PresseKat - Zum Tod von Gerd Langguth: "Unbestechlicher Beobachter"

Zum Tod von Gerd Langguth: "Unbestechlicher Beobachter"

ID: 870351

(ots) - Bonn, 13. Mai 2013 - Mit Bestürzung ist bei PHOENIX
die Nachricht vom Tod von Prof. Gerd Langguth aufgenommen worden.
"PHOENIX verliert mit Gerd Langguth einen äußerst beliebten
Studiogast, der uns immer sehr willkommen war", sagten die beiden
PHOENIX-Programmgeschäftsführer Michaela Kolster und Michael Hirz.
"Wir haben ihn als profunden Experten in zahlreichen
PHOENIX-Sendungen wegen seiner Sachorientierung und herausragenden
Analyse des politischen Geschehens geschätzt."

Der Publizist und ehemalige CDU-Politiker Langguth wurde u. a. als
Biograf von Bundeskanzlerin Angela Merkel bekannt und lehrte an der
Uni Bonn: "Gerd Langguth wird im politischen und wissenschaftlichen
Leben in Deutschland eine große Lücke hinterlassen. Wir werden ihn
als unbestechlichen Beobachter vermissen."



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doku in ZDFinfo: Verbindungen zwischen NSU und Terrornetzwerk/
neues deutschland: Chef des Paritätischen Gesamtverbandes: IW-Studie »kalter Kaffee« / Schneider kritisiert »hilflosen Versuch«, der Debatte über Ungerechtigkeit etwas entgegenzusetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870351
Anzahl Zeichen: 1078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tod von Gerd Langguth: "Unbestechlicher Beobachter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX