(ots) -
WDR 5 und KiRaKa starten Serien für Daheimgebliebene. Historisches in
"Neugier genügt", Spannendes mit einem Reporter auf großer NRW Tour,
oder Fritzchens Suche nach dem Traumjob im KiRaKa. Wer es humorvoll
mag, dem empfiehlt die "Unterhaltung am Wochenende" den
Kabarettsommer.
"Gerechtigkeit" lautet das Thema der neunteiligen Redezeit-Reihe bei
"Neugier genügt". Gerade im Vorfeld der Bundestagswahl ist der Ruf
nach Gerechtigkeit besonders laut. Über dieses hohe Gut diskutieren
unter anderem Philosophen, Anwälte, Journalisten, Internetexperten,
Vorstandsmitglieder großer Konzerne und Bildungsexperten.
WDR 5, 23. Juli - 17. September 2013, immer dienstags von 11.05 -
11.35 Uhr
Direkt im Anschluss sendet "Neugier genügt" Tondokumente aus dem Jahr
1963. Was war los im Sommer vor 50 Jahren? Adenauer dankt ab. Das ZDF
wird gegründet. Ein Pater füllt Stadien. Was waren die Blockbuster im
Kino? Die Hits der Charts und die Skandale des Jahres?
WDR 5, 23. Juli - 3. September 2013, immer dienstags von 11.35 -
11.50 Uhr
Für Moderator Ralph Erdenberger wird es spannend. Die Neugier genügt
Redaktion schickt den "Reporter zum Mitnehmen" auf Tramptour quer
durch NRW. Start- und Zielort bekommt er zu Beginn der Sendung
mitgeteilt. Wie er von A nach B gelangt, was er unterwegs erlebt, wer
den trampenden Reporter mitfahren lässt, all das können die Hörer
live erleben.
WDR 5, 24. Juli - 4. September 2013, immer mittwochs von 10.05 -
12.00 Uhr
Die Unterhaltung am Wochenende wartet beim Kabarettsommer 2013 mit
humoristischen Highlights auf. Den Auftakt zur sommerlichen
Spaßattacke bildet Thomas Mann mit seinem aktuellen Programm. Weitere
Höhepunkte des Kabarettsommers sind die Verleihung des "Prix
Pantheon" und "Salzburger Stier" oder Dieter Nuhr mit "Nuhr unter
uns".
WDR 5, 27. Juli - 7. September 2013, immer samstags von 15.05 -
16.55 Uhr
NRWs Museumslandschaft ist bunt. Ob Pumpernickel, Bier, Draht,
Glocken oder die Vorgeschichte des Films - vom 15. Juli an stellt das
Kulturmagazin Scala die außergewöhnlichsten Sammlungen des Landes
vor.
WDR 5, 15. Juli - 16. September 2013, immer montags von 12.05 -
13.00 Uhr
Im KiRaKa geht Mikrofon Fritzchen auf Praktikumssuche, bewirbt sich
bei der Post als Paket. Er gerät in die gelbe Tonne, lernt Menschen
kennen, die aus Müll etwas Nützliches machen. www.KiRaKa.de
Kiraka, 25. Juli - 29. August 2013, immer donnerstags von 14.05 -
15.00 Uhr im KiRaKa und auf WDR 5
Details zu den einzelnen Serien finden Sie in der WDR Presselounge:
www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de