(ots) -
- 75 Jahre der Marke Blaupunkt
- Messe Intersolar 2013
- Blaupunkt Solartechnologie
Es kommt selten vor, dass eine Marke aus dem Bereich der
Spitzentechnologie das 75-jährige Jubiläum ihrer Existenz feiert. Die
Marke Blaupunkt - Jahrgang 1938 - ist so ein Ausnahmefall. Die
Unternehmensgeschichte spiegelt die Entwicklung der modernen Elektro-
und Elektronikgeräte für Massenkundschaft wider. Als Meilensteine der
Technologie mit dem blauen Punkt gelten das weltweit erste Autoradio
und das erste europäische Navigationssystem.
Nachdem das Unternehmen über sechzig Jahre der renommierten Bosch-
Gruppe zugehörte, wurde es im Jahre 2008 vom AURELIUS-Konzern
übernommen. Seit der Übernahme konzentriert sich das Unternehmen auf
sorgfältig ausgewählte Branchen: Tablets, Unterhaltungselektronik,
Klimageräte, Autoradios, Navigationssysteme und Solartechnologie. In
diesen Bereichen bleibt Blaupunkt weiterhin eine führende Marke, die
ihre Kraft aus Qualität und Innovation schöpft.
Eines der neuesten Blaupunkt Produkte, der Solar- und
Heizungssystemregler BLUESol T08, könnte ein gutes Bespiel dafür
sein, dass diese Blaupunkt- typische Verbindung zwischen Qualität und
Spitzentechnologie weiter besteht. Wie von einem Blaupunkt
Elektronikgerät der neuesten Generation erwartet wird, ist der
Blaupunkt Solar- und Heizungssystemregler ein echter Alleskönner, den
man bequem und präzise fernsteuern kann.
Demzufolge ist BLUESol T08 imstande 3 bis 7 Heizkreise zu
verwalten, die mit Wärme von einer Kombination der Solar-, Gas- und
Festbrennstoffanlagen versorgt werden. Mit dem Blaupunkt Solar- und
Heizungssystemregler ist es also möglich alle in einem Gebäude
verfügbaren Wärmequellen, wie z. B. Kamin, herkömmliche Ofenheizung
und Solarinstallation, zu einem leistungsstarken Heizsystem zu
integrieren. Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand:
Energieeinsparungen bei hoher Energieeffizienz, Flexibilität durch
Wahl der gerade günstigsten Heizungsweise und nicht zuletzt
Umweltfreundlichkeit.
Der Solar- und Heizungssystemregler BLUESol T08 ist nicht nur
vielseitig, sondern auch benutzerfreundlich. Die letzte Eigenschaft
ist nicht selbstverständlich für Geräte, die komplexe Anlagen
überwachen. Dennoch haben Blaupunkt Spezialisten einen Regler
entworfen, den jeder Benutzer mühelose über ein Touch-Panel steuern
kann. Bewährte Blaupunkt Software mit einem Set von Icons bildet eine
übersichtliche Benutzeroberfläche zur einfachen Bedienung der
komplizierten Solartechnik.
Das intuitive Blaupunkt Menü ist eine vertraute Umgebung für
Anwender, die jeden Tag ihre Tablets, iPods und iPhones auf dieselbe
Art und Weise nutzen. Wie es sich für ein Gerät der Handy-Generation
gehört, kann BLUESol T08 online ferngesteuert werden. Dafür ist der
Solar- und Heizungssystemregler mit einem Internet- Modul
ausgestattet.
Zweifellos ist der Solar- und Heizungssystemregler mit dem blauen
Punkt eine Herausforderung für Marktführer. Davon können sich alle
Branchenspezialisten bereits zwischen 19. und 21. Juni auf der Messe
Intersolar 2013 in München überzeugen. Für Blaupunkt steht diese
größte europäische Veranstaltung für die Solarwirtschaft
hauptsächlich unter dem Zeichen der Solar- und Heizungssystemregler.
Intersolar 2013 soll beweisen, dass Blaupunkt Solartechnologie mit
BLUESol T08 als Vorzeigeprodukt, eine brauchbare Systemlösung für die
Integration der Solarinstallationen mit herkömmlichen Heizanlagen
ist.
Was steckt hinter dem Erfolg des Blaupunkt Solar- und
Heizungssystemregler? Der Geschäftsführer von Blaupunkt Competence
Center Aircons & Solar, Mateko Sp. z o. o., Marek Matecki weist
darauf hin, dass BLUESol T08 die drei wichtigsten Eigenschaften der
angewandten Spitzentechnologie besitzt: hochwertige Hardware,
benutzerfreundliche Software und unbegrenztes Entwicklungspotenzial -
eben typisch Blaupunkt.
Pressekontakt:
Mateko Sp. z o. o.
ul. Przylesna 15
05-126 Michalów Grabina
Tel./fax: +48 22 519-73-01
e-mail: sekretariat(at)mateko.pl
www.blaupunkt.de