PresseKat - 50 Jahre Fischkartenverkauf für das Härpfer’sche Fronfischlehen

50 Jahre Fischkartenverkauf für das Härpfer’sche Fronfischlehen

ID: 865271

(firmenpresse) - Seit 50 Jahren verkauft das Konsortium Donauwörth Angelkarten für das Härpfer’sche Fronfischlehen, Obere Wörnitz und Baggersee in Donauwörth.

Franz Härpfer sen. Begann damit 1961. Nun ist für den Angelkartenverkauf sein Sohn Franz Härpfer jun. verantwortlich, der auch den Fischbesatz mit Zuchtfischen in die Wege leitet und überwacht.

Viele Sportangler berichten über ausgezeichnete Fangquote im Härpfer’schen Fronfischlehen, Obere Wörnitz und Baggersee in Donauwörth.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Härpfer'sches Fronfischlehen
Ried 21
86609 Donauwörth

mobil: 0151 / 23 79 4556

e-mail: michael.haerpfer(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bodyscanner von Vitronic vermisst dreidimensional auch beim Boxen Der Fischermeister und Schiffsbauer Georg Härpfer
Bereitgestellt von Benutzer: saibling
Datum: 03.05.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865271
Anzahl Zeichen: 507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Härpfer
Stadt:

Donauwörth


Telefon: 0906/7056652

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Fischkartenverkauf für das Härpfer’sche Fronfischlehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angeln an der Donau (Härpfer'sches Fronfischlehen) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Fischermeister und Schiffsbauer Georg Härpfer ...

Georg Härpfer lebte vom 24.01.1880 bis zum 17.06.1956 in Donauwörth auf der Insel Ried. Er konnte direkt von seinem Haus aus in die kleine Wörnitz mit Schiffen ablegen und von dort aus alle anderen Gewässer des Härpfer’schen Fronfischlehen err ...

Trockenlegung von 1666,5 km2 Altwasser bei Donauwörth ...

Als Georg Härpfer noch lebte (24.01.1880 bis 17.06.1956), begann die Trockenlegung von 1666,5 km2 Altwasser im Härpfer’schen Fronfischlehen bei Donauwörth. Teilweise wurden die Flüsse begradigt und Altwasser von Hauptflüssen abgetr ...

Probefischen an Kessel ergibt interessantes Ergebnis ...

Am Mittwoch den 19.10.2011 wurde in der Kessel in Donauwörth ein Probefischen von der Fischereifachberatung Schwaben durchgeführt. Franz Härpfer war vor Ort um das Geschehen live mit zu erleben. Das Probefischen ergab, dass sich in der Kessel F ...

Alle Meldungen von Angeln an der Donau (Härpfer'sches Fronfischlehen)