PresseKat - Terminhinweis und Presse-Einladung (12.3.): NABU und Unternehmen für eine umweltfreundlichere Rohst

Terminhinweis und Presse-Einladung (12.3.): NABU und Unternehmen für eine umweltfreundlichere Rohstoffpolitik

ID: 827921

(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,

der Rohstoffverbrauch ist enorm: Wir bräuchten 2,7 Erden, wenn
weltweit so gewirtschaftet würde wie heute in Deutschland. Vor diesem
Hintergrund will der NABU gemeinsam mit einer Reihe von Unternehmen
mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie eine
umweltfreundlichere Rohstoff- und Ressourcenpolitik gelingen kann.

Am 12. März 2013 will sich die "Allianz Ressourcenschonung", ein
Bündnis von NABU und Unternehmen der grünen Zukunftstechnologien,
erstmals bei einer Konferenz in der NABU-Bundesgeschäftsstelle der
Öffentlichkeit vorstellen. Dabei wird eine gemeinsame Erklärung für
eine ökologisch-soziale Rohstoffpolitik verabschiedet. Die gemeinsame
Erklärung enthält auch eine ambitionierte Selbstverpflichtung der
beteiligten Unternehmen zur Ressourcenschonung in allen
Geschäftsbereichen. Welche Weichen müssen in Unternehmen für eine
nachhaltige Produktion gestellt werden? Wie können ökologisch-soziale
Vorgaben für den Rohstoffhandel umgesetzt werden? Was bringen
Ressourcensteuern? Diese und andere Fragen möchten wir bei einer
Pressekonferenz im Rahmen der Konferenz beantworten, zu der wir Sie
herzlich einladen.

Termin: Dienstag, 12. März 2013, 11:45 Uhr

Ort: NABU-Bundesgeschäftsstelle, Charitéstraße 3, 10117 Berlin

mit: Dr. Benjamin Bongardt, NABU-Referent für Umweltpolitik;
Ulrike Meinel, NABU-Referentin für Ressourcenpolitik; Christan Vögel,
Cree GmbH, Leiter Vertrieb Deutschland; Brigitta Schenz, Werner &
Merz GmbH, Leiterin Unternehmenskommunikation

Die CREE GmbH stellt Hochbauten mit dem Werkstoff Holz her. Die
Büro- oder Wohntürme werden so konzipiert, dass Sie optimal
rückbaubar sind und die eingesetzten Materialien wiederverwendet
werden können.

Die Werner & Merz Gruppe steht z.B. hinter der




Reinigungsmittelmarke Frosch. Dabei wird auf einen hohen
Recyclatanteil der Verpackungen geachtet sowie auf umweltverträgliche
Inhaltsstoffe.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um
Anmeldung per E-Mail an presse(at)NABU.de.

Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin



Pressekontakt:
Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, Tel. 030-284984-1510, mobil
0173-9306515


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Novellierung des Bundesjagdgesetzes wird zur Farce NABU: Unabhängige Clearingstelle soll Konflikte bei der Energiewende lösen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827921
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umweltpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis und Presse-Einladung (12.3.): NABU und Unternehmen für eine umweltfreundlichere Rohstoffpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU