PresseKat - Ökostrom von enercity für bayrische Landesliegenschaften

Ökostrom von enercity für bayrische Landesliegenschaften

ID: 931703

Ökostrom von enercity für bayrische Landesliegenschaften

(pressrelations) -
Im Juli 2013 hat enercity die europaweite Ausschreibung zur Stromversorgung aller öffentlichen Einrichtungen des zweiteinwohnerreichsten Bundeslandes Bayern gewonnen. Mit einem Auftragsvolumen von circa 300 Millionen Euro und einer Vertragsmenge von rund 1,75 Terawattstunden (TWh) über einen Zeitraum von zwei Jahren handelt es sich um einen der bislang größten Vertriebserfolge in der Geschichte des Unternehmens.

Rund 1.000 öffentliche Einrichtungen in Bayern wird enercity ab dem 1. Januar 2014 versorgen - Universitäten, Krankenhäuser, Schulen, kulturelle Einrichtungen und Behörden aller Art, wie etwa Justizvollzugsanstalten, Polizeidienststellen oder Regierungsgebäude. Dazu gehören auch so bekannte Einrichtungen wie das Klinikum rechts der Isar, das besonders Sportlern ein Begriff sein dürfte, oder prominente Kulturgüter wie Schloss Neuschwanstein und die Herreninsel im Chiemsee.

Mit der Unterzeichnung der Rahmenverträge durch den enercity-Vorstandsvorsitzenden Michael Feist ist das Geschäft fix. "Wir haben den Zuschlag bekommen, da wir preislich und von den Rahmenbedingungen her am wettbewerbsfähigsten aufgestellt waren", freut sich Feist. "Mit unserer Leistungsfähigkeit konnten wir das Land Bayern für einen Auftrag dieser Größe überzeugen".

Mit seinen Einreichungen hat enercity alle angebotenen 17 "Lose" für die öffentlichen Liegenschaften Bayerns gewonnen. Darin befinden sich Objekte unterschiedlicher Größe. Die Herreninsel im Chiemsee hat beispielsweise einen Verbrauch von 1 GWh. Das Klinikum rechts der Isar benötigt für Operationslicht, Diagnosegeräte und viele elektrische Geräte insgesamt 34,5 Gigawattstunden (GWh). Die Universität Würzburg braucht 83 GWh im Jahr.

Die Gesamtliefermenge von 1,75 TWh (= 1.750.000.000 kWh) über den Zweijahreszeitraum entspricht ungefähr dem Stromverbrauch aller Privathaushalte in Hannover im selben Zeitraum. Der Vertrag umfasst für 2014 insgesamt 832 Gigawattstunden für 999 Abnahmestellen. In 2015 sind es 914 Gigawattstunden an 1.011 Abnahmestellen.





Bei enercity arbeiten nun zahlreiche Bereiche daran, dass alle Daten zur Abwicklung der Belieferung korrekt im System vorliegen. Bis Ende November 2013 wird der Anmeldeprozess ausgelöst , um eine reibungslose Versorgung der Einrichtungen zum 1. Januar 2014 zu gewährleisten.


Stadtwerke Hannover AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 (511) 430-0
Telefax: +49 (511) 430-26 50

Mail: kommunikation(at)enercity.de
URL: http://www.enercity.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stadtwerke Hannover AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 (511) 430-0
Telefax: +49 (511) 430-26 50

Mail: kommunikation(at)enercity.de
URL: http://www.enercity.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimacamp im Rheinland ? massive Schikanen gegen die Versammlungsfreiheit Autohöfe überholen Autobahn-Raststätten! / Raststätten Monopol treibt Preise - ADAC Präsident kritisiert (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931703
Anzahl Zeichen: 2914

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökostrom von enercity für bayrische Landesliegenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Hannover AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nur noch wenige Plätze frei bei E-Auto-Ladefeldversuch ...

Hannover, den 12. September 2013 Für gut drei Viertel der möglichen Testteilnahmeplätze beim Forschungsprojekt "Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk" konnten Interessenten gewonnen werden. Sie kö ...

Klein-Hollywood im Heizkraftwerk Linden ...

Jugendfilmprojekt aus Garbsen war ein Wochenende lang in der Technikkulisse aktiv In dem Filmprojekt von "Einfach Genial" sind sieben außergewöhnliche Jugendliche ("Freaks") auserwählt, diese Welt zu retten. Es ist eine ab ...

enercity gewinnt Deutschen CSR-Preis ...

Kultursponsoring von enercity als vorbildlich gewürdigt Mit dem Deutschen CSR-Preis in der Kategorie "Kulturelles Engagement als Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen" ist enercity am 9. April 2013 in Ludwigsbu ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Hannover AG