PresseKat - Für den Igel und für das Auge / Landschaftsarchitektur und Ökologie werden bei Immobilienvorhaben

Für den Igel und für das Auge / Landschaftsarchitektur und Ökologie werden bei Immobilienvorhaben eins

ID: 882785

(ots) - Wenn bei Immobilienvorhaben die Außenanlagen
geplant werden, achten vom Bauträger engagierte
Landschaftsarchitekten immer öfter nicht nur auf die Ästhetik. Vom
langfristigen Blick der Landschaftsarchitekten können auch Bauherren
in Eigenregie lernen und sich so dauerhaft Zeit und Geld sparen.

In Kiesflächen entstehen Lebensräume für Eidechsen, Zäune bieten
Durchschlupfmöglichkeiten für Igel und regionale Materialien wie
Lerchenholz und Granit aus dem Bayerischen Wald kommen zum Einsatz:
Bei der Planung von Außenanlagen achten Bauherren seit einigen Jahren
zunehmend auf solche Feinheiten. Damit dient die Gestaltung der
Außenflächen nicht mehr allein der ästhetischen Aufwertung von
Wohnanlagen.

Noch vor wenigen Jahren war die Landschaftsarchitektur klar von
den ökologischen Aspekten getrennt. Mittlerweile verbinden sich diese
Disziplinen zunehmend wieder. "In der Landschaftsarchitektur geht der
Trend zur Nachhaltigkeit", sagt Andrea Maurer, die als
Landschaftsarchitektin bereits seit vielen Jahren für den Münchner
Bauträger Concept Bau tätig ist.

Damit sich nicht nur Menschen, sondern auch Tiere im Garten
wohlfühlen, setzt die Gartenbauerin auf eine ausgewogene Mischung aus
standortgerechten, blühenden und früchtetragenden Gehölzen.
"Obstgehölze wie Apfel-, Kirsch- oder Mirabellenbäume bieten Nahrung
für Insekten und Vögel. Diese Gehölze finden deshalb bevorzugt auch
in innerstädtischen Wohnanlagen Anwendung", sagt Maurer.

Doch besonders bei Bäumen spielt, wie die Expertin weiß, der
Standort eine große Rolle. "An einem Baum, unter dem man sitzen kann
und der im Sommer Schatten bringt, haben die künftigen Bewohner mehr
Freude, als an einem Baum, dessen Krone in Fenster ragt und die
Wohnungen verdunkelt."

"Darüber hinaus achten wir bei der Gestaltung von Anfang an




darauf, dass die Grünanlagen in den verschiedenen Phasen ihres
Wachstums gut aussehen, damit wir nicht ständig nachjustieren müssen.
Zudem macht es Sinn, auf haltbare und unkomplizierte Bepflanzung zu
setzen", sagt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer der Concept Bau GmbH.

So gibt es bei der Planung Möglichkeiten, die langfristig für
einen schön gestalteten Innenhof sorgen: "Wir setzen prinzipiell auf
Zwiebelpflanzen, die sich selbst auswildern. So müssen nicht jedes
Jahr neue Zwiebeln gepflanzt werden. Außerdem sollte es in jedem
Garten immergrüne Pflanzen geben um die Begrünung das gesamte Jahr
über zu garantieren", erläutert Maurer.



Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 11
fax +49 89 45 23 508 20
mobil: +49 178 61 50 154
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Suche nach dem Trockenbaumeister geht in die zehnte Runde Top-Themen der Jahrespressekonferenz zum Tag der Deutschen Bauindustrie 2013: HDB-Umfrage zur Blockade großer Investitionsvorhaben - Parlamentarierbrief zur Bundestagswahl 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882785
Anzahl Zeichen: 3093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für den Igel und für das Auge / Landschaftsarchitektur und Ökologie werden bei Immobilienvorhaben eins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONCEPT BAU GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45.000 Euro aus München für Afrika ...

München. 45.000 Euro konnte der Münchner Bauträger CONCEPT BAU bei einer Spendenaktion zugunsten von Kindern im afrikanischen Niger einsammeln. Der Einladung zum Benefiz-Galadinner im Münchner Schloss Blutenburg folgten rund 100 Gäste, darunter ...

Und täglich grüßt die Bavaria ...

München, 07. Juni 2016. Im Neubauprojekt „Bavaria Palais“, das von der Concept Bau GmbH realisiert wird, haben bereits über 30 Prozent der Wohnungen einen Käufer gefunden. „Das Projekt findet vor allem aufgrund der Lage mit Blick auf die The ...

München: Wohnen im Grünen bei Käufern gefragt ...

München, 11. Mai 2016. Das Neubauprojekt „Parksuiten“ von der Concept Bau GmbH geht in die letzte Phase. Gerade einmal fünf Zweizimmerwohnungen sind in der Englschalkinger Straße 225 im Münchner Stadtteil Bogenhausen noch zu haben. Insgesamt ...

Alle Meldungen von CONCEPT BAU GmbH