PresseKat - WAZ: NRW-Landesregierung fordert Konsequenzen aus dem Fall Amazon - "Leiharbeit neu regulieren&

WAZ: NRW-Landesregierung fordert Konsequenzen aus
dem Fall Amazon - "Leiharbeit neu regulieren"

ID: 817580

(ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung fordert
Konsequenzen aus dem Fall Amazon und will schärfere Regeln zur
Begrenzung von Leiharbeit durchsetzen. "Wir wollen erreichen, dass
die Leiharbeit neu reguliert wird", sagte NRW-Arbeitsminister Guntram
Schneider (SPD) den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe
(Dienstagausgaben). "Es muss der Grundsatz gelten: gleiches Geld für
gleiche Arbeit. Wir wollen den Niedriglohnsektor eindämmen und einen
allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn einführen. So lässt sich
Lohndumping konsequent bekämpfen. Unsere Vorschläge liegen im
Bundesrat auf dem Tisch."

Schneider äußerte sich kritisch zu den Vorgängen beim
Online-Versandhändler Amazon. "Wir stellen in NRW fest, dass Amazon
gerade in der Vorweihnachtszeit verstärkt auf Leiharbeitskräfte
zurückgreift", sagte der Minister. "Grundsätzlich ist es nicht
verwerflich, wenn Betriebe Leiharbeiter einsetzen. Problematisch wird
es, wenn Unternehmen systematisch feste Arbeitsverhältnisse durch
Leiharbeitsverträge ersetzen. Der Verdacht liegt nahe, dass Amazon
diese Strategie hat."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Amazon-Skandal hat viele Facetten
 - Kommentar von Ulf Meinke Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Lufthansa will Hauptverwaltung in Köln schließen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817580
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Landesregierung fordert Konsequenzen aus
dem Fall Amazon - "Leiharbeit neu regulieren"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung