(ots) - dena-Presseeinladung
Einladung zur Pressekonferenz mit Bildtermin (Mittwoch, 28. August
2013, 9 Uhr, Berlin) / Heizkosten im Griff dank
Energiedatenmanagement
Auftaktpressekonferenz zur Vorstellung des neuen
dena-Modellvorhabens "Bewusst heizen, Kosten sparen"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie viel Wärmeenergie lässt sich durch zeitnahe Information im
Mietwohnbereich einsparen? Welche Erfolge können durch
Verhaltensanpassung in Haushalten erzielt werden? Welche Hürden gilt
es zu überwinden? Im neuen Modellvorhaben "Bewusst heizen, Kosten
sparen" möchte die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) gemeinsam mit
dem Energiedienstleister ista, dem Deutschen Mieterbund und dem
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) diese
Fragen anhand eines breit angelegten Praxistests beantworten. Dafür
können in drei Modellregionen (Berlin, Essen und München)
Mieterhaushalte bis 2016 das Energiedatenmanagement kostenlos nutzen.
Der Hintergrund: Viele Mieter fragen sich angesichts steigender
Heizenergiepreise, wie sie Verbrauch und Kosten senken können, ohne
auf Komfort zu verzichten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist es
zu wissen, wann man wie viel Wärmeenergie für welchen Zweck
verbraucht hat. Die bisherige Praxis der jährlich übermittelten
Heizkostenabrechnung bietet dazu nur wenig Anhaltspunkte. Eine
Möglichkeit, dieses Informationsdefizit zu überbrücken, bietet das
Energiedatenmanagement: Eine innovative Dienstleistung, die dem
Nutzer über ein Online-Portal jederzeit Einblick in den eigenen
Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser bietet.
Zur Vorstellung des neuen Modellvorhabens möchten wir Sie herzlich
einladen:
Zeit:Mittwoch, 28. August 2013, 9:00 bis 10:15 Uhr
Ort:Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Mit:Rainer Bomba, Staatssekretär, Bundesministerium für Verkehr, Bau
und Stadtentwicklung (BMVBS)
Lukas Siebenkotten, Direktor, Deutscher Mieterbund e.V.
Walter Schmidt, CEO, ista International
Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena)
Ab 9 Uhr findet zunächst ein Bildtermin statt, bei dem das
Energiedatenmanagement symbolisch durch ista an den Deutschen
Mieterbund übergeben wird. Die Pressekonferenz startet im Anschluss
ab ca. 9.15 Uhr. Die dena-Pressestelle ist gerne dabei behilflich,
Interviewtermine mit den Teilnehmern der Pressekonferenz zu
vermitteln.
Bitte melden Sie sich unter presse(at)dena.de an. Wir freuen uns auf
Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Philipp Prein
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Dr. Philipp Prein,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de