kinder- und Jugendarbeit sowie Sportprojekte.

Das Angebot des Vereins umfasst über 470 Therapie-, Betreuungs-, Ausbildungs- und Schulplätze und wird komplettiert von Beratungsangeboten und vielfältigen Kooperationen. Jährlich werden zudem ca. 4.100 ambulante Therapieeinheiten in Berlin und etwa 4.900 Einheiten in Brandenburg geleistet.



PresseKontakt / Agentur:

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.
Boris Knoblich
Öffentlichkeitsarbeit

Meierottostraße 8-9
10719 Berlin

Fon: 030 / 86 49 46-0
Mail: knoblich(at)tannenhof.de



drucken  an Freund senden  Kein Kind soll an Malaria sterben (BILD) Gesundheitsvorsorge in der Schule - Die Zahnärzte machen es vor / Prävention: Sozialpädiater fordern Stärkung des Öffentlichen Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
Bereitgestellt von Benutzer: Tannenhof
Datum: 15.04.2013 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853139
Anzahl Zeichen: 2547

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Boris Knoblich
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-864946-0

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport gegen Gewalt im Kiez - Innensenator Henkel im Märkischen Viertel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NOkölln - Kiez-Kids kicken gegen Drogen und Gewalt ...

Berlin, 27.05.2014 Das Präventionsprojekt „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ gastiert am Samstag, den 14.06.2014 im Kinder- Jugendzentrum Lessinghöhe und lädt Mädchen und Jungen im Alter von 12-15 Jahren aus Neukölln ...

Alle Meldungen von TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.v.