Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Thronwechsel in Belgien: Die royale Seifenoper von Pascal Durain
(ots) - Belgien hat einen neuen König: Am Wochenende
verabschiedete sich Albert II. in den Ruhestand - sein Sohn Philippe
übernimmt das Zepter. Die Königsfamilie nimmt standesgemäß ein Bad in
der Menge, Königin Paola und Schwiegertochter Mathilde weinen -
Tausende Menschen säumen am Nationalfeiertag die Straßen. Dabei hat
gerade Belgien, das Land, das das Zentrum der europäischen Idee
beheimatet, ganz andere Herausforderungen zu meistern: Das Land ist
tief zerstritten, die Regierung steht auf mehr als wackeligen Beinen.
Und der scheidende König Albert II. muss künftig mit einer Rente von
923 000 Euro auskommen - als amtierender Monarch erhielt er 11,5
Millionen Euro im Jahr. Herrje. Und dann wird auch noch nach fünf
Jahren geprüft, ob dem Monarchenpaar im Ruhestand zehn Mitarbeiter
zustehen. Herrjemine! Doch auch im Jahr 2013, so scheint es, haben
die Adelshäuser noch ihre Berechtigung - nicht etwa weil
Hochwohlgeborene irgendetwas mitzubestimmen hätten, der wenig
schlagfertige Philippe darf sich ohnehin nicht zur Tagespolitik
äußern, sondern weil das gemeine Volk ob Krise hin oder her eine
Familie braucht, über die man sich aufregen und spotten kann, die mit
ihrer Dauerpräsenz einen Gegenentwurf zum Normalo-Alltag darstellt.
Adel - das ist 2013 nur noch eine royale Seifenoper. Zum Glück.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2013 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913235
Anzahl Zeichen: 1606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Thronwechsel in Belgien: Die royale Seifenoper von Pascal Durain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...