Erste Erkältungshilfe aus der Apotheke - Umfrage: Wenn sich Schnupfen und Halsschmerzen ankündigen, geht jeder fünfte Deutsche zur Beratung in die Apotheke
(ots) - Bei ersten Erkältungsanzeichen gehen viele
Deutsche in die Apotheke. Das hat eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
herausgefunden. Jeder Fünfte (19,8 %) lässt sich demnach gleich in
seiner Apotheke beraten und kauft sich die empfohlenen Mittel und
Medikamente. Jeder Achte setzt bei drohendem Husten und Schnupfen
laut Umfrage vor allem auf homöopathische Mittel (13,1 %) und
pflanzliche Arznei (12,0 %) zur Stärkung des Immunsystems. Viele
vertrauen auch Vitaminpräparaten. Ein Viertel der Bundesbürger (26,5
%) nimmt zur Stärkung der Abwehrkräfte bereits im Herbst Vitamin- und
Mineralstoffpräparate ein. Wenn sich dann eine Erkältung tatsächlich
ankündigt, sind es noch ein wenig mehr (29,0 %), die Mittel mit viel
Vitamin C verwenden.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.918 Männern und Frauen ab
14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804608
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Erste Erkältungshilfe aus der Apotheke - Umfrage: Wenn sich Schnupfen und Halsschmerzen ankündigen, geht jeder fünfte Deutsche zur Beratung in die Apotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bloß nichts anfassen in öffentlichen
Verkehrsmitteln, ausschließlich mit frischer Kleidung aufs heimische
Sofa und nach jeder noch so kleinen Berührung sofort Händewaschen -
manchmal wird übertriebene Reinlichkeit oft schon zu einer Art Tick ...
In so manchem Büro wird mit harten Bandagen
gekämpft. Mit fairem Verhalten kommt man da offenbar oft nicht mehr
weit. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von
"www.apotheken-umschau.de" sind mehr als vier von zehn Deutschen
...
Geräusch: Räuspern (männlich-weiblich). Wenn man es hört, muss man
meistens selber gleich räuspern und es stört auch Sprecher wie Hörer.
Darum haben wir hier im Studio eine Räuspertaste, die wir drücken
können und Sie hören dann einen ...