PresseKat - Thermohölzer ersetzten Tropenholz!

Thermohölzer ersetzten Tropenholz!

ID: 73044

Mit Thermoholz kann auf umweltschädlichen Raubbau in Tropenwäldern verzichtet werden-

(firmenpresse) - Thermoholz wird nun immer ernster im Holzwettbewerb genommen. Gerade für Endverbraucher, die kein Holz aus Tropenraubbau einsetzen wollen, eine echte Alternative. Das Thermoholz wird durch eine thermische Behandlung chemisch umgewandelt und dadurch resistent im Außenbereich. Hier waren bisher nur die Tropenhölzer mit Resistenzstufe 1 für Verbraucher interessant, die Wert auf lange Haltbarkeit gelegt haben. Thermisch behandelte Buche (Thermobuche) erreicht diese Stufe und ist somit ein vollwertiger Ersatz für Holz aus Tropenwäldern. An Produktionsmöglichkeiten wurde inzwischen fast 20 Jahre Forschung betrieben, in erster Linie von skandinavischen Holzproduzenten. In der Vergangenheit bauten die skandinavischen Wikinger ihre legendären Drachenboote mit Holz, daß vorher kontrolliert verkohlt wurde. So wurde dieses Holz weniger anfällig gegen Holzschädlinge wie Flechten und Pilze. Die unterschiedlichen Holzarten, die zur Zeit schon produziert werden, haben unterschiedliche Behandlungsmethoden wie Temparatur und Zeit der Behandlung. Zur Zeit sind am Markt folgende Holzsorten mit thermischer Behandlung erhältlich:
Thermofichte, Thermobuche, Thermoesche und Thermoeiche.
Einsatzzweck sind der Terrassenbau, Möbelteile, Massivholzböden und Holzfassaden. Hauptlieferant für Thermohölzer ist die Fa. Thermoholz.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Archeholz
25451 Quickborn
Tel.: +49 (0) 4106 626509
Fax: +49 (0) 4106 626510
info(at)archeholz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestatter, Gartenzwerg und Hausschwein: meineimmobilie.de stellt kuriose Mietrechtsfälle vor
	 	  Besserer Wärmeschutz dank Naturdämmstoffen. Erst dämmen, dann sparen.
Bereitgestellt von Benutzer: ttsarche
Datum: 13.02.2009 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Tschechne
Stadt:

2545 Quickborn


Telefon: 04106 626509

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.02.209
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thermohölzer ersetzten Tropenholz!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Archeholz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermoesche als Massivholzboden ...

Thermohölzer gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Hölzer werden durch eine thermische Behandlung resistent gegen die sonst typischen Holzschädlinge im Aussenbereich. Auch im Feuchtbereich wie Küche oder Sauna können nun massive Hölzer für den ...

Fensterkanteln aus Thermobuche ...

Auch in dem Bereich der Massivholzfensterfertigung halten nun die Thermohölzer Einzug. Thermisch behandeltes Holz hat eine hohe Resistenz gegen die sonst holzzerstörendenn Faktoren im Aussenbereich. Somit können Hölzer aus tropischen Regionen auc ...

Thermoholz eine Alternative zu Tropenholz ...

Thermoholz wird nun immer ernster im Holzwettbewrb genommen. Gerade für Endverbraucher, die kein Holz aus Tropenraubbau einsetzen wollen eine echte Alternative. Das Thermoholz wird durch eine thermische Behandlung chemisch umgewandelt und dadurch re ...

Alle Meldungen von Archeholz