PresseKat - Preisanpassungen erforderlich

Preisanpassungen erforderlich

ID: 814646

Preisanpassungen erforderlich

(pressrelations) -
Tarifpreis für Strom bei enercity wird zum 1. April 2013 erhöht

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hannover AG hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2013 eine Erhöhung des Tarifpreises für Strom um 5,8 Prozent beschlossen. Die neuen Tarife werden zum 1. April 2013 wirksam.

"Seit 2012 sind die weiterzugebenden staatlich induzierten Umlagen und regulierte Netznutzungsentgelte um 3,26 ct/kWh (netto) gestiegen. Davon sind von enercity noch 1,38 ct/kWh weiterzugeben. Wesentliche Elemente der Erhöhung sind die EEG-Umlage, die Umlage zur Entlastung stromintensiver Industrien von den Netzentgelten, die neu eingeführte Offshore-Haftungsumlage sowie die staatlich regulierten Netznutzungsentgelte", erläutert der Vorstandsvorsitzende Michael Feist. "Dadurch kommen substanzielle Mehrkosten auf das Unternehmen zu, die wir nicht mehr intern kompensieren können", so Feist weiter.

"Der Aufsichtsrat hat sich davon überzeugt, dass die Weitergabe der Mehrkosten aufgrund der gestiegenen Anforderungen unumgänglich ist", sagt Dr. Marc Hansmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Hannover AG, anlässlich der Beschlüsse und ergänzt: "Auch nach den Erhöhungen platziert sich enercity günstig unterhalb des durchschnittlichen bundesweiten Preisniveaus".

Der Strompreis erhöht sich zum 1. April 2013 um durchschnittlich 5,8 Prozent. Dies entspricht 1,64 ct/kWh (brutto). Die Kosten für einen durchschnittlichen Kunden mit einem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr erhöhen sich um rund 41 Euro jährlich. Der Grundpreis bleibt unverändert. Die Strompreiserhöhung wird durch die staatlich indizierten Kostensteigerungen erforderlich.

Zum 01. April 2013 werden, analog zu den Tarifpreisen, auch die Preise für Stromwärmespeicher (zum Beispiel Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen) angehoben. Der Arbeitspreis NT für Stromwärmespeicher erhöht sich um 0,96 ct/kWh auf 17,31 ct/kWh (brutto). Der Arbeitspreis HT erhöht sich um 1,39 ct/kWh auf 23,98 ct/kWh (brutto). Die HT-Preise liegen nach der Erhöhung über 3,6 Cent unter dem GVV-Tarif (GVV: 27,62 ct/kWh brutto, HT: 23,98 ct/kWh brutto). Die Mehrkosten für HeizStrom-Kunden mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 8.000 kWh/a betragen rund 77 Euro/a (5,8 Prozent). In diesem Segment hat enercity rund 3.400 Kunden.






Stadtwerke Hannover AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 (511) 430-0
Telefax: +49 (511) 430-26 50

Mail: kommunikation(at)enercity.de
URL: http://www.enercity.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stadtwerke Hannover AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 (511) 430-0
Telefax: +49 (511) 430-26 50

Mail: kommunikation(at)enercity.de
URL: http://www.enercity.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zöschingen: Erstes Windrad ist am Netz Aigner: 'Der Biomarkt boomt'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814646
Anzahl Zeichen: 2848

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisanpassungen erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Hannover AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nur noch wenige Plätze frei bei E-Auto-Ladefeldversuch ...

Hannover, den 12. September 2013 Für gut drei Viertel der möglichen Testteilnahmeplätze beim Forschungsprojekt "Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk" konnten Interessenten gewonnen werden. Sie kö ...

Klein-Hollywood im Heizkraftwerk Linden ...

Jugendfilmprojekt aus Garbsen war ein Wochenende lang in der Technikkulisse aktiv In dem Filmprojekt von "Einfach Genial" sind sieben außergewöhnliche Jugendliche ("Freaks") auserwählt, diese Welt zu retten. Es ist eine ab ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Hannover AG