Westdeutsche Zeitung: Grimme-Preis =
von Anne Grages
(ots) - Die PR-Aktion hat prima funktioniert: Die
Bekanntgabe der Grimme-Preise hat lange nicht mehr so große Beachtung
gefunden - drohte doch, dass die RTL-Hämeshow "Ich bin ein Star, holt
mich hier raus" mit dem Siegel "Qualitätsfernsehen" ausgezeichnet
wird.
Die Juroren des renommiertesten TV-Preises stecken in der
Zwickmühle: Zeichnen sie stille Qualität aus, hat die womöglich kaum
einer gesehen. Richten sie sich nach der lärmenden Resonanz, kommt
die Qualitätsfrage wie ein Bumerang zurück. Vor dem Dschungelcamp
sind sie nun noch mal zurückgeschreckt, dafür fiel ihnen nichts
Besseres ein, als den "Tatortreiniger" zum zweiten Mal hintereinander
zu prämieren. Ansonsten hatte die Jury einen sicheren Griff für die
Perlen im Programm und noch Herausragendes auf der Reservebank -
siehe Dominik Graf.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten(at)westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843437
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Es nimmt schon Wunder, dass manche Politiker
immer noch versuchen, aus wichtigen, grundlegenden und zumeist auch
langwierigen Debatten kurzfristig politisches Kapital zu schlagen. In
der Integrationsdebatte ist diesmal CSU-Chef und Ministerpräside ...
Auch wenn Helmut Kohl wiederum leer ausging Hut
ab vor dem Mut zu dieser Wahl
Martin Vogler
Im Internet kursiert eine ironisch-bissige Frage: Wann war
eigentlich das letzte Jahr, in dem Helmut Kohl nicht für den
Friedensnobelpreis nominier ...
Es ist nur wenige Monate her, dass in den USA
Ökonomen und andere sogenannte Experten noch den Untergang des Euro
voraussagten. Gegenüber dem Dollar sei bald mit Parität zu rechnen,
meinten sie. Die Talfahrt werde sich dann weiter fortsetzen un ...