Stuttgarter Zeitung: Anja Kruse ist glücklich dank Buddhismus
(ots) - Die Schauspielerin Anja Kruse (56) findet, dass
Buddhismus und Glamour sich nicht ausschließen. "Für mich passt diese
Philosophie in ein modernes Leben", sagt sie der "Stuttgarter
Zeitung" (Samstagausgabe). "Sie passt zu schönen Kleidern, roten
Teppichen, zu einem stressigen Alltag und zu meiner öffentlichen
Stellung, die mir das Schicksal beschert hat." Kruse, die
protestantisch aufgewachsen ist, hat nach eigenen Angaben auf einer
großen Asienreise zum Buddhismus gefunden. Ihr altes Jetset-Leben sei
"hohl und leer" gewesen, "ein Leben ohne Werte". Inzwischen haben sie
gelernt, was wesentlich sei: "Das eigene Leben so annehmen, wie es
ist, versuchen, daraus den größtmöglichen Wert zu schaffen." Der
Buddhismus könne einen "Zustand des unzerstörbaren Glücks schaffen".
Kruse hat im April das Buch "Mein Weg mit Buddha" veröffentlicht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2013 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908736
Anzahl Zeichen: 1181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Grünen wollen Stuttgart 21 nach den Worten
ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth sofort stoppen. Im Fall eines
möglichen Siegs bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März
2011 schließen sie die Tieferlegung des Bahnhofs nicht aus ...
IG-Metall-Chef Berthold Huber übt massive Kritik
an der Bundesregierung und kündigt weitere Proteste im nächsten Jahr
an. "Wir werden nicht aufhören, sondern nach dem Herbst
weitermachen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Z ...
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Konrad Freiberg, sieht die Polizisten als Leittragende des Konflikts
um Stuttgart 21: "Wir fühlen uns ohne Zweifel zwischen zwei
politischen Lagern und müssen sozusagen als Puffer den Kopf
hinha ...