PresseKat - DGAP-News: E.ON SE: E.ON nach erstem Quartal im Plan

DGAP-News: E.ON SE: E.ON nach erstem Quartal im Plan

ID: 867893

(firmenpresse) - DGAP-News: E.ON SE / Schlagwort(e): Zwischenbericht
E.ON SE: E.ON nach erstem Quartal im Plan

08.05.2013 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

E.ON nach erstem Quartal im Plan

* EBITDA(1) und nachhaltiger Konzernüberschuss erwartungsgemäßunter den
Vorjahreswerten

* Deutliche Reduktion der Verschuldung

* Ausblick bestätigt: Für das Jahr 2013 EBITDA zwischen 9,2 und 9,8
Milliarden Euro und nachhaltiger Konzernüberschuss zwischen 2,2 und 2,6
Milliarden Euro erwartet



Die E.ON SE hat im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2013 ein EBITDA von
rund 3,6 Milliarden Euro - 0,2 Milliarden Euro unter Vorjahreswert -
erzielt.

Hierbei wirkten sich die Abgabe von Beteiligungen mit 0,2 Milliarden Euro
und der Rückgang von Produktionsvolumina und gesunkenen Margen in der
fossilen Erzeugung mit 0,1 Milliarden Euro negativ gegenüber dem Vorjahr
aus. Gegenläufig wirken Effizienzmaßnahmen aus dem
Effizienzsteigerungsprogramm E.ON 2.0 mit 0,1 Milliarden Euro sowie ein
höherer Ergebnisbeitrag der Erneuerbaren Energien, im Wesentlichen auf
Grund gestiegener Erzeugungskapazitäten.

Der nachhaltige Konzernüberschuss sank von 1,7 auf 1,4 Milliarden Euro
verglichen mit dem Vorjahr. Neben den beschriebenen EBITDA Effekten ist die
Entwicklung durch eine Normalisierung in der Steuerquote zu erklären.
Leicht geringere Abschreibungen und Zinsaufwendungen wirkten gegenläufig.

Die Investitionen des E.ON Konzerns lagen im ersten Quartal 2013 mit rund
0,9 Milliarden Euro um 21 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Der operative
Cashflow lag mit 1,6 Milliarden Euro deutlichüber dem Vorjahreswert von
0,4 Milliarden Euro.

Die wirtschaftliche Nettoverschuldung des E.ON Konzerns betrug zum Stichtag
31. März 2013 insgesamt 31,6 Milliarden Euro, sie verbesserte sich damit




gegenüber dem Wert zum Jahreswechsel um 4,3 Milliarden Euro. Wesentliche
Gründe für den Rückgang waren Desinvestitionserlöse und der positive
operative Cashflow, die die erforderlichen Mittel für Investitionen
deutlichüberschritten. Die Nettofinanzschulden haben sich damit auf
derzeit 10,4 Milliarden Euro verringert.

Für das Geschäftsjahr 2013 geht E.ON weiterhin von einem EBITDA im Bereich
9,2 bis 9,8 Milliarden Euro aus. Dieser Wert berücksichtigt bereits den
Wegfall von Ergebnisbeiträgen durch den Verkauf von Beteiligungen im Rahmen
des laufenden Desinvestitionsprogramms. Für den nachhaltigen
Konzernüberschuss erwartet E.ON ein Ergebnis zwischen 2,2 und 2,6
Milliarden Euro.

(1) bereinigt um außergewöhnliche Effekte

------------------------------------------

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren
Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken
und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung
der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen
abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht undübernimmt keinerlei
Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

08.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: E.ON SE
E.ON-Platz 1
40479 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 4579-0
Fax: +49 (0)211 45 79-5 01
E-Mail: investorrelations(at)eon.com
Internet: www.eon.com
ISIN: DE000ENAG999
WKN: ENAG99
Indizes: DAX, EURO STOXX 50
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX; Mailand


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
210196 08.05.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Solides 1. Quartal 2013 für OVB DGAP-News: Prime Office REIT-AG startet Q1/2013 mit einem Periodengewinn und führt Gespräche mit der OCM German Real Estate Holding (German Acorn)über eine Verschmelzung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.05.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867893
Anzahl Zeichen: 5676

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: E.ON SE: E.ON nach erstem Quartal im Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E.ON SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: E.ON SE: E.ON hält Kurs in schwierigem Umfeld ...

DGAP-News: E.ON SE / Schlagwort(e): Zwischenbericht E.ON SE: E.ON hält Kurs in schwierigem Umfeld 13.11.2013 / 07:30 --------------------------------------------------------------------- E.ON hält Kurs in schwierigem Umfeld - EBITDA und nachh ...

DGAP-News: E.ON SE: Ergebnis im Rahmen der Erwartungen ...

DGAP-News: E.ON SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis E.ON SE: Ergebnis im Rahmen der Erwartungen 13.08.2013 / 07:30 --------------------------------------------------------------------- E.ON: Ergebnis im Rahmen der Erwartungen - EBITDA (*1 u ...

Alle Meldungen von E.ON SE