PresseKat - neues deutschland: Was fürchtet Putin? Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die A

neues deutschland: Was fürchtet Putin?
Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die Aktionen der russischen Staatsanwaltschaft gegen NGOs und auslädnische Stiftungen

ID: 845354

(ots) - Die in den Tagen und Wochen vor Ostern von der
russischen Staatsanwaltschauft erfolgten Durchsuchungen von Büros
politischer Stiftungen und Institute des Auslands wie auch russischer
Nichtregierungsorganisationen nennt Dr. Edgar von Radetzky, Mitglied
des Vorstandes von Memorial Deutschland, eine "riesige Schikane".
Auch seine Kollegen von Memorial in Moskau seien betroffen gewesen,
wie er in einem Exklusiv-Interview für neues deutschland berichtet.
"Der völlig unbegründete Verdacht auf Agententätigkeit, der gegen uns
und andere erhoben wird, ist ein Zeichen von Schwäche des Regimes. Es
geht nur um Machterhalt und um die Angst vor der Entwicklung zu einer
wirklich demokratischen und offenen Gesellschaft", vermutet der
ehrenamtlich für Memorial ttige Arzt (Jg. 1939). "Wir sind sehr stark
an einer Zusammenarbeit mit Russland und russischen Bürgern
interessiert", bekräftigt der Menschenrechtsaktivist, der im heutigen
Russland insbesondere das Recht auf freie Rede und Meinung sowie das
Demonstrationsrecht gefährdet sieht. Radetzky hält nichts von einem
Konfrontationskurs des Westen in dieser Angelegenheit. "Ich denke,
man sollte immer wieder versuchen, miteinander ins Gespräch zu
kommen", sagt Radetzky dem "nd". (Mittwochausgabe, 3. April; voller
Wortlaut des Interviews in der online-Ausgabe www.nd-online.de)



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehrverband: Kein politisches Gesamtkonzept für Bundeswehr-Einsatz in Mali / 
Vorsitzender Ulrich Kirsch im Gespräch mit ZDF-Nachrichtenportal heute.de neues deutschland: Populistische Saalschlacht - Kommentar zum Streit um die Platzvergabe im NSU-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845354
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Was fürchtet Putin?
Edgar von Radetzky von Memorial Deutschland kritisiert die Aktionen der russischen Staatsanwaltschaft gegen NGOs und auslädnische Stiftungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland