Thermoesche als Massivholzboden
Thermoesche ist ideal für Feuchträume,
(firmenpresse) - Thermohölzer gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Hölzer werden durch eine thermische Behandlung resistent gegen die sonst typischen Holzschädlinge im Aussenbereich. Auch im Feuchtbereich wie Küche oder Sauna können nun massive Hölzer für den Boden genommen werden. Thermohölzer nehmen deutlich weniger Feuchtigkeit auf, als vergleichbare Hölzer und arbeiten deswegen nicht so stark (verziehen, quellen und schwinden).
Thermosche ist das herausragende Holz unter den für thermische Behandlung geeigneten Holzsorten. Thermoesche hat eine ausgeprägte Fladerung, die auch nach der Thermobehandlung voll erhalten bleibt. Dadurch wird eine edle Optik erzielt. Thermoesche hat eine herausragende Härte. Ideal für einen abriebfesten Hartholzboden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Archeholz produziert und vertreibt ethisch vertretbares Holz (kein Tropenholz).
Leseranfragen:Archeholz
25451 Quickborn
Tel.: 04106 626509
Fax: 04106 626510
Email: info(at)archeholz.de
PresseKontakt / Agentur:Archeholz
25451 Quickborn
Tel.: 04106 626509
Fax: 04106 626510
Email: info(at)archeholz.de
Bereitgestellt von Benutzer: ttsarche
Datum: 27.03.2009 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Telefon: 04106 626509
Kategorie:
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2009
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis"
Diese Pressemitteilung wurde bisher
441 mal aufgerufen.
Thermoholz wird nun immer ernster im Holzwettbewerb genommen. Gerade für Endverbraucher, die kein Holz aus Tropenraubbau einsetzen wollen, eine echte Alternative. Das Thermoholz wird durch eine thermische Behandlung chemisch umgewandelt und dadurch ...
Auch in dem Bereich der Massivholzfensterfertigung halten nun die Thermohölzer Einzug. Thermisch behandeltes Holz hat eine hohe Resistenz gegen die sonst holzzerstörendenn Faktoren im Aussenbereich. Somit können Hölzer aus tropischen Regionen auc ...
Thermoholz wird nun immer ernster im Holzwettbewrb genommen. Gerade für Endverbraucher, die kein Holz aus Tropenraubbau einsetzen wollen eine echte Alternative. Das Thermoholz wird durch eine thermische Behandlung chemisch umgewandelt und dadurch re ...