PresseKat - Corporate CarSharing - Kostensenkung durch intelligentes flexibles Fuhrparkmanagement

Corporate CarSharing - Kostensenkung durch intelligentes flexibles Fuhrparkmanagement

ID: 827211

Ob Mini-Firma oder Konzern, Fahrrad, Limousine oder LKW, ob konventionell oder E-Technik: fleetster optimiert die Auslastung des Fuhrparks, senkt die Kosten, spart Fahrzeuge und macht sogar die private Nutzung von Poolfahrzeugen möglich.

(firmenpresse) - Bad Breisig, 04.03.2013 - fleetster ist eine neuartige Web-Anwendung, die Fuhrparks ab einem Fahrzeug und mehreren Nutzern dabei unterstützt ihr Mobilitätsverhalten zu verändern. Mit fleetster können Firmen bereits vorhandene oder neue Fahrzeuge mit einem einfachen Buchungsprozess für alle Mitarbeiter zugänglich machen. Ein intelligentes Auslastungsmanagement sorgt dafür, dass sich die Fahrtanfragen auf möglichst wenige Fahrzeuge verteilen, wodurch das Unternehmen Kosten spart und die Umwelt schont. Mitarbeiter können die Fahrzeuge auch privat buchen und sparen somit Parkplätze, ggf. ein eigenes Auto und dem Unternehmen Kosten, da sie für jede Fahrt eine Kostenpauschale entrichten. Nach einer 3-minütigen Registrierung unterstützt fleetster Unternehmen beim gesamten Mobilitätsprozess und somit beim Umdenken.

fleetster passt sich jedem Unternehmen an. Die Fahrzeugschlüssel können entweder durch einen Schlüsselverwalter (bspw. Empfang / Werksschutz) oder vollautomatisch mit einem elektronischen Schlüsselschrank verwaltet werden. fleetster sorgt durch automatische Alarm-Emails dafür, dass Abweichungen vom Wunschprozess (bspw. Einträge im elektronischen Fahrtenbuch) sofort transparent werden.

Für die Nutzung von fleetster muss man kein Experte sein. Zunächst werden die eigenen (Pool-)Fahrzeuge erstellt, dann die Nutzer eingeladen und sofort kann die Nutzung beginnen. Keine Installation, kein Server, eine hohe Datensicherheit, automatische Updates, keine Fixkosten - die IT-Abteilung wird fleetster lieben.

Durch eine Fahrzeugverwaltung mit fleetster behält das Unternehmen den Überblick über die Nutzung und Auslastung jedes einzelnen Fahrzeugs inklusive der Information wer das Fahrzeug gerade wofür benutzt. Für den klassischen Dienstwagen in Firmen ist eine Nutzung von fleetster genauso sinnvoll wie für das Familienauto.

Mit fleetster lassen sich externe Dienstleister, wie Waschanlagen und Werkstätten in das System integrieren. Auch die anfallenden Kosten können im System dargestellt werden. Für viele Fuhrparks bedeutet das eine nie da gewesene Transparenz.





Jede Fahrt durch jeden Nutzer wird dokumentiert. Die Fahrtenbücher sind steuerlich anerkannt und exportierbar. Es lässt sich jederzeit nachvollziehen, wer wie wann gefahren ist. fleetster kann anwendungsspezifisch angepasst oder in ein ERP-System integriert werden. Die Fahrzeugkosten werden direkt an das Controlling weitergeleitet.

Mit einem Corporate CarSharing sollen keine Leasingkosten eingespart werden, sondern Autos. Damit Unternehmen erkennen können, wie stark ihr Fuhrpark genutzt wird und für welchen Zweck, hat fleetster eine Analyse-Funktion, mit der Klarheit und Transparenz geschaffen wird.

Die Poolfahrzeuge am Feierabend und Wochenende den Mitarbeitern zur privaten Nutzung zur Verfügung zu stellen, ist mit fleetster kein Problem. Das Unternehmen hat es in der Hand Privatfahrten freizugeben. Sofern es sich dafür entscheidet, bekommt der Nutzer die Möglichkeit zu Beginn seiner Buchung zwischen Dienst- und Privatfahrt zu unterscheiden. Um eine Privatfahrt buchen zu können, muss der Nutzer seine Zahlungsdaten hinterlegen. Die Preise werden ihm zu jedem Fahrzeug im Buchungsprozess angezeigt. Die Abrechnung der Fahrten übernimmt die Next Generation Mobility GmbH & Co. KG und transferiert das Geld direkt zum Unternehmen. Weitergehende Details sind über Traka-Keymanagement erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TRAKA ist ein weltweit führender Spezialist für Schlüssel-, Geräte- und Zugriffsmanagement. Sicherheitslösungen von TRAKA sind 24-stündig in vielen hochmodernen und anspruchsvollen Umgebungen im Einsatz. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Flughäfen, Polizeistationen, weiträumigen Einkaufszentren, kommerziellen Distributions- und Logistikzentren bis hin zu militärischen Liegenschaften und Hochseeschiffen. Auf der Basis des einzigartigen "Intelligenz-Bolzens" (iFOB) garantieren die Safety & Security Lösungen von TRAKA ein gesichertes Zugriffsmanagement und die kompromisslose Umsetzung gültiger Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsbestimmungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA bringt FernsehKrimi-Festival in Fahrt ?Car of the Year 2013?: Der neue Golf ist Europas Auto des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ffhacker
Datum: 04.03.2013 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827211
Anzahl Zeichen: 3743

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate CarSharing - Kostensenkung durch intelligentes flexibles Fuhrparkmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Traka-Keymanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Schlüsselverwaltung über Web & Cloud ...

Die neue Keymanagement-Software Traka.WEB bietet eine ortsungebundene Schlüsselverwaltung über das World Wide Web und kann die intelligenten Schlüsselschränke der Traka-Touch Serie ohne jegliche Hardwareänderungen in bestehende LAN und WAN-Struk ...

Schlüsselkontrolle in der Immobilienverwaltung ...

TRAKA, Bad Breisig, 08.04.2013 - Die Identifizierung des Besuchers, Ermittlung des Grundes für seinen Besuch und/oder des Zugriffswunsches auf einen Schlüssel, Sicherstellung, dass der berechtigt entnommene Schlüssel wieder zurückgegeben wurde, i ...

Alle Meldungen von Traka-Keymanagement