PresseKat - Verkehrspolitik / ADAC: Löschung der Punkte bei Reform richtig / Absage des Bundesverkehrsministeri

Verkehrspolitik / ADAC: Löschung der Punkte bei Reform richtig / Absage des Bundesverkehrsministeriums an Pkw-Maut war überfällig

ID: 762064

(ots) - Die Pkw-Maut ist vorerst vom Tisch - die
Punktereform kommt im Jahr 2014. Während bei der von
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer angestoßenen Punktereform noch
Details zu klären sind, hat der CSU-Politiker bei der Diskussion um
die Einführung einer Pkw-Maut für Klarheit gesorgt und der
Straßengebühr für diese Legislaturperiode eine Absage erteilt. Damit
übernimmt Ramsauer eine Position des ADAC, der sich immer wieder klar
gegen eine solche Zwangsabgabe für alle deutschen Haushalte
ausgesprochen hat. Eine Straßennutzungsgebühr käme einer
Steuererhöhung für die finanziell ohnehin stark belasteten Autofahrer
gleich.

ADAC Präsident Peter Meyer: "Es bleibt zu wünschen, dass
notorische Mautbefürworter wie Bayerns Ministerpräsident Seehofer der
Einsicht des Bundesverkehrministers folgen. Anstatt neue
Sondersteuern bei den Autofahrern einzutreiben, sollte die Politik
die vorhandenen Mittel gezielt einsetzen, um die Straßeninfrastruktur
voran zu bringen".

Kommen wird hingegen eine Punktereform zum 1. Februar 2014. Ab
diesem Zeitpunkt sollen Punkte für Delikte gelöscht werden, die nicht
verkehrssicherheitsrelevant sind. Im Flensburger Register sollen nach
den Plänen des Verkehrsministeriums künftig nur noch solche Delikte
erfasst werden, die unmittelbar die Verkehrssicherheit gefährden.
Verstöße gegen die Umweltzone, Sonntagsfahrverbote oder
Fahrtenbuchauflagen ziehen dementsprechend keine Punkte mehr nach
sich.

Dieser sinnvolle Schritt lichtet das Punktekonto vieler
Verkehrssünder. Was an Eintragungen stehen bleibt, wird entsprechend
einer Umrechnungstabelle auf die neue Punktesystematik umgestellt.
Der ADAC steht diesem Vorhaben positiv gegenüber, da die Punktereform
das Hauptaugenmerk noch stärker auf Verstöße gegen die
Verkehrssicherheit richtet.







Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: + 49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Klarstellung: NPD will Persilschein aus Karlsruhe WAZ: Jäger nennt NPD-Antrag Versuch der Täuschung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762064
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrspolitik / ADAC: Löschung der Punkte bei Reform richtig / Absage des Bundesverkehrsministeriums an Pkw-Maut war überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC